Jump to content

Information


hverheyen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x
gut gemacht und gute Idee ( kleine Kritik - ein Polfilter gegen die Lichtreflexe !.

 

von der Idee: schaue mal hier nach http://galleries.lfi-online.com/albums/userpics/10259/normal_HMRoem3x3.jpg - wäre auch so ein Objekt für diese Art von Bild.

 

 

Gruß MAX

 

 

danke für den Link.

 

die Reflexe sollten so sein :) , ohne wäre mir zu steriel. Sie gehören zur Idee.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Wenn tatsaechlich dahinter eine Idee steckte, so war es keine besonders gute.

 

Passt aber zur derzeitigen Modestroemung schraeger Bilder.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Hallo Holger,

 

eine schöne Einleitung zu einem noch schöneren Museumsbesuch. Zudem finde ich die Präsentation äußerst gelungen!

Und ja, immerhin fotografierst Du ja schon, im Gegensatz zu einigen anderen. ;)

 

Gruß

Thomas

 

Schon wieder einer, der meint, wer hier keine Bilder einstellt, fotografiert auch nicht.... die Letzten, die diese unzulässige Schlußfolgerung zogen, wollten jedoch leider nicht einsehen, daß es gleichzeitig zumindest bei Ihnen besser gewesen wäre, KEINE ihrer Bilder einzustellen.

 

Ein anderer Nutzer hat es ja hier im Thread sehr höflich ausgedrückt, daß das einzige Sehenswerte die irgendwie mehr oder weniger zufällig auf diese Bilder hier geratenen Chargesheimer-Fotos sind. Die wiederum wirken aber im Katalog ganz sicher besser als auf diesen Fotos hier.

 

Leider zeigt der Eine oder Andere ausgerechnet mit seinen eingestellten Fotos, daß er irgendwie trotzdem nicht fotografiert. Sondern nur draufhält.

Also ist das Einstellen selber auch kein Beweis dafür, daß man fotografiert.

 

Da lobe ich mir doch Jemanden, der lieber keine Fotos einstellt als so etwas.

 

entspannte Grüße

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Schon wieder einer, der meint, wer hier keine Bilder einstellt, fotografiert auch nicht.... die Letzten, die diese unzulässige Schlußfolgerung zogen, wollten jedoch leider nicht einsehen, daß es gleichzeitig zumindest bei Ihnen besser gewesen wäre, KEINE ihrer Bilder einzustellen.

 

Wenn du dich da mal nicht gewaltig täuschst.

Link to post
Share on other sites

dirk fühlt sich wieder mal sofort angesprochen:o.... betroffene hunde?

 

dirk: stell doch einfach mal was ein! das würde uns allen helfen mit dir besser umzugehen! wie auch immer: entweder dich ernst zu nehmen, oder auch nicht, oder einfach besser zu verstehen was du manchmal meinst. dafür daß du immer noch keinen mumm hast, dich hier mit bildern zu stellen, reißt du an andrer stelle das m.... ganz schön weit auf. selbstverständlich hast du dazu alles recht der welt, aber du würdest es uns leichter machen sich gegenüber dir zu positionieren.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Matthias,

 

einstweilen würde es ja schon reichen, sich mit meinen Argumenten auseinanderzusetzen, anstatt die Wiener Standardsprüche kopiert wieder einzustellen.

Vielleicht kann man ja mal ne andere Schallplatte auflegen?

 

Ich finde die Bilder in diesem Thread schrecklich banal.

Daran ändert auch nicht die weihe- und geheimnisvolle Erwähnung einer angeblich zugrundeliegenden Idee, welche interessanterweise aber im Dunkeln bleibt.

 

Was die Umgangsformen anbelangt, so ist wohl eher der Threadersteller die richtige Adresse, wie man an anderer Stelle nachlesen kann.

 

Hier hat sich jemand schräg vor eine Bildwand gestellt, diese von unten abfotografiert und die Allerweltsspiegelungen aufs Bild gebracht.

 

Wer hier im Forum Bilder einstellt, der macht dies, um Kommentare zubekommen.

Wer das macht, muss mit Kommentaren rechnen.

Und sollte anstelle von Argumenten keine persönlichen Angriffe unterhalb der Gürtellinie starten,wie das bei Holger leider nicht selten der Fall ist.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/36274-velvia-scan-versus-4-3-raw.html#post380329

 

In diesem Sinne

 

Gruß

Dirk oder Gisela or whoever?

Link to post
Share on other sites

dirk: wie gesagt, du hast sicherlich recht und das was du sagst ist auch ohne bilder annehmbar oder auch nicht. ABER: swami vivekananda (verzeih, daß mir beim büchaufräumen alte werke in die hände gefallen sind :-))) spricht anläßlich einiger vorträge in den staaten anfang des letzten jahrhunderts von "beweiskraft". es geht da um glauben und beweisen. und warum ein wort eines menschen umsomehr "beweiskraft" hat, wenn es durch taten und gutes vorbild unterlegt ist!!

