hverheyen Posted October 15, 2007 Share #1 Posted October 15, 2007 Advertisement (gone after registration) aus dem Eifelzoo Pate ist unser Fritz Schramma, OB von Kölle Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Oly-DMR mit 100er APO Makro Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Oly-DMR mit 100er APO Makro ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/35762-tiger-fritz/?do=findComment&comment=376938'>More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2007 Posted October 15, 2007 Hi hverheyen, Take a look here Tiger Fritz. I'm sure you'll find what you were looking for!
joachimeh Posted October 15, 2007 Share #2 Posted October 15, 2007 Fritz in voller Deckung (hat er das von seinem Paten?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted October 15, 2007 Share #3 Posted October 15, 2007 Holger, fuer mich eher ein Fall fuer den Tierschutzbund oder eine Stellungnahme gegen Zoohaltung von Wildtieren. Nix gegen das Foto selbst, doch die Wirkung die dieses (und die der drei anderen Grosskatzen) bei mir hinterlaesst, ist beklemmend. Waere dieses deine Aussage gewesen, haette ich das Bild in S/W eingestellt und mir einen Titel einfallen lassen, der die dann so entstandende Aussage unterstrichen haette. "Bilder aus dem Knast" oder "Gefangenheit" passte schon eher, besonders da die Kaefigstangen auf allen Fotos deutlich present sind. Auf jeden Fall haette ich nicht Namespate sein wollen. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 15, 2007 Author Share #4 Posted October 15, 2007 na ja, sowohl die Löwen, als auch die Tiger produzieren Nachwuchs. Bei Großkatzen ein eindeutiges Indiz für gute Tierhaltung. Ob wir Menschen das nun so sehen, ist den Tieren egal. Und bitte jetzt nicht anführen, man könne den Nachwuchs bei den Tieren durch künstliche Befruchtung herbeiführen. DAS geht bei Katzen generell nicht. Nach der Narkose (auch Wochen später noch) wird mit nahezu 100%iger Sicherheit die Leibesfrucht abgestoßen. Und ein Tigerweibchen ohne Narkose künstlich befruchten??? Ohne mich!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 15, 2007 Share #5 Posted October 15, 2007 Und ein Tigerweibchen ohne Narkose künstlich befruchten??? Ohne mich!!! das glaub ich gerne Link to post Share on other sites More sharing options...
chrissisarah Posted October 15, 2007 Share #6 Posted October 15, 2007 Was ist denn ein Oly-DMR? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 15, 2007 Author Share #7 Posted October 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Was ist denn ein Oly-DMR? Olympus E1 mit Novoflex-Adapter FT/LER (oder entsprechenden Leica-Adapter). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 15, 2007 Share #8 Posted October 15, 2007 Ganz natürlich, dass nahezu bei jedem Zoo-Gitter die Diskussion hier aufkommt. Ich glaube, es gibt niemanden, der so ganz mit der Haltung dieser "Wild-Tiere" 100%ig einverstanden ist. Und da sollte man sich ein klein wenig freuen, dass sich in den letzten Jahren in vielen Tierparks die Bedingungen für die Tiere doch ganz wesentlich verändert, nämlich verbessert haben. Nicht als Rechtfertigung, aber man schaue sich mal die Unterkünfte der Zirkustiere an (nicht gerade bei Zirkus Krone oder den anderen Großen) sondern von den Kleinst-Unternehmen die mit einigen wenigen Tieren unterwegs sind, Bären, Affen und glücklicherweise schon sehr selten Groß-Katzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted October 15, 2007 Share #9 Posted October 15, 2007 Ganz natürlich, dass nahezu bei jedem Zoo-Gitter die Diskussion hier aufkommt.Ich glaube, es gibt niemanden, der so ganz mit der Haltung dieser "Wild-Tiere" 100%ig einverstanden ist. Und da sollte man sich ein klein wenig freuen, dass sich in den letzten Jahren in vielen Tierparks die Bedingungen für die Tiere doch ganz wesentlich verändert, nämlich verbessert haben. Nicht als Rechtfertigung, aber man schaue sich mal die Unterkünfte der Zirkustiere an (nicht gerade bei Zirkus Krone oder den anderen Großen) sondern von den Kleinst-Unternehmen die mit einigen wenigen Tieren unterwegs