Guest hagen Posted October 1, 2007 Share #21 Posted October 1, 2007 Advertisement (gone after registration) .... wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sein Hobby wechselt, wenn er gerade mal 100 Mio. € darin investiert ? LG Reimar Kommt auf das Angebot der Gegenseite an Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 Hi Guest hagen, Take a look here LEITZ-Park. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicabasar Posted October 1, 2007 Share #22 Posted October 1, 2007 .... wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sein Hobby wechselt, wenn er gerade mal 100 Mio. € darin investiert ? LG Reimar Lessen Sie über ACM Dr.Kaufmann, für ihn sind 100 Mio. genau wie für uns normal sterbliche nicht einmal 1000 € Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 1, 2007 Share #23 Posted October 1, 2007 wenn er sein Hobby wechselt, dann wird eben wieder alles anders oder auch nicht oder doch. mir erschliessen sich deratige Spekulationen nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 2, 2007 Share #24 Posted October 2, 2007 Hallo, auch wenn fuer Herrn Kaufmann 100 Mio. gleich 1000 Euro sind. Irgendwann will er fuer seinen Kapitaleinsatz ordentlich Kohle sehen. Und ausserdem: Wenn der Leica-Park entstehen soll, so gibt es genug Finanzspritze vom deutschen Staat. Arbeitsplatzsicherung in der Region, dafuer zahlt Frau Merkel sicher etwas bei. Steuersparend wird fuer ihn auch die erste Zeit. Und wenn Herr Kaufmann dann in einigen Jahren Bilanz zieht ueber seinen "LEICA-Park" und es sich fuer ihn finanziell nicht mehr rechnet, weil alle oeffentlichen Foerderungen ausgelaufen sind, und er vielleicht wieder Geld reinschiessen muss, dann ist Schluss mit Lustig. Dann wir der Park eben geschlosssen. Ich also Oesterreicher habe es mehrmals erlebt, dass solche "Projekte" nur hochgezogen wurden, damit der Unternehmer moeglichst viele oeffentliche Foerderungen kassieren kann um nach ein paar Jahren sich zu verabschieden. Obwohl ich Herrn Kaufmann hier sicher nichts unterstellen will! Aber Visionaere braucht auch Deutschland! Gruss Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted October 2, 2007 Share #25 Posted October 2, 2007 Lessen Sie über ACM Dr.Kaufmann, für ihn sind 100 Mio. genau wie für uns normal sterbliche nicht einmal 1000 € Ich kann es nicht beurteilen, da ich das Gesamtvermögen nicht kenne, glaube aber dennoch, daß man 100 Mios nicht ohne genaue Kalkulation und unter Abwägung etwaiger Risiken investiert. Egal wieviel Geld der Kaufmann hat, solche Entscheidungen reifen in der Regel eine gewisse Zeit und sind nicht spontane Umsetzungen plötzerlicher Ideen..... Dennoch habe ich das Gefühl, dass es sich gemessen an der Marktsituation und an der Situation von Leica um eine gewagte Entscheidung handelt. Für die Region und für Wetzlar natürlich eine tolle Sache. Ich wünsche Leica und Herrn Kaufmann viel Erfolg und mir endlich die Produkte von Leica, auf die ich schon so lange warte! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted October 2, 2007 Share #26 Posted October 2, 2007 Hallo,auch wenn fuer Herrn Kaufmann 100 Mio. gleich 1000 Euro sind. Irgendwann will er fuer seinen Kapitaleinsatz ordentlich Kohle sehen. Und ausserdem: Wenn der Leica-Park entstehen soll, so gibt es genug Finanzspritze vom deutschen Staat. Arbeitsplatzsicherung in der Region, dafuer zahlt Frau Merkel sicher etwas bei. Steuersparend wird fuer ihn auch die erste Zeit. Und wenn Herr Kaufmann dann in einigen Jahren Bilanz zieht ueber seinen "LEICA-Park" und es sich fuer ihn finanziell nicht mehr rechnet, weil alle oeffentlichen Foerderungen ausgelaufen sind, und er vielleicht wieder Geld reinschiessen muss, dann ist Schluss mit Lustig. Dann wir der Park eben geschlosssen. Ich also Oesterreicher habe es