Jump to content

Startrampe..


hverheyen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

oder das unbekümmerte Bad in der Sonne ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wenn Du zeigen willst, Dass das Tier auf einem hohen Pfosten sitzt, wird das deutlicher, wenn Du oben ein Drittel abschneidest.

Wenn es Dir nicht auf den unscharfen Pfosten im Vordergrund ankommt, kannst Du unten und oben wegschneiden und ein Querformat draus machen. In beiden Fällen kämen wir dann in den Genuss einer etwas detaillierteren Wiedergabe des wichtigsten Bildteils.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

mir gefällt es so, wie es ist.

 

Deine Varianten ergäben ein anderes Bild - auch nicht schlecht, aber halt nicht meines.

 

Dies ist übrigens ein Beispiel wie man mit FT, hier E1 mit 14-54er, ein Objekt freistellen kann ;) Und es ist schon ein Ausschnitt von ca 60% des Gesamtbildes.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@hverheyen:

 

ich darf Dich zitieren: "Dies ist übrigens ein Beispiel wie man mit FT, hier E1 mit 14-54er, ein Objekt freistellen kann Und es ist schon ein Ausschnitt von ca 60% des Gesamtbildes."

 

Eigentlich gehe ich ins Leica-Forum um Leica-Fotografie zu sehen.

 

Ob Dein Oly-Foto im entsprechenden Forum grossen Beifall finden kann wage ich schwer zu bezweifeln, hier finde ich es fehl am Platz.

Link to post
Share on other sites

@hverheyen:

 

ich darf Dich zitieren: "Dies ist übrigens ein Beispiel wie man mit FT, hier E1 mit 14-54er, ein Objekt freistellen kann Und es ist schon ein Ausschnitt von ca 60% des Gesamtbildes."

 

Eigentlich gehe ich ins Leica-Forum um Leica-Fotografie zu sehen.

 

Ob Dein Oly-Foto im entsprechenden Forum grossen Beifall finden kann wage ich schwer zu bezweifeln, hier finde ich es fehl am Platz.

 

 

Gekränkte Eitelkeit?

 

Leica ist nun mal auf den FT Zug aufgesprungen, da sollte man auch mal no Leica Bilder dulden können sie sind doch zumindest mit einem auch von Leica genutzten offenen System gemacht worden. Kopfschüttel

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
mir gefällt es so, wie es ist.

 

Dies ist übrigens ein Beispiel wie man mit FT, hier E1 mit 14-54er, ein Objekt freistellen kann ;) Und es ist schon ein Ausschnitt von ca 60% des Gesamtbildes.

 

Merkwürdig, daß Dir das Bild gefällt - das Zoom ist doch bei offener Blende soooooo unterlegen im Vergleich zu Leica-Optiken, wie Du noch vor wenigen Tagen hier im Forum zum Besten gabst... :D

 

Warum sollte man mit anderen als L-Optiken denn auch nicht freistellen können?

 

Soweit ich weiß,ist das keine Frage des Objektivherstellers...

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
@hverheyen:

 

ich darf Dich zitieren: "Dies ist übrigens ein Beispiel wie man mit FT, hier E1 mit 14-54er, ein Objekt freistellen kann Und es ist schon ein Ausschnitt von ca 60% des Gesamtbildes."

 

Eigentlich gehe ich ins Leica-Forum um Leica-Fotografie zu sehen.

 

Ob Dein Oly-Foto im entsprechenden Forum grossen Beifall finden kann wage ich schwer zu bezweifeln, hier finde ich es fehl am Platz.

 

Benimmst Dich wie Ludwig der 14te :D !

 

Piano, mein Freund.

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Eigentlich gehe ich ins Leica-Forum um Leica-Fotografie zu sehen.

 

Ob Dein Oly-Foto im entsprechenden Forum grossen Beifall finden kann wage ich schwer zu bezweifeln, hier finde ich es fehl am Platz.

