Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb Bernd1959:

Spannend wäre dann aber nicht zu sagen, mit welchem Equipment was aufgenommen wurde. Nur die Bildaussage zählt. Ich gehe aber davon aus, dass diese Smartphonefotografen entweder kein weiteres Fotoequipment besitzen, ansonsten wären das ja alles nur Zufälle, oder es sind wirklich sehr gute "Amateure" oder "Profis" welche keine kiloschwere Ausrüstung im Moment zur Hand hatten. Wie dem auch sei, Fotografie ist eben was ganz Tolles. Egal mit was. Deinem letzten Satz kann ich uneingeschränkt zustimmen. Ich lass mich mal überraschen, was so kommt. 

Ich glaube weder, dass es sich hier um Zufälle handelt noch dass da in jedem Fall kein anderes Equipment vorhanden war. Eher an  die Profis oder sehr guten Amateure. Vielen Bildern sieht man die extreme Bearbeitung an. Man muss sich halt reinknien. Aber wie gesagt, für mich mit meinem SM hoffnungslos. Das liegt aber auch daran, dass ich nicht aus dem Haus komme (seit 2019 kein Urlaub) und kein Kriegsberichterstatter bin. Ich möchte aber auch mal eine Lanze für die „Hausmacher Fotografie“ brechen. Die vielen „spektakulären“ Fotos und Effekthaschereien habe ich gestrichen satt.

Edited by EUSe
  • Like 4
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

x
  • 2 weeks later...

 

 

 

Wie schaut es denn aus Andreas, hast Du schon eine engere Auswahl getroffen?

Meinen Wechsel habe ich bisher noch nicht bereut. War gestern mit der S 5II mal kurz unterwegs, easy!

https://www.instagram.com/p/Co5RN7vMwU7/

 

 

Edited by DC-S5
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Noch ein Tip:

Wenn es ein "Feeling" von wie früher haben soll, dann nehme einfach dieses https://www.big-photo.de/ttartisan-50mm-f/2-fuer-l-mount Objektiv, bekommt man schon zum Preis eines Adapters aus deutscher Produktion, Du wirst Dich über die Fertigungsqualität und das fertige Bild wundern. 

Sagt auch etwas über die Preisgestaltung von in China gefertigten Objektiven anderer Hersteller aus.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 49 Minuten schrieb DC-S5:

Noch ein Tip:

Wenn es ein "Feeling" von wie früher haben soll, dann nehme einfach dieses https://www.big-photo.de/ttartisan-50mm-f/2-fuer-l-mount Objektiv, bekommt man schon zum Preis eines Adapters aus deutscher Produktion, Du wirst Dich über die Fertigungsqualität und das fertige Bild wundern. 

Sagt auch etwas über die Preisgestaltung von in China gefertigten Objektiven anderer Hersteller aus.

und ? ttartisan-50mm für obige Portraits verwendet ? sofern nicht, welches hattest Du auf der S5 II drauf, die Ergebnisse sind jedenfalls super.  

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 21.2.2023 um 12:28 schrieb DC-S5:

Noch ein Tip:

Wenn es ein "Feeling" von wie früher haben soll, dann nehme einfach dieses https://www.big-photo.de/ttartisan-50mm-f/2-fuer-l-mount Objektiv, bekommt man schon zum Preis eines Adapters aus deutscher Produktion, Du wirst Dich über die Fertigungsqualität und das fertige Bild wundern. 

Sagt auch etwas über die Preisgestaltung von in China gefertigten Objektiven anderer Hersteller aus.

Na ja, mit den Preisen können wir nie mithalten. Umgekehrt ist es schon beeindruckend, welche Qualität man für welches Geld bekommt.

Artisan 1,2-50mm. Für die 85€ nehme ich gerne ein paar optische Schwächen in Kauf. Das Noctilux für die Schwäbische Hausfrau 😎

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 21.2.2023 um 13:31 schrieb C Lei Lux:

und ? ttartisan-50mm für obige Portraits verwendet ? sofern nicht, welches hattest Du auf der S5 II drauf, die Ergebnisse sind jedenfalls super.  

Hier was mit dem TT Artisan 2/50

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 21.2.2023 um 11:53 schrieb DC-S5:

Wie schaut es denn aus Andreas, hast Du schon eine engere Auswahl getroffen?