mehrmals erlebt, dass solche "Projekte" nur hochgezogen wurden, damit der Unternehmer moeglichst viele oeffentliche Foerderungen kassieren kann um nach ein paar Jahren sich zu verabschieden. Obwohl ich Herrn Kaufmann hier sicher nichts unterstellen will! Aber Visionaere braucht auch Deutschland! Gruss Walter Das was Du da von Dir gibst, steht im Widerspruch zu den bisherigen Aktivitäten des Herrn Kaufmann! Wäre er ein Mensch solcher Denke, wäre er nicht groß bei Leica zu dem Zeitpunkt eingestiegen, zu dem er eingestiegen ist. Zwischen dem Szenario welches Du dort aufzeichnest und den wirtschaftlichen Aktivitäten von Herrn Kaufmann kann ich keinen Bezug entdecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted October 2, 2007 Share #27 Posted October 2, 2007 Advertisement (gone after registration) was wird denn, wenn jetzt ein Stück vom Mond abbricht und auf Solms knallt? Das muß ich mir merken.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 2, 2007 Share #28 Posted October 2, 2007 Michael, Herr Kaufmann ist Geschaeftsmann! Ein sehr guter sogar! Und als solcher hat er immer einen gewissen finanziellen Erfolg im Auge. Sonst waere er nicht so erfolgreich! Hr. Kaufmann hat Leica uebernommen, als diese Firma brach lag, am Boden sozusagen. Somit treten er und Herr Lee als Unternehmenssanierer auf. Ob mit Erfolg wage ich nicht zu bewerten - die Zukunft wird es weisen. Und dass er weitreichende Plaene mit der Leica hat, u.A. diesem Leica-Park ist zu begruessen.Aus diesem Grunde mein Obiges Posting. Haette Herr Kaufmann nur Gutes im Sinne, koennte er ja sein Vermoegen und fuer "Ein Herz fuer Kinder" spenden. In Oesterreich haben wir auch noch einen Herrn Matteschitz ("Red Bull verleiht Fluegel"). Auch dieser Herr sponsert z.B. einen Formel 1 Rennstall. Nicht nur weil er schnelle Autos liebt, sonder weil er fuer sein finanzielles Engagement Gegenleistung in form von -zig Millionen TV-Konsumenten weltweit bekommt und den Namen "RED BULL" vermarkten kann. Auch Herr Metteschitz ist also ein knallharter Geschaeftsmann, auch ein sehr guter. Siehe Herr Kaufmann! Du schreibst: "Zwischen dem Szenario welches Du dort aufzeichnest und den wirtschaftlichen Aktivitäten von Herrn Kaufmann kann ich keinen Bezug entdecken." Ich hoffe, ich habe Dich ein wenig aufklaeren koennen, wie es heutzutage rauh zugeht in der Wirtschaft. Aber vielleicht liest Herr Kaufmann hier im Forum mit, dann koennte er ja persoenlich dazu Stellung nehmen! Gruss Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted October 2, 2007 Share #29 Posted October 2, 2007 ist dieses engagement kein lob wert???? ein bißchen dankbarkeit gegenüber herrn kaufmann wäre schon angebracht. man darf gespannt sein, was letztlich im leitz-park zu wetzlar außer kaffe noch gekocht wird :-) nicht jeder gedanke freut da- wird die kleine kameraschmiede wirklich weiterbetrieben?? oder wird leica so wie es jetzt ist, letztlich aufgelöst und eingebunden in größere netzwerke, quasi mehr oder weniger als zulieferer für optiken? man hört immer nur von optik, optisches zentrum etc. das wort kamerabau fiel da nicht so direkt, oder? jetzt wo auch die leica world eingestellt wird, schleicht sich schon der verdacht ein, daß leica evtl. gar nicht mehr in der hauptsache als kameramanufactur gesehen werden soll, sondern eher als optikproduzent?? lg matthias Dankbarkeit?? Sorry, aber der Mann macht das um Geld zu verdienen und nicht weil er der barmherzige Samariter ist! Und ich finde das auch voll in Ordnung, aber ich muss deshalb nicht gleich in Tränen ausbrechen! Eine maßvollere Preispolitik - ich denke da an die neuen M8 Preise - fände ich sinnvoller ...ok bei den Optiken fängt es ja an Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted October 2, 2007 Share #30 Posted October 2, 2007 