 

gelehrt rumerzählen-sogar gut begründet-kann man schneller lernen als gut fotografieren.

 

ideen sind erstmal gut. warum nicht holger in seiner umsetzung helfen, anstatt das platt niederzumachen? ich verstehe das forum so. davon abgesehen: durch sterntalers bilder habe ich wahrscheinlich mehr gelernt als durch kluge kommentare hie und da;)

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
dirk: wie gesagt, du hast sicherlich recht und das was du sagst ist auch ohne bilder annehmbar oder auch nicht. ABER: swami vivekananda (verzeih, daß mir beim büchaufräumen alte werke in die hände gefallen sind :-))) spricht anläßlich einiger vorträge in den staaten anfang des letzten jahrhunderts von "beweiskraft". es geht da um glauben und beweisen. und warum ein wort eines menschen umsomehr "beweiskraft" hat, wenn es durch taten und gutes vorbild unterlegt ist!!

 

gelehrt rumerzählen-sogar gut begründet-kann man schneller lernen als gut fotografieren.

 

ideen sind erstmal gut. warum nicht holger in seiner umsetzung helfen, anstatt das platt niederzumachen? ich verstehe das forum so. davon abgesehen: durch sterntalers bilder habe ich wahrscheinlich mehr gelernt als durch kluge kommentare hie und da;)

 

lg matthias

 

Lieber Matthias,

 

 

gelehrt rumerzählen-sogar gut begründet-kann man schneller lernen als gut fotografieren.

 

Ja und nein, aber eher ja. Ich habe ja auch nie behautet, ein guter Kritiker zu sein, noch weniger habe ich je behauptet, ein guter Fotograf zu sein. Ich sehe meine Fotos auch eher kritisch, siehe meine Signatur.

 

Diese Diskussion habe ich bereits mehrfach geführt, mit den Vertretern der Wiener Schule. DAher erlaube ich mir, meine damaligen längeren Stellungnahmen nicht noch einmal zu posten (ich hätte sie abspeichern sollen) , sondern auf den Punkt zu bringen:

Ein guter Musikkritiker muss kein Instrument spielen könenn und auch kein Dirigent sein, um sachkundig zu schreiben.

Wohlgemerkt: Ich möchte mich überhaupt garnicht zu einem solchen erheben, das ist nur eine grundsätzliche Stellungnahme zu dem altbekannten Thema.

 

Ich habe durch viele, natürlich auch sterntalers, aber auch Asparagus´, mister nobs, ThomasBöders Bilder und denen vieler Anderer gelernt, die ich jetzt nicht erwähne. Übrigens auch von Bildern, die mißraten waren (eigenen und solchen, die hier veröffentlicht wurden) , denn man lernt nicht nur durch positive, sondern auch durch negative Beispiele.

Näheres zu dem Thema habe ich zuletzt noch vor einigen Tagen in Otts "Kippen-Thread" geschrieben, wo die Diskussion alles in allem trotz Dissens doch recht konstruktiv war .

 

Aber ich habe auch einfach durch meine Stellungnahmen selber gelernt, die ja dazu zwingen, das auszuformulieren, was man empfindet und eine einigermaßen nachvollziehbare Begründung zu liefern.

 

Ich persönlich halte meinen Stil für recht konstruktiv, aber eben nicht opportunistisch oder schmeicheld, sicher aber auch nicht für besonders diplomatisch, aber dafür geradlinig.

 

es geht da um glauben und beweisen. und warum ein wort eines menschen umsomehr "beweiskraft" hat, wenn es durch taten und gutes vorbild unterlegt ist!!

 

So versuche ich übrigens zu leben und es gibt eine ganze Reihe von Menschen, die behaupten, genau das bei mir erlebt zu haben. Dies gehört aber nicht in dieses Forum, ich bin darauf nur eingegangen, weil Du diese dahinter stehenden Ansprüche an Lebensführung auf ein Hobby überträgst, was ich für allenfalls geringgradig statthaft halte. Und ich möchte - obwohl ich ihn weder kenne noch irgendetwas von ihm jemals gelesen habe - fast wetten, daß der von Dir zitierte Autor diese von Dir gezogene Parallele ebenfalls als nicht schlüssig ansehen würde.

 

Holger ist m.E. nach quasi beratungsresistent.

Das sieht man an einigen seiner Antworten auf konstruktive Kritiken von Sterntaler und asparagus,aber auch anderen Forenten.

Ich habe ebenfalls einige seiner Bilder konstruktiv und mit klaren Begründungen kritisiert, aber er hat nie darauf reagiert. Soviel zur Sinnhaftigkeit konstruktiver Kritiken und seiner Kommunikation.

 

Was soll ich denn an konstruktiver Kritik zu solchen Bildern wie diesen hier oben äussern?!