Nein, war gerade eine Woche dienstlich in Nordamerika unterwegs und "musste" dann auch noch Skilaufen gehen, war also keine Zeit zum testen neuer Ausrüstung.

 

Am 21.2.2023 um 11:53 schrieb DC-S5:

War gestern mit der S 5II mal kurz unterwegs, easy!

Habe im Büro heute einen neuen Riesenmonitor bekommen, man braucht ja heutzutage immer mehr Fläche zum elektronischen Arbeiten, und auf dem poppen deine Aufnahmen aber ganz gewaltig!

 

vor 3 Stunden schrieb DC-S5:

Hier was mit dem TT Artisan 2/50

Was soll ich sagen, auf dem neuen Monitor gefällt mir die Anmutung deiner mit dem Artisan Objektiv gemachten Aufnahmen besser als die mit dem Panasonic Lumix gemachten. Kommen natürlicher, "echter" rüber als die anderen. Richtig leicamäßig. Die mit dem Panasonic Objektiv gemachten Aufnahmen sind fast zu knallig und die Farben wirken künstlicher.

 

Am 10.3.2023 um 13:45 schrieb Bernd1959:

Artisan 1,2-50mm. Für die 85€ nehme ich gerne ein paar optische Schwächen in Kauf.

Alle Achtung, von optischen Schwächen sehe ich da nichts. Nur 85 € kostet das Ding?

Link to post
Share on other sites

Es handelt sich um das 2/50 TTArtisan, es kostet heute 99 Euro.

https://www.pergear.de/products/ttartisan-50-mm-f2?variant=43289754337531

Das mit den Farben mag an der Bearbeitung liegen, oder auch am Licht. Als Sonntag in der Früh war es sehr bedeckt, ich habe den Weißabgleich ein wenig den einzelnen "Typen" angepasst.

Jedenfalls ist es eine schöne Spielerei, genau wie mein PERGEAR 35 mm F1.4 Vollformat-Objektiv mit manueller Fokussierung für 129 Euro, da war die Metallgegenlichtblende im Leica Style schon dabei.

Übrigens habe ich gestern ein paar Aufnahmen mit den Summicon 2/50 für die S gemacht, danach das gleiche Motiv mit dem LUMIX 1,8/50. diese habe ich heute einem alten Fotofreund geschickt. Er wußte nicht welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde und tippte aus das LUMIX, das in seinen Augen das Summicron sein sollte.

Am Samstag Abend habe ich mit dem TTArtisan bei ISO 3600 meine Enkel. die vor dem Fernsehgerät saßen und Schalke gegen BVB schauten, fotografiert. Am Montag dann 2 Bilder 40x50 gedruckt, sehen richtig gut aus.

In diesem Zusammenhang ist der Artikel ganz interessant, finde ich https://www.dpreview.com/articles/2128193923/a-distortion-of-the-truth-here-s-why-we-re-not-against-software-lens-corrections

Schönen Abend und Gruß nach München, Rolf

 

Edited by DC-S5
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Talker:

Sehr schöne Portraits, nicht überschärft, sehr natürlich.. gefällt mir auch die Anmutung mit diesem Objektiv.

Harri aus Berlin schrieb auf Flickr:

Eine schöne Reihe von richtigen Menschen.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb DC-S5:

Hier was mit dem TT Artisan 2/50 [...]

Nenne mich ouldskuhl ... aber ich empfinde kontextfreie, eng aufgefaßte Portraits im Querformat immer noch als irgendwie krank ... :mellow:

Edited by 01af
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb 01af:

Nenne mich ouldskuhl ... aber ich empfinde kontextfreie, eng aufgefaßte Portraits im Querformat immer noch als irgendwie krank ... :mellow:

Hey Ouldskuhl.....das darf man ... es ist interessant andere Meinungen zu hören, und vielleicht selbst auch noch mal kritisch hinzuschauen , warum der Andere so zu so einer Beurteilung kommt. Ich teile sie nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb wizard:

 

 

Alle Achtung, von optischen Schwächen sehe ich da nichts. Nur 85 € kostet das Ding?

Ja. Aber bei 1,2 zeichnet es etwas weicher. Aber auch nicht schlimm. Wird dann kreativ genutzt. 😀 So macht auch MFT-Fotografie Spass.

P.S. Habe gerade nachgeschaut, kostet derzeit 119€. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...