Jump to content

Justieren M6 TTL Sucher


bildsprache

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Justieren von M Sucher?

 

Hallo,

Bei meiner M6 TTL hat sich das Sucherbild verändert. Weshalb ich nicht mehr richtig fokussieren kann, das Mischbild lässt sich nicht mehr genau auf deckungsgleichen Stand bringen. Wie kann ich den Sucher neu justieren ?

Leider habe ich keine Zeit die Kamera zu Leica zu schicken!

Danke und Gruß

Harry

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

An dem kompliziertesten aller Sucher sollte man m.E. auf gar keinen Fall selbst rumschrauben.

Meine M6 war schon 2 Mal deswegen in Solms. Das geht relativ schnell nach meiner Erfahrung.Vorher fragen, Kamera ankündigen auf Dringlichkeit verweisen... einmal "Bitte" sagen......das ist der Vorteil einer kleinen Firma.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Justieren von M Sucher?

 

Hallo,

Bei meiner M6 TTL hat sich das Sucherbild verändert. Weshalb ich nicht mehr richtig fokussieren kann, das Mischbild lässt sich nicht mehr genau auf deckungsgleichen Stand bringen. Wie kann ich den Sucher neu justieren ?

Leider habe ich keine Zeit die Kamera zu Leica zu schicken!

Danke und Gruß

Harry

 

Dann lass es einen anderen machen, denn allein der Gedanke es selbst zu versuchen, ist zum Scheitern verurteilt.

Link to post
Share on other sites

Das ist wahrscheinlich ein Höhenfehler, der bei der M6TTL öfters mal vorkommt. Bei anderen Ms übrigens auch. Du musst den roten Punkt entfernen und kannst dann den Höhenfehler mit einem kleinen Schraubenzieher sehr einfach korrigieren.

 

Schau mal unter dem folgenden Link nach:

 

http://www.mediajoy.com/en/lrc/index.html

 

Hier wird das Vorgehen anhand einer M3 erklärt.

 

Aber Achtung, wenn man nicht weiss wie es geht, kann man mehr kaputt machen als gut. Weiterhin bräuchtest Du einen neuen roten Leicapunkt, der bei dieser Aktion normalerweise kaputt geht.

 

Lass besser die Finger weg und schicke das Gehäuse zu Leica. Dort ist das dann normalerweise eine 10 Minuten Aktion. Wenn Du telefonisch auf die Dringlichkeit hinweist, sollte das auch innerhalb von ein paar Tagen erledigt sein.

 

Eine andere Möglichkeit ist, je nach Alter der M6TTL, die Komplettdurchsicht auf Basis der Wartungspauschale von ca. 150 € machen zu lassen. Hierbei wird dann die komplette Kamera überprüft und alles justiert und gereinigt.

Link to post
Share on other sites

falls senkrechte Strukturen(z.B. Telegraphenmasten) nicht mehr zur Deckung kommen ist das an der Rolle des E-Messers zu justieren, bei angesetztem Objektiv in Unendlichstellung zu überprüfen.

Allerdings ist das nicht so simpel wie im entsprechenden Bild des Leica Repair Clubs dargestellt.Der Schraubenzieher muss genau in den Schlitz innerhalb der Rolle passen, sollte am Besten leicht abgeschrägt sein und ausserdem sollte man sich z.B. aus einem kleinen Gabelschlüssel ein Werkzeug herstellen um den Fühlerarm während der Justage von unten zu stützen! Die Justierschraube geht manchmal recht schwer und dann muss der Schraubenzieher mit Kraft benutzt werden.

Die Justierschraube nur in kleinsten, kaum mehr wahrnehmbaren Schritten drehen und jedesmal per Objektiv kontrollieren.

Die andere Justierschraube ist hinter dem Leica Punkt versteckt, deswegen liebe ich M3´s.

Es ist im Übrigen bei der M6 oder aber auch M4 oder MP keine Schraube sondern so eine Art Schieber der mit einem schraubenzieherartigen Werkzeug auf-und abbewegt wird, auf diese Weise wird die Übereinstimmung waagrechter Strukturen justiert.Aber auch hier gilt wieder nur sehr kleine Schritte und sehr viel Geduld sowie ein einwandfreies Objektiv als Vorraussetzung für gute Ergebnisse.

Na dann viel Spass oder vielleicht doch besser den LC Service erwägen...

 

Gruß

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

hallo Harry. Es nicht selber zu versuchen ist eine gute Endscheidung.

Wenn alles soooo einfach wäre wie es manchmal erscheint, das wäre schön.

Für die Justage des Höhenfehlers wird zum Beispiel ein Spezialwerkzeug benötigt.

Also besser zu Leica oder in eine Werkstatt Ihres Vertrauens.

M.f.G. aus Hannover Claus-W.Reinhardt ( Fotomechanik-Reinhardt.de )

Link to post
Share on other sites

bist du sicher, dass der sucher das problem ist und nicht etwa die optik? hast du das bei allen opitken oder nur einer? am sucher kann es ja nur liegen, wenn es bei allen optiken auftritt.

 

vg

gf

 

Erstmal willkommen im Forum.

Aber über deinen ersten Beitrag solltest du noch mal nachdenken.

Wenn das Sucherbild im E-Messer nirgends mehr zur Deckung kommt, hat das weiß Gott nichts mit dem Objektiv zu tun.

Link to post
Share on other sites

@gerd,

 

ich sehe schon, man muss hier ganz genau lesen :-)

 

wenn das sucherbild "nirgends" mehr zur deckung kommt hast du recht. ansonsten könnte es durchaus auch an der optik liegen. das ging für mich aus der anfangsfrage aber nicht klar hervor.

 

ich habe das problem nämlich bei meinem 50er. auf undendlich kein deckungsgleiches bild. aber eben auch nur bei unendlich und bei 50mm. daher mein hinweis.

 

viele grüss

gf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...