Für mich sind sie einfach grottenschlecht und beliebig - selbst längeres Nachdenken meinerseits führt zu keiner einzigen nennenswerten "Idee", welche dahinterstecken könnte.

Er selber hüllt sich ja in Schweigen und der einzige positive Kommentar zu seinem Foto zeigt ja, daß der Kommentierende das Bild irrtümlich als anders intendiert ansah. Dumm gelaufen.

 

Wir haben hier also eine von schräg unten abfotografierte Infowand, in der sich (als "wesentliches" bildgestaltendes Mittel) Neonröhren spiegeln. Letzeres war wohl gaaaaaanz wichtig, wie wir aus seiner Stellungnahme ersehen.

 

Wirklich epochal, muss ich sagen.... ebenso wie seine "Chargesheimer-Ausstellungsbilder" :D , wo leicatragende Besucher gezeigt werden, oder mit leica Chargesheimerfotos abfotografierende Besucher abfotografiert werden... unglaublich originell und eben dringend Veröffentlichungsbedürftig, oder?

 

Gruß

Dirk

 

Nachtrag: Ich meine, daß grobgeschätzt 97% meiner Kritiken Positiv sind. Nur, um mal die Relationen deutlich zu machen.

Link to post
Share on other sites

Diese Diskussion habe ich bereits mehrfach geführt, mit den Vertretern der Wiener Schule. DAher erlaube ich mir, meine damaligen längeren Stellungnahmen nicht noch einmal zu posten (ich hätte sie abspeichern sollen) , sondern auf den Punkt zu bringen:

Ein guter Musikkritiker muss kein Instrument spielen könenn und auch kein Dirigent sein, um sachkundig zu schreiben.

Wohlgemerkt: Ich möchte mich überhaupt garnicht zu einem solchen erheben, das ist nur eine grundsätzliche Stellungnahme zu dem altbekannten Thema.

 

Die "Wiener Schule" hat dich aber ordentlich beeindruckt. ;) Anders ist es nicht zu erklären, daß du sie immer wieder erwähnst, anstatt auf die Kommentare anderer, hier feuervogel69, einzugehen. Du kannst dir anscheinend nicht mehr vorstellen, daß auch andere eine eigene Meinung haben.

 

Holger ist m.E. nach quasi beratungsresistent.

Das sieht man an einigen seiner Antworten auf konstruktive Kritiken von Sterntaler und asparagus,aber auch anderen Forenten.

 

Wer nicht dein Freund ist, der ist beratungsresistent.

 

Was soll ich denn an konstruktiver Kritik zu solchen Bildern wie diesen hier oben äussern?!

Für mich sind sie einfach grottenschlecht und beliebig - selbst längeres Nachdenken meinerseits führt zu keiner einzigen nennenswerten "Idee", welche dahinterstecken könnte.

Er selber hüllt sich ja in Schweigen und der einzige positive Kommentar zu seinem Foto zeigt ja, daß der Kommentierende das Bild irrtümlich als anders intendiert ansah. Dumm gelaufen.

 

Diesen Absatz sollte sich jeder gut merken!

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Die "Wiener Schule" hat dich aber ordentlich beeindruckt. ;) Anders ist es nicht zu erklären, daß du sie immer wieder erwähnst, anstatt auf die Kommentare anderer, hier feuervogel69, einzugehen. Du kannst dir anscheinend nicht mehr vorstellen, daß auch andere eine eigene Meinung haben.

 

 

 

Wer nicht dein Freund ist, der ist beratungsresistent.

 

 

 

Diesen Absatz sollte sich jeder gut merken!

 

Wer Dich zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr.

 

Mir wäre es sehr peinlich, würdest Du mich irgendeines schlimmen Tages verteidigen... Du bist so eine Art Kontraindikator.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Wer Dich zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr.

 

Mir wäre es sehr peinlich, würdest Du mich irgendeines schlimmen Tages verteidigen... Du bist so eine Art Kontraindikator.

 

@ "Motivfindender" :

 

Meines Erachtens (!) kannst Du froh sein, wenn sich überhaupt jemand mit Deinen Kommentaren beschäftigt.

 

Mich erinnern sie permanent an einen verzweifelten Ästheten, der um Anerkennung buhlt.

 

Mach Dir doch mal Gedanken darüber, warum Du wohl des öfteren Ziel und Ausgangspunkt von harter Kritik bist?!

 

Auch die inflationäre "Kryptik" Deiner alleinstehenden Sichtweisen und die Anzahl der "Kritiken" macht sie weder sinniger; noch qualitativ besser.

 

Ich bitte (!) Dich auch aufrichtig darum, keine (!) Bilder hier einzustellen. Wenn Du ohne Bilder schon stets die Fassung zu verlieren neigst - lehne ich jede Verantwortung für das dann evtl. Folgende ab!

 

Ich empfehle Dir ggf. vor allem eine Tunierpackung Tempo-Taschentücher (dies ist der unsachliche Teil meiner Kritik :) ).

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...