 

 

Hallo Fotofreunde,

 

das ist für manche offenbar ein schwieriges Thema. Streng heißt es "L-Camera Forum" und nicht "L-Produkte Forum" oder "L-Mikroskop Forum". Ein Mikroskop und eine Oly sind keine L-Cameras. Wie eng sollen wir das sehen?

 

Holger hat schon einige Oly-Fotos gezeigt, die wirklich mit Freude anzusehen waren. Sollen wir auf so etwas verzichten?

 

Mir wäre der Begriff "L-User Forum" viel lieber, weil ein L-User seine Fotografie-Erfahrungen auch mit anderen Kameras einbringt. Sehen wir von einem "User" die beiden Varianten "L-Camera" und "Nicht-L-Camera", ist das für mich ok.

 

Ich habe mir in den letzten Sommerferien eine Fuji S5 Pro gekauft und habe richtig viel Freude damit. Darf ich diese Bilder hier zeigen? Ich meine, wir alle habe eine oder sogar mehrere Leica Kameras, und viele haben auch andere Marken. Bei diesen Gemeinsamkeiten sollte die Freude am Bilderanschauen im Vordergrund stehen.

 

Ein fotoreiches Wochenende wünscht Euch

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich sehe es so: Manchmal ist es einfach interessant, was ein L-User sonst noch so an

Systemen resp. Marken präferiert. Angesichts des Fetischismus, der hier teilweise mit dem

L-Zeugs an den Tag gelegt wird, sagt das in der Summe auch viel über die Portfolio-Defizite

der L-Solmser aus. Aber die Zeiten bessern sich ja jetzt. :rolleyes:

 

Peter

Link to post
Share on other sites

ich sehe hier nur ein L-forum..........

 

aber evtl. könnten wir ja auch mal gaanz viele bilder hier einstellen, die mit leica-mikroskopen gemacht worden sind?

 

lg matthias

 

Kein Problem, habe einige Leitz-Mikroskope, für unverschämt viele Bilder :)

Wieviele möchtest du? Sag Bescheid...

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

ich fände bilder aus dem extremeren makro-bereich sehr interessant. irgendwer hatte hier mal ein paar kristallbilder aus dem mikroskop gezeigt, ging dann leider unter, bzw. er setzte das nicht fort :-(

 

also von mir aus gerne. irgendwer fotografierte mal achate und bandjaspis oder ähnliches mineralzeugs so, als ob das landschaften wären. das war genial! der mikrokosmos im makrokosmos.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

... sagt das in der Summe auch viel über die Portfolio-Defizite

der L-Solmser aus.

 

Peter

 

Hallo Peter,

 

eine Anmerkung in dieser Art hatte ich zunächst auch, dann aber wieder gelöscht, weil ich keine Diskussion an zu vielen Fronten in der eigentlich falschen Rubrik wollte. Aber die "Portfolio-Frage" ist spannend. Wir lösen sie nicht, haben aber Grund zur Hoffnung. Auf jeden Fall treibt sie bisher zum Wettbewerb. Ich persönlich mag die Vielfalt.

 

Thomas

PS: Holgers Foto bleibt gut .... finde ich.

Link to post
Share on other sites

Merkwürdig, daß Dir das Bild gefällt - das Zoom ist doch bei offener Blende soooooo unterlegen im Vergleich zu Leica-Optiken, wie Du noch vor wenigen Tagen hier im Forum zum Besten gabst... :D

 

Warum sollte man mit anderen als L-Optiken denn auch nicht freistellen können?

 

Soweit ich weiß,ist das keine Frage des Objektivherstellers...

 

 

Du kannst es nicht lassen und verstehst auch nix.

 

Mittlerweile glaube ich noch nicht einmal, dass Du irgendetwas von Leica oder Olympus Dein Eigen nennen kannst, von Prospekten vieleicht mal abgesehn.

 

PS: langsam werde ich sauer, Dirk.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...