Eine Investition von 100 Mio. Euro, empfinde ich allerdings als sehr beachtenswert, zumal diese nicht in China, Indien oder sonstwo investiert werden, sondern am geschichtsträchtigen LEICA-Standort. Da fallen sicher auch Investitionen in eine neue und zwingend erforderliche LEICA-Infrastruktur an, welche LEICA sonst nie und nimmer hätte stemmen können. Ich halte den eingeschlagenen Weg für den einzig richtigen. Dieser sichert langfristig das Überleben von LEICA als Optik- und Kameraproduzent. Dass hier zukünftig eben auch weiterhin höchstwertige Kameras (M und R) gefertigt werden, steht für mich ausser Zweifel. So gesehen, haut mich diese Meldung dann doch (freudig) um, da sie den festen Willen von Herrn Kaufmann zeigt, hier noch etwas "grosses" zu schaffen. LG Reimar Ach...ich kenne einen Unternehmer, der kauft gerade eine neue Papiermaschine für min. 500 Mio Euro...aber deshalb fall ich dem nicht um den Hals! Ich finde es ok, wenn die Leute investieren, damit Arbeitsplätze sichern/schaffen und ich gönn es dem Herrn Kaufmann von Herzen, aber deshalb brauchts doch nicht gleich diese Gerührtheit?? Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 3, 2007 Author Share #31 Posted October 3, 2007 Ich finde es jedenfalls toll, wenn Herr Kaufmann mit seinem Geld Leica Camera wieder auf die Beine hilft, Arbeitsplätze erhält und neue Leute einstellt, und wenn er später noch Geld damit verdient...soll er doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted October 3, 2007 Share #32 Posted October 3, 2007 Ach...ich kenne einen Unternehmer, der kauft gerade eine neue Papiermaschine für min. 500 Mio Euro...aber deshalb fall ich dem nicht um den Hals! Sven, wenn Du der Hersteller der Papiermaschine wärest, für diesen arbeiten würdest, oder wenn Du bei besagtem Unternehmer angestellt wärest und der Erhalt deines Arbeitsplatzes von der Anschaffung dieser Maschine abhängig wäre, dann könnte ich mir zumindestens vorstellen, daß Du das doch tätest. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 3, 2007 Share #33 Posted October 3, 2007 Ach...ich kenne einen Unternehmer, der kauft gerade eine neue Papiermaschine für min. 500 Mio Euro...aber deshalb fall ich dem nicht um den Hals! Ich finde es ok, wenn die Leute investieren, damit Arbeitsplätze sichern/schaffen und ich gönn es dem Herrn Kaufmann von Herzen, aber deshalb brauchts doch nicht gleich diese Gerührtheit?? Grüße, Sven Hallo Sven, danke, danke für Deine nüchternen Worte. Ohne Dich wäre ich wahrscheinlich aus meinem Tal der Freudentränen nicht mehr erwacht. Ob dies allerdings die Leica-Mitarbeiter auch so nüchtern sehen, oder sich da eventuell nicht doch ein bisschen freuen (dürfen) ?! Denke einfach mal darüber nach ! LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted October 3, 2007 Share #34 Posted October 3, 2007 Sven, wenn Du der Hersteller der Papiermaschine wärest, für diesen arbeiten würdest, oder wenn Du bei besagtem Unternehmer angestellt wärest und der Erhalt deines Arbeitsplatzes von der Anschaffung dieser Maschine abhängig wäre, dann könnte ich mir zumindestens vorstellen, daß Du das doch tätest. So, dann mal der Reihe nach: Den Hersteller kenne ich auch, die freuen sich sicher und wie gesagt, ich habe ja nix dagegen...sollen die, können die und dürfen die! Aber ich finde man sollte die Dinge einfach nüchtern betrachten. Das es den Leitzpark geben wird darüber wurde schon in einigen Threads berichtet und das Herr Kaufmann, der ja auch mit Papier zu tun hatte (meines Wissens) hier Geld in die Hand nimmt und auch für Leica Sympathien hat, das macht Ihn als Unternehmer (ich schreibe hier absichtlich nicht Manager) geradezu prädestiniert für die Aufgabe. Aber wie schrieb schon Erich Kästner: Es gibt nichts Gutes außer man tut es. Hüten wir uns vor Gerührheit und zuviel Optimismus, schauen uns an was bei der Sache rauskommt und fällen dann ein Urteil ob es toll oder nicht toll war. Man wird seltener Enttäuscht wenn man nicht gleich mit den höchsten Erwartungen an Sachen herangeht. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted October 3, 2007 Share #35 Posted October 3, 2007 Hallo Sven, danke, danke für Deine nüchternen Worte. Ohne Dich wäre ich wahrscheinlich aus meinem Tal der Freudentränen nicht mehr erwacht. Bei Freudentränen spricht man doch aber nicht vom Tal, sondern vom Gipfel, oder war das absichtlich so gewählt Ob dies allerdings die Leica-Mitarbeiter auch so nüchtern sehen, oder sich da eventuell nicht doch ein bisschen freuen (dürfen) ?! Denke einfach mal darüber nach ! Da brauche ich nicht darüber nachdenken, denn so wie ich dem Herrn Kaufmann den unternehmerischen Erfolg gönne, so gönne ich den Mitarbeitern auch ihren Arbeitsplatz. Aber wie bereits oben geschrieben...ich schaue mir lieber die Ergebnisse an als die Ankündigungen...spricht was dagegen? Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 3, 2007 Share #36 Posted October 3, 2007 Aber wie bereits oben geschrieben...ich schaue mir lieber die Ergebnisse an als die Ankündigungen...spricht was dagegen? Wenn seinerzeit Kaufmann und Hermes nicht dem Kapitalschnitt zugestimmt und damit eine Menge Geld verbrannt hätten, wäre Leica jetzt pleite. Ist das nicht schon mal ein Zwischenergebnis? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted October 3, 2007 Share #37 Posted October 3, 2007 Ich finde, das ist eine gute Nachricht. Auch dann, wenn - wie ueblich - bei den genannten INvestitionen und den angeblich geschaffenen/zukuenftigen Arbeitsplaetzen in der Wirtschaft gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Normalerweise werden ja viele europaeische Standorte gegeneinander ausgespielt bei solchenVorhaben. Hier ja eindeutig nicht (oder sehr geschickt ) , denn man bleibt vor Ort. Aber man kann ja so hochspezialisiertes Wissen nicht ueberall auf der Welt finden. Inzwischen kommen ja auch immer mehr mittelstaendische Unternehmen wieder reumuetig nach Deutschland zurueck, aus eben jenem Grund.... Wenn sich Leica auf ihre kernkompetenz der Optikrechnung, -entwicklung und evtl. fertigung beschraenken wuerde und dafuer wirtschaftlich erstarken (und erhalten) wuerde, faende ich das besser als hochriskante Abenteuer und ein Aus. Wenn aber eine gute DSLR kaeme und das ganze noch ergaenzen wuerde - umso besser! Ich druecke die Daumen. Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted October 3, 2007 Share #38 Posted October 3, 2007 Wenn seinerzeit Kaufmann und Hermes nicht dem Kapitalschnitt zugestimmt und damit eine Menge Geld verbrannt hätten, wäre Leica jetzt pleite.Ist das nicht schon mal ein Zwischenergebnis? Spricht nix dagegen Gerd, aber es ging ja hier um den Leitzpark... Wie gesagt, ich gönne allen den Erfolg, Gewinn, Arbeitsplatz etc., aber ich freue mich immer lieber erst dann wenn es geklappt hat, als davor schon in pathetische Lobpeisungen zu verfallen. Muss man eigentlich hier zwangsläufig in Lobpreisungen einstimmen? Ein bisschen kritische, abwartende Distanz kann nicht schaden..denkt an des Kaiserns neue Kleider Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 4, 2007 Share #39 Posted October 4, 2007 das ist es doch: leitzpark. möglicherweise versteckt sich hinter dieser sache die feststellung, daß die firma leica so wie bisher einfach langfrsitig nicht überlebensfähig ist? im übrigen verstehe ich nicht, wieso man sich hier wieder wegen lobpreis solmscher produkte rechtfertigen muß. hier wird sich imho mehr darüber lustig gemacht, als daß auch mal anerkennende kommentare über die leistung der dortigen mannschaft laut werden. dort wurde und wird viel geleistet