feuervogel69 Posted October 3, 2007 Share #1 Posted October 3, 2007 Advertisement (gone after registration) passend zum heutigen tag hab ich ein altes industriegelände in dresden-hellerau besichtigt. gar nicht so einfach die stimmung alter fabriken auf den punkt zu bringen. ratschläge willkommen! das formatdurcheinander mir bitte mal noch verzeihen... stört mich selbst sehr, aber ohne crops kann ich momentan noch nicht ;-) [ATTACH]56418[/ATTACH] [ATTACH]56419[/ATTACH] [ATTACH]56420[/ATTACH] [ATTACH]56421[/ATTACH] [ATTACH]56422[/ATTACH] [ATTACH]56423[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 3, 2007 Posted October 3, 2007 Hi feuervogel69, Take a look here tod nach vereinigung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ludwig der 13te Posted October 3, 2007 Share #2 Posted October 3, 2007 @feuervogel69 Matthias, keine leichte Aufgabe diesen Ort zu dokumentieren. Bild 3 aus der Froschperspektive finde ich gelungen. Mit viel Weitwinkel hast Du sehr schnell viel Durcheinander auf dem Bild. Wie wäre es mal mit Hochformat und Panorama? 3 oder 4 Einzelfotos nebeneinander mit 30 % Überlappung - dann mit der geeigneten Software zusammenbauen. Viel Erfolg weiterhin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 3, 2007 Share #3 Posted October 3, 2007 ...Bild 2 + 3 + 4 finde ich für das Thema sehr gelungen und gut "gesehen" . Das Grafitti bei Bild 3, hätte ich versucht "wegzustempeln" oder das Bild zuzuschneiden. Auch wenn es authentisch ist - so verdirbt es den ästhetischen Anspruch. AN DIESEN ANBLICK WERDEN WIR UNS IM MITTELSTANDSDEUTSCHLAND GEWÖHNEN MÜSSEN. ( Auch wenn es sich hierbei um eine ehem. VEB handelt. ) Gruß MAX Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted October 3, 2007 Share #4 Posted October 3, 2007 I mostly like #4. Leider fehlt ihm die »Gründung« im Bildvordergrund. Kein Boden = keine Basis. Sonst wäre es beeindruckend wie ein alter Saurier. Man ahnt es mehr, als man es sieht grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 4, 2007 Author Share #5 Posted October 4, 2007 vielen dank für die kommentare. ja, das weitwinklige durcheinander ist nicht einfach zu bändigen. bild 4 ist leider schwierig vom standpunkt und unten steht jede menge unschönes zeugs rum. habe wirklich lange gesucht um dieses gebäude einzufangen. momentan habe ich keine bessere idee, aber mit sicherheit geht das noch besser. beim nächsten mal :-) kann man eigentlich irgendwelche shiftobjektive an die m8 oder den visoflex machen? theoretisch sollte doch sowas mit irgendner art balken und mittelformatshiftzeugs möglich sein. die GFler finden allerdings ja digitales shifting schwierig wegen farbverschiebungen auf dem sensor. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 4, 2007 Share #6 Posted October 4, 2007 Bild 2 gefällt mir unglaublich gut. altes Gerümpel/Tor mit moderner Kette und Schloß abgesichert. alt gegen neu Ost gegen West Verfallen und gesichert Vergangenheit und Gegenwart Zukunft ungewiss, aber erst mal bewahren/abschliessen, mal sehen was kommt, heute keine Entscheidung Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted October 4, 2007 Share #7 Posted October 4, 2007 Advertisement (gone after registration) 2,3,5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted October 4, 2007 Share #8 Posted October 4, 2007 sorry, ich finde, 1 und 4 zu dunkel. das vorletzte (treppenhaus) finde ich sehr gelungen. die idee beim letzten bild gefällt mir, es ist aber zu viel drauf (zu unruhig). grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted October 4, 2007 Share #9 Posted October 4, 2007 Solchen Verfall finden wir nicht nur im Osten der Republik, hier im Ruhrgebiet gibt/gab es auch genug davon, bevor man daran gegangen ist, die ollen Ruinen und Brachen zu musealisieren, dass sie wie geleckt aussehen (Zeche Zollern wie Zeche Zollverein oder Lapadu). Im Osten macht man alles eher platt und entsorgt es, wie etwa in Bitterfeld, wo von der alten Industrie nichts übriggeblieben ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 4, 2007 Author Share #10 Posted October 4, 2007 tom: ja, zu dunkel... hier an meinem internetlaptop ist auch ne völlig andere gradation als an meinem hueykalibriertem bildrechner. habe dafür noch keine lösung, da seltsamerweise-wenn man so alle kommentare im laufe der zeit berücksichtigt- der internetrechner anscheinend mehr so abbildet wie die meisten forentenbildschirme. leider hab ich cs2 dort nicht drauf. zu der intention noch angemerkt: wichtig ist mir nicht zu zeigen wie schlimm jetzt doch alles ist, oder aber "der arme osten"- mir geht es einfach darum eine ästhetische schönheit dieser alten fabriken darzustellen, die den zeitbezug nicht leugnet. wie omis dachboden-geheimnisvoll, spinnenweben und doch voller ehemaligen leben. böse zungen würden jetzt noch anmerken: paßt doch zu leica ;-))) aber das sage ich nicht. danke auch an alle für die kurzbewertungen- mit dem wissen um die bilder des jeweiligen forenten im hinterkopf, kann man dann so seine eigene bewertung abgleichen und quasi ästhetische "kalibrierung" betreiben. toll ,so ein forum! lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted October 4, 2007 Share #11 Posted October 4, 2007 ... das war nicht erst nach der Vereinigung tod. Interessante Reihe ! Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.