Jump to content

Festgezurrt...


halmsen

Recommended Posts

Danke, Thomas,

 

ja, ZĂ€une haben oft einen ganz eigenen Reiz...

 

...ebenso wie BÀnke. Könnte ich eigentlich auch einstellen.

 

So long,

Alex

 

Wie z.B. diese Bank? - Jaja, die Bank ist etwas unscharf, weil das Hauptaugenmerk auf das Gitter des Hofburgareals in Wien gerichtet war.

 

M8, Objektiv uncodiert, ohne IR-Filter, tiefstehende Wintersonne, Januar 2007

 

Hans

Link to post
Share on other sites

schön getroffen, Alex. Auch der Titel ist prima :)

 

In Norwegen sind die ZĂ€une der alten Gehöfte so Ă€hnlich. Nur nehmen die Bauern dort frische Zweige als Pfosten, die wieder austreiben und so einen "nachwachsenen" Zaun erzeugen. Keine Hecke, sondern einen dĂŒnnen Zaun, der immer höher wird. Queertriebe werden gestutzt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe das Entstehen eines solchen Natur-Zauns (ohne einen Nagel, die waren frĂŒher handgemacht und fĂŒr einen Zaun zu teuer) mal in einem Museums-Dorf beobachten können. Ganz schön viel und dazu harte Arbeit. Die zugerichteten Fichtenzweige werden in offenem Feuer erhitzt, dann mit den (behandschuhten) HĂ€nden in sich verdreht und anschließend noch möglichst heiß (dann lassen sich die Zweige am besten biegen ohne zu brechen) um die Zaunlatten, QuertrĂ€ger gewunden.

Link to post
Share on other sites

DANKE Euch allen fĂŒr die freundlichen Kommentare...

 

...ja die "NebensĂ€chlichkeiten" sind mehr Aufmerksamkeit wert, man muß sich manchmal einfach selbst daran erinnern.

 

Schönes Wochenende ganz herzlich zurĂŒck.

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...