sind, Bären, Affen und glücklicherweise schon sehr selten Groß-Katzen. Genau wie bei "hverheyen" ist das ganz klar schöngeredet! Seine Bilder sind wirklich technisch sehr ansprechend und er hat auch das entsprechende Auge; die Auswahl der Motive ist jedoch für meinen Geschmack grenzwertig...und dieser (pseudo?) liberale Zuspruch von Dir zeugt nicht gerade von allzuviel Ahnung. Jeder der ein solches Tier einmal in freier Wildbahn beobachtet hat, kann an einem Zootier eigentlich keinen Gefallen mehr finden, weil der gesamte (!) natürliche Bewegungsablauf einfach nicht mehr gegeben ist. Das ist eine nicht wegzudiskutierende Tatsache !!! Und ob Großkatzen schwanger werden oder nicht hat weniger mit dem "Wohlfühleffekt" als eher mit evolutionären Überlebensstrategien zu tun! Als Vergleich dann noch als Krönung die allerdunkelsten Knochenmühlen für diese armen Geschöpfe anzuführen (Zirkus & Co.) setzt der Sache buchstäblich die "Krone" auf. Gemessen an einem Gefängnis der syrischen Geheimpolizei ist auch Guantanamo noch ein "demokratischer Raum"; alles eine Sache der Perspektive! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 15, 2007 Share #10 Posted October 15, 2007 Einer unser Münchner Tiger, ich weiss leider nicht wie er heisst. Die Löwin und ihr Mann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted October 16, 2007 Share #11 Posted October 16, 2007 Hallo s.m.e.p., das sind aber tolle Fotos! Man sieht fast nicht, dass sie im Zoo gemacht worden sind. Das Bokeh der LEICA-Objektive kommt auch super. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 16, 2007 Share #12 Posted October 16, 2007 Danke waldi2! Die Schärfe und das Bokeh bei diesem Objektiv machen mir auch sehr grosse Freude! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 16, 2007 Author Share #13 Posted October 16, 2007 sehr schöne Fotos, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 16, 2007 Author Share #14 Posted October 16, 2007 Genau wie bei "hverheyen" ist das ganz klar schöngeredet! Seine Bilder sind wirklich technisch sehr ansprechend und er hat auch das entsprechende Auge; die Auswahl der Motive ist jedoch für meinen Geschmack grenzwertig...und dieser (pseudo?) liberale Zuspruch von Dir zeugt nicht gerade von allzuviel Ahnung. Jeder der ein solches Tier einmal in freier Wildbahn beobachtet hat, kann an einem Zootier eigentlich keinen Gefallen mehr finden, weil der gesamte (!) natürliche Bewegungsablauf einfach nicht mehr gegeben ist. Das ist eine nicht wegzudiskutierende Tatsache !!! Und ob Großkatzen schwanger werden oder nicht hat weniger mit dem "Wohlfühleffekt" als eher mit evolutionären Überlebensstrategien zu tun! Als Vergleich dann noch als Krönung die allerdunkelsten Knochenmühlen für diese armen Geschöpfe anzuführen (Zirkus & Co.) setzt der Sache buchstäblich die "Krone" auf. Gemessen an einem Gefängnis der syrischen Geheimpolizei ist auch Guantanamo noch ein "demokratischer Raum"; alles eine Sache der Perspektive! m6d man kann zu Zoos stehen wie man will. Und es gibt Solche und Solche - alle über einen Kamm scheren ist zu einfach. Ich will jetzt nicht in die Diskussion verfallen, welche Zoos denn nun akzeptabel sind, welche nicht. Aber die freie Wildnis (wo ist sie denn noch?) gerade für Großkatzen und anderes Großwild als Beispiel heran zu nehmen, finde ich als grenzwertig. Verkaufe doch dem dort lebenden Menschen, der mühsam und unter Gefahren für sich und seine Familie, die Forderung er möge bitte seinen kargen Lebensraum mit "Freßfeinden" (Elefanten und andere Pflanzenfresser) oder mit Raubtieren, die sein Vieh bedrohen, teilen. Das funktioniert nur mit staatlicher Unterstützung in z.Z. Indien. Ich glaube aber, nicht auf Dauer. Alles eine Frage, ob es sich rechnet (Tourismus u.