tom0511 Posted January 17, 2024 Share #101 Posted January 17, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich verwende Canon für Sport und Action, und bin da auch sehr zufrieden damit. Auch im Telebereich sind die Brennweiten fürs L-System ja beschränkt im Vgl. zu Nikon oder Canon. Für alles andere macht mir Leica SL-System mehr Spaß, intuitiver (für mich) vom Menüsystem, super Sucher, die Festbrennweiten sind für mich ein super Kompromiss aus Lichtstärke und Gewicht/Größe und exzellenter Abbildungsqualität. Außerdem tue ich micht mit den Farben, wie sie aus der Kamera kommen, bei Leica etwas leichter. Insbesondere bei Hauttönen, wirken für mich Canon Aufnahmen teilweise etwas "geleckter" und mehr in Richtung gelb/orange und bei Leica etwas mehr in Richtung rosa...Geschmacksache, kann man bestimmt auch in post anpassen oder mit Profilen. Und ich finds toll, dass ich auch mal ein kompaktes M-Objektiv ansetzen kann, ohne große Abstriche in der Bildqualität im Vgl. zur Verwendung an einer M. Aber klar, Preis-Leistungs-Sieger ist das SL System nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2024 Posted January 17, 2024 Hi tom0511, Take a look here Profis haben oft Canon heutzutage …. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted January 17, 2024 Share #102 Posted January 17, 2024 vor 2 Stunden schrieb Markus B.: Es geht auch mit Adapter ... Wer bietet denn einen an? Differenz im Auflagemaß lediglich 4 mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted January 17, 2024 Share #103 Posted January 17, 2024 vor 6 Stunden schrieb Schafreuter: Irgendwann sitzt eine Ilse oder ein Günther auf dem Sofa und man arrangiert sich mit den Macken. Auch hier wechselt man nach vielen Jahren nicht einfach das System. Einige schon ... 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus B. Posted January 17, 2024 Share #104 Posted January 17, 2024 vor 1 Stunde schrieb nocti lux: Wer bietet denn einen an? Differenz im Auflagemaß lediglich 4 mm. Ja sorry habe mich vertan - es gibt von Novoflex einen guten Adapter für Leica M- Objektive an das Canon EOS R- Bajonett, nicht für Leica SL- Objektive. Aber wenn du dir die SL- Objektive leisten kannst müsste auch ein Leica- Gehäuse dafür noch drinliegen - weshalb sich SL- Objektive für Nikon und Canon- Anschluss erübrigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 17, 2024 Share #105 Posted January 17, 2024 Ich hab' *nur* eine S 5, an die meine Schraub- und M-Objektive kommen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted January 17, 2024 Share #106 Posted January 17, 2024 vor 48 Minuten schrieb nocti lux: Ich hab' *nur* eine S 5, an die meine Schraub- und M-Objektive kommen. Da hast Du eine ganz feine Kamera! Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted January 17, 2024 Share #107 Posted January 17, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb Markus B.: Aber wenn du dir die SL- Objektive leisten kannst müsste auch ein Leica- Gehäuse dafür noch drinliegen - weshalb sich SL- Objektive für Nikon und Canon- Anschluss erübrigen. Nein, die SL2 oder SL2S ist nicht im mindesten mit der Z9 oder Z8 vergleichbar. Das einzige, was bei den Leica Kameras wirklich schön ist, ist die Bedienung mit den drei Tasten auf der Rückseite, die aber leider auf der falschen Seite sind. Bei der Q3 hat man das ja korrigiert und bei der nächsten SL...na schauen wir mal Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 17, 2024 Share #108 Posted January 17, 2024 (edited) vor 10 Stunden schrieb Schafreuter: Irgendwann sitzt eine Ilse oder ein Günther auf dem Sofa und man arrangiert sich mit den Macken. Auch hier wechselt man nach vielen Jahren nicht einfach das System. Stimmt, genau die beiden habe ich mitgeheiratet. Sozusagen