hverheyen Posted February 13, 2023 Share #21 Posted February 13, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 14 Stunden schrieb MediaFotografie: ... das machen andere Hersteller (z.B. Nikon) anders, die schneiden immer auch das RAW im 3. Fall; mir selbst gefällt der Leica Ansatz sehr, da man nicht das DNG damit verändert hat, auch wenn die Dateien etwas größer werden. Beides hat Vor- und Nachteile... Die Bildgröße auch in RAW zu beschneiden hat bei Serienaufnahmen den deutlich merkbaren Geschwindigkeitsvorteil (Nikon Z7). Nicht so sehr bei kleinen Serien mit ca 3-5 Bilder, sondern besonders bei größeren Serien (Schreiben auf die Karte bei Bufferüberlauf). Gefühlt ist die Kamera auch bei Autofokus-Motivverfolgung reaktionsschneller. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 Hi hverheyen, Take a look here Laienfrage: Elmarit-TL 18mm an der SL 601. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted February 13, 2023 Share #22 Posted February 13, 2023 vor 23 Stunden schrieb MediaFotografie: ... ist noch verworrener: [...] Wieso "verworren"!? Genau so wie von dir beschrieben, ist es sinnvoll: Wird ein APS-C-Objektiv angesetzt, so verhält sich die Kamera wie eine APS-C-Kamera. Ist ein Kleinbildobjektiv angesetzt und wird das APS-C-Format gewählt, so verhält sich die Kamera wie eine auf APS-C eingestellte Kleinbildkamera. Grad so, wie man es erwarten würde. Was bitte soll daran verworren sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted February 13, 2023 Share #23 Posted February 13, 2023 (edited) vor 42 Minuten schrieb 01af: Wieso "verworren"!? Genau so wie von dir beschrieben, ist es sinnvoll: Wird ein APS-C-Objektiv angesetzt, so verhält sich die Kamera wie eine APS-C-Kamera. Ist ein Kleinbildobjektiv angesetzt und wird das APS-C-Format gewählt, so verhält sich die Kamera wie eine auf APS-C eingestellte Kleinbildkamera. Grad so, wie man es erwarten würde. Was bitte soll daran verworren sein? naja, wählt man Sensorformat APS-C an einem Objektiv, das nichts über sich verrät (oder FF ist), entsteht eine FF Aufnahme mit virtueller APS-C Begrenzung, im Sucher steht oben "APS-C"; ist es ein Objektiv, dass der Kamera sagt, es ist ein APS-C, hat der Sucher die gleiche Anzeige, aber erstellt eine Datei mit der 1/2 Pixelzahl; und andere Hersteller machen es anders, muss also nicht so sein (was ja auch Vorteile haben kann, siehe die Bemerkung von hverheyden). Bin halt ein einfacheres Gemüt, hatte mir das mal angeschaut, aber wieder vergessen, nehme APS-C nur sehr selten, mich selbst hat das verwirrt, alle anderen wohl nicht, dann ist doch alles gut. Ach ja, und in jpeg ist es nochmal anders... Edited February 13, 2023 by MediaFotografie Link to post Share on other sites More sharing options...
sugarfree Posted March 16, 2023 Author Share #24 Posted March 16, 2023 Heute war der große Tag, ich habe meine SL im Leica Store D'dorf abgeholt, immer ein tolles Erlebnis dort. Bei 4:3 hat ein JPG eine Auflösung von 9,2MP mit meinem Elmarit-TL 18, leider keine 12MP; reicht trotzdem irgendwie, habe ja noch meinen ganzen M-Fuhrpark. Unfassbare Kamera, bin hellauf begeistert! Danke an alle! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted March 16, 2023 Share #25 Posted March 16, 2023 Ich freue mich mit dir! Die 601 mag ich auch noch immer sehr. Und zum Trost wegen der Auflösung bei APS-C: vor ungefähr 15 Jahren, also durchaus noch erinnerbar, hatte das Nikon Flaggschiff, die D2x, auch einen APS-C Sensor mit 12 Megapixeln. Passt doch. Ich wünsche Dir schöne Ergebnisse ✌️ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now