ä.). Und wieviele Schneeleoparden und sibirische Tiger gibt es in freier Wildbahn noch? Und das Przewalskipferd ist doch ein schönes Beispiel für den Sinn der Zoos und deren Handeln. Wenn Du glaubst, Großkatzen würden sich auch dann fortpflanzen, wenn es ihnen nicht gut geht, dann mache Dich doch diesbzgl. mal schlau. Wenn Du mir eine seriöse Quelle nennen kannst nach der es zuverlässig geht, wie z.B. bei der gemeinen streundende Hauskatze, lasse ich mich gerne umstimmen. Und die fühlen sich in urbaner Umgebung erst so richtig wohl, sofern sie nicht plattgewalzt auf der Fahrbahn liegen und Krähenfutter sind. Ein weiterer, nicht zu verachtende Effekt der modernen Zoos ist in der Sensibilisierung der Menschen für die Natur zu sehen. Nicht jeder kann nach Afrika fahren und dort die Tiere in freier Wildbahn sehen (ein Tour mit Führung und Jeep und Tiere, die bereits ihr Verhalten an diese "Futterquelle" angepasst haben, lasse ich nicht gelten). Und zum Schluß: Ich bin der Meinung, dass es ein wenig heuchlerisch ist, die Tierhaltung in Zoos anzukreiden, die "Fleischproduktion", welch schrekliches Wort, aber nicht verhemment zu verteufeln. >> Kein Angriff auf Deine Person, ich kenne Dich dafür zu wenig. Ist grundsätzlich als Gesellschaftsproblem von mir gemeint << Und die Frage, ob wir Menschen hier artgerecht gehalten werden (Großstadt, Schulsystem und Arbeits- und Freizeitwelt mit kreativer Anregung), von den armen Regionen mal abgesehen, wird allzu selten gestellt. Das Thema ist vielschichtig und sicherlich höchst sensibel. Fazit für mich: ich mache weiter Zoobilder und habe nicht den Anspruch des Menschen mit erhobenen Zeigefinger. Aber ich kreide gesellschaftliche Probleme an, bzw. versuche sie in die Köpfe meiner Mitmenschen zu lancieren. Damit darüber nachgedacht wird. Und für das "Problem" Zoo und Wildbahn" bleibt dann nur noch wenig Zeit übrig. Prioritäten setzen ist angesagt. Ich hoffe, damit meine Einstellung ein wenig transparenter gemacht zu haben. Ohne ins Detail gehen zu müssen, zu wollen und auch zeitlich nicht zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 16, 2007 Author Share #15 Posted October 16, 2007 Ach ja, wer "meinen" Tiger Fritz mal genau betrachtet, der wird feststellen, dass er sich nicht versteckt, sondern aufmerksam mich beäugt. Dabei in habwegs getarnter Stellung um ggf einen Überraschungsangriff zu starten. In freier Wildbahn hätte ich gemacht das ich wegkomme Und genau dieses Verhalten ist durchaus artgerecht. dass er nicht raus kann, ist klar. Abwechslung hat er aber genug. Beispielsweise sah ich Besucher mit einem Boxerhund an der Leine (in diesem Zoo sind Hunde erlaubt - allerdings natürlich angeleint). Der Hund war ganz aus dem Häuschen vor Angst. Er hatte den Tiger noch nicht gesehen, aber gerochen. Ich habe noch nie einen Hund in dieser Größe gesehen, der aufs Ärmchen wollte. Auch der Tiger hat seinen Spass gehabt und einen Scheinangriff gestartet. Da ging die Post ab. Ob man den Hundehaltern jetzt einen Vorwurf machen muß, weil der Hund wahrscheinlich auf die rote Couch muß und künftig auch Hauskatzen wie die Pest meidet/hasst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted October 16, 2007 Share #16 Posted October 16, 2007 Es geht mir nicht um die Frage "Zoo gut oder boese", sondern die Darstellung und die damit verknuepfte Aussage. Welche Meinung ich selbst zu diesem Thema habe, ist dabei zunaechst irrelevant. Wuerde ich aufgefordert werden, in diesen Thread Zootierhaltung negativ darzustellen, waehlte ich Dein Tigerfoto, die von s.m.e.p., wenn es eine positive Aussage werden sollte. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 16, 2007 Author Share #17 Posted October 16, 2007 damit kann ich gut leben, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 16, 2007 Share #18 Posted October 16, 2007 M6-Django, ich antworte nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted October 22, 2007 Share #19 Posted October 22, 2007 @ s.m.e.p. Zwei sehr schöne Zoo- Tierfotos. Beide mit tollem Licht. Der Tiger auf dem ersten scheint ja regelrecht zu posieren und die Löwenfamilie mit "ihm" im Hintergrund- leicht unscharf und grösser- ist auch nicht besser zu treffen. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 22, 2007 Share #20 Posted October 22, 2007 (...) unser Fritz Schramma, OB von Kölle... Dein Fritz Schramma, nicht "unser". Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.