Bestandteile des Systems. Aber deswegen konnte/kann ich auf den weitgehend makellosen Part einfach nicht verzichten. Frei nach Schiller:"Des Lebens ungemischte Freude ward keinem Irdischen zuteil!" Sie sitzen auch nur selten auf dem Sofa und wenn, dann nicht auf unserem. Edited January 17, 2024 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus B. Posted January 17, 2024 Share #109 Posted January 17, 2024 vor 6 Stunden schrieb tom0511: Ich verwende Canon für Sport und Action, und bin da auch sehr zufrieden damit. Auch im Telebereich sind die Brennweiten fürs L-System ja beschränkt im Vgl. zu Nikon oder Canon. Für alles andere macht mir Leica SL-System mehr Spaß, intuitiver (für mich) vom Menüsystem, super Sucher, die Festbrennweiten sind für mich ein super Kompromiss aus Lichtstärke und Gewicht/Größe und exzellenter Abbildungsqualität. Außerdem tue ich micht mit den Farben, wie sie aus der Kamera kommen, bei Leica etwas leichter. Insbesondere bei Hauttönen, wirken für mich Canon Aufnahmen teilweise etwas "geleckter" und mehr in Richtung gelb/orange und bei Leica etwas mehr in Richtung rosa...Geschmacksache, kann man bestimmt auch in post anpassen oder mit Profilen. Und ich finds toll, dass ich auch mal ein kompaktes M-Objektiv ansetzen kann, ohne große Abstriche in der Bildqualität im Vgl. zur Verwendung an einer M. Aber klar, Preis-Leistungs-Sieger ist das SL System nicht. Also ich hatte noch nie so natürliche Farben direkt aus dem RAW- Konverter wie jetzt mit der Canon R6 Mk II - nicht bei Sony und nicht bei Nikon. Leica digital kenne ich nicht. Und richtig - in der Nachbearbeitung geht einiges, bzw. bei der Wahl des richtigen Farbprofils schon beim Import. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted January 17, 2024 Share #110 Posted January 17, 2024 vor einer Stunde schrieb Markus B.: Also ich hatte noch nie so natürliche Farben direkt aus dem RAW- Konverter wie jetzt mit der Canon R6 Mk II - nicht bei Sony und nicht bei Nikon. Leica digital kenne ich nicht. Und richtig - in der Nachbearbeitung geht einiges, bzw. bei der Wahl des richtigen Farbprofils schon beim Import. Die LR classic adobe profile sind ok aber nicht optimal für die R3/R5 in meiner Erfahrung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Eckbert Posted February 27, 2024 Share #111 Posted February 27, 2024 Hallo, die Firmen Canon, Nikon, Sony oder Panasonic liefern sich zur Zeit ein Kopf- an - Kopf Rennen. Jeder Hersteller hat tolle Kameras im Angebot. Mal ist der eine mal der andere vorne. Eine neue Kamera sollte nicht zu schwer sein, ein guter Stabi gehört dazu und ein guter Autofocus. Das ist sehr wichtig. Mit diesen Kameras, Fuji und OM gehören natürlich auch dazu, kann man sehr schöne Fotos machen. Aber wichtiger als die Kamera ist das Objektiv. Man braucht ein Objektiv, das einen persönlich begeistert. Ich gehe dann auf die Internetseite www.opticallimits.com und suche mir ein 5 Sterne Objektiv. Anschließend überprüfe ich das Ganze auf www.flickr.com. Wenn mich dann ein Objektiv vom Hocker haut, kann ich langsam zur Tat schreiten, sprich: Einen Fotoladen betreten. Oder ich kaufe Gebrauchtware. Ein Objektiv muß begeistern, zum Beispiel Sony 85mm, 1.8 oder Nikon z 50 mm, 1.8 oder Canon 50mm, 1.8 oder Sigma Objektive 1.8. Oder Fuji 90mm oder OM 45mm pro. Jeder Hersteller von Kameras hat heutzutage Objektive im Angebot, die preiswert sind, aber trotzdem sehr gute Bilder abliefern. es kann auch sein, dass ich gar kein 5 Sterne Objektiv kaufe, sondern ein preiswerteres, weil es mich persönlich überzeugt. Es muß atemberaubend sein. Vor vielen Jahren habe ich mir mal eine billige kleine Kompaktkamera für die Hosentasche gekauft, eine Sony Dsc-tx1, nichts Besonderes. Aber die Fotos waren wunderschön. Das Zeiss Objektiv leistete ganze Arbeit. Heute hängen die Bilder stark vergrößert - in meinem Arbeitszimmer. Unglaublich, was eine so kleine Kamera leisten konnte. In der heutigen Zeit ist die Qualität der Kameras und der Objektive nochmals gesteigert worden. Das ist der wahre Jakob. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 27, 2024 Share #112 Posted February 27, 2024 Ob noch besonders viel von den Eigenschaften eines Objektivs auf Bildern im Netz zu erkennen ist, bezweifele ich. Nachdem die Bilder durch Photoshop & Co. gegangen sind, dürften Rückschlüsse auf Kamera und Objektive mindestens sehr schwer sein. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 28, 2024 Share #113 Posted February 28, 2024 vor 15 Stunden schrieb B. Lichter: Ob noch besonders viel von den Eigenschaften eines Objektivs auf Bildern im Netz zu erkennen ist, bezweifele ich. Nachdem die Bilder durch Photoshop & Co. gegangen sind, dürften Rückschlüsse auf Kamera und Objektive mindestens sehr schwer sein. Ob es überhaupt noch viele Amateure interessiert ? oder gerade die interessiert es noch immer im ewigen Vergleichen von Belichtungddaten und Herstellern ? Mit zunehmender Perfektion der Kameras im Smartphone... wird wohl das Interesse an großen System-Kameras mit 20 Objektiven zurückgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 28, 2024 Share #114 Posted February 28, 2024 Genauso wichtig wie die Bildqualität ist für mich das Handling und die Objektivpalette. Mir macht z.B. eine SL2-s Gehäuse mehr Spaß bezüglich der Bedienoberfläche, der reduzierten Knöpfe, und dem Sucher. Ich finde aber den Canon AF bei Sport und schnell bewegten Motiven eine andere Dimension. Bin mal auf die SL3 gespannt, aber meine Erwartung bezüglich AF ist nicht ganz so hoch. Was die Objektivqualität angeht, scheinen mir im Vergleich zu früher die Qualität der verschiedenen Hersteller enger zusammen gerückt sein. Die Preise allerdings auch. Bei Leica finde ich die hochwertigen und relativ kompakten Festbrennweiten toll. Aber die Neupreise sind heftig. Glücklicherweise gibt es einen ganz guten Gebrauchtangebot mittlerweile (außer leider für das neue 21er) Bei Canon begeistern mich z.B. die Kompaktheit, Qualität und das geringe Gewicht des 70-200/2.8, oder auch die Flexibilität des 100-500. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 28, 2024 Share #115 Posted February 28, 2024 vor 4 Minuten schrieb Talker: Ob es überhaupt noch viele Amateure interessiert ? oder gerade die interessiert es noch immer im ewigen Vergleichen von Belichtungddaten und Herstellern ? Mit zunehmender Perfektion der Kameras im Smartphone... wird wohl das Interesse an großen System-Kameras mit 20 Objektiven zurückgehen. Ich vermute eher, dass die Smartphones die Kompaktkameras immer mehr ersetzen. Leider hab ich bei Smartphones immer mehr das Gefühl, ein schöngerechnetes Foto (so eine Art Vermischung von Wirklichkeit mit KI) zu bekommen. Für mich persönlich ist es kein Ersatz, aber schön, wenn man keine "richtige" Kamera dabei hat. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica Freund Posted October 27, 2024 Share #116 Posted October 27, 2024 Ich schiebe den thread mal hoch um zu fragen, ob sich durch die SL3 etwas an eurer jeweiligen Einschätzung geändert hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalook Posted October 27, 2024 Share #117 Posted October 27, 2024 Profis haben oft die SL3 heutzutage. Profis halt. (Ich habe auch eine. Profi werde ich noch.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted October 27, 2024 Share #118 Posted October 27, 2024 ... weil mir Canon als einziger Hersteller seit der T90 eine Blitzmesswertspeicherung bietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now