motard Posted December 4, 2022 Share #1 Posted December 4, 2022 Advertisement (gone after registration) Seit etwa 3 Jahren nutze ich ( als einzige Kamera ) eine CL, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Trotzdem geht mir seit einiger Zeit die M10-R nicht aus dem Kopf. Was mich hauptsächlich zögern lässt: Ich habe mich an die Belichtungshilfen wie Wahl der Messmethode und Clippingwarnung sowie Histogramm im Sucher gewöhnt und schätze sie sehr. Mir ist klar, daß ich diese Hilfen bei der M10-R auch habe - aber nur im LiveView und nur auf dem Display. Und photographieren " über das Display" ist ja eigentlich nicht der Sinn einer M. Daher meine Frage: Wie treffsicher ist die Zeitautomatik der M10-R, wenn ich den LiveView nicht benutze ? Wie häufig bzw. in welchen Situationen weicht Ihr auf LiveView aus? Oder wünscht Euch hinterher, Ihr hättet es getan? Mir ist klar, daß es darauf keine exakte Antwort gibt, aber eine grobe Orientierung würde mir vielleicht schon weiterhelfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 4, 2022 Posted December 4, 2022 Hi motard, Take a look here Treffsicherheit der Zeitautomatik bei der M10-R ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Knipsknecht Posted December 5, 2022 Share #2 Posted December 5, 2022 Ich kann nur sagen, dass ich LiveView so gut wie nie benutze und bei der Zeitautomatik an meiner M10-R bisher nichts zu kritisieren habe😉. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 5, 2022 Share #3 Posted December 5, 2022 Die modernen Belichtungshilfen sind eine feine Sache. Du schränkst Dich aber unnötig ein, wenn Du sie andauernd eingeschaltet hast und immer mit Blick auf diese Armaturen fotografierst. Was Du fotografierst, findet vor der Kamera statt. Mit wenig Übung wirst Du in der Lage sein, zu erkennen, ob eine Lichtsituation schwierig genug und ein Motiv wichtig genug ist, das grobe Geschütz zu befeuern. Sonst kannst Du die Kamera auf einer der lang bewährten Automatikprogramme lassen und die Histogramme und so weiter nur bei begründetem Verdacht einschalten. Bei der M (Typ 240) hat es sich für mich bewährt, die Belichtung um einen oder zwei Rasten zu dunkel einzustellen, damit die Lichter (vor allem die Wolken) nicht immer so ausbrennen. Ich kenne Leute, welche die Belichtung von Auge immer auf etwa einen halben Lichtwert genau einstellen können. Das ist offenbar möglich, wenn es auch keiner meiner Ambitionen entspricht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolle64 Posted December 6, 2022 Share #4 Posted December 6, 2022 Ich nutze den Visoflex bzw. Liveview nur in Ausnahmefällen (bei Fremdobjektiven oder meinem alten 135'er) und dann nicht wegen der Belichtung. Bis jetzt hatte ich wenig Probleme mit der mittenbetonten Belichtung, achte aber auf besondere Lichtsituationen und korrigiere dementsprechend. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 6, 2022 Share #5 Posted December 6, 2022 (edited) Die Belichtungsmessung aller Modelle der M - vor der M11 - ist "von Hause aus" stark auf das Zentrum des Bildfeldes hin orientiert. Wenn man auf die Mehrfeldmessung in Liveview verzichtet, erfasst der Belichtungsmesser in etwa einen Bereich, der dem Messfeld von 90mm im Sucher entspricht. Bei deutlichen Helligkeitsunterschieden im Bildfeld kann die Messung daher nicht wirklich verlässlich sein. Man kann dem auch bei Verwendung von Zeitautomatik begegnen, indem man die unterschiedlich hellen Bereiche durch Verschwenken des Suchers ausmisst, dann die als geeignet empfundene Belichtungszeit mit halb gedrücktem Auslöser speichert und für den gewollten Bildausschnitt benutzt. Das klingt wesentlich komplizierter als es bei etwas Übung ist und bewährt sich insbesondere bei der Verwendung von Weitwinkeln. Eine andere Methode ist die von pop beschriebene Reduzierung der Belichtungszeit, um überbelichtete Spitzlichter zu vermeiden. Die Dateien der M10-R sind so flexibel, dass auch sehr starke Aufhellungen der Schatten in der Bildbearbeitung ohne Qualitätsverlust möglich sind. Edited December 6, 2022 by UliWer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted December 6, 2022 Share #6 Posted December 6, 2022 Life View nutze ich nutze ich zwangsläufig bei adaptierten Objektiven, oder wenn ich weit offen f 1.0 im Nahbereich fokussiere. Über das Display verwackle ich zu viel aus der Hand, daher nutze ich den Visoflex. Je nach Situation, Lichtverhältnisse und Lichter / Schatten, Belichtungskorrektur zw. - 0.7 und + 1.0. In Kombination mit der Mittenbetonten Belichtungsmessung, habe ich keine Probleme oder negative Abweichungen festgestellt, sei es im A Modus oder manuell eingestellter Belichtungszeit. In diesen Zusammenhang eine Frage: Die M9 speicherte nach halbgedrückten Auslöser die Belichtungszeit f. 12 Sec. Entweder habe ich es überlesen oder nicht gefunden, aber wie lange speichert die M 10 R die Werte? Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted December 6, 2022 Author Share #7 Posted December 6, 2022 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank an alle, die sich der Frage angenommem haben. Der Tenor ist ja eindeutig: Es geht in den meisten Fällen auch ohne LiveView ( und für die wenigen anderen Fälle freut man sich, daß man ihn hat ). 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted December 9, 2022 Share #8 Posted December 9, 2022 Wenn die Messmethode der Belichtung sehr wichtig ist, würde ich die M11 kaufen. Hier stehen alle 3 Messmethoden, auch ohne LV immer zur Verfügung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted December 9, 2022 Author Share #9 Posted December 9, 2022 Das war mir nicht bekannt - danke für den Hinweis. Dann werde ich mich damit mal näher beschäftigen. Allerdings: Eine M11 gebraucht zu finden dürfte schwierig sein - und neu kommt nicht in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted December 10, 2022 Share #10 Posted December 10, 2022 wieviele willst? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/leica-m-11-neu-unter-garantie-621421802 https://www.digitalcameragraz.at/produkt/leica-m11-gehaeuse-schwarz-sn-05671513-ausstellungsstueck-ovp-2-jahre-garantie-inkl-20-mwst/ https://www.digitalcameragraz.at/produkt/leica-m11-gehaeuse-silber-sn-5589228-ovp-1-jahr-garantie/ https://www.digitalcameragraz.at/produkt/leica-m11-gehaeuse-silber-sn-5671861-ovp-ausstellungsstueck-2-jahre-garantie-inkl-20-mwst/ https://classic.leica-camera.com/it/de/lcit/Leica-M11/20200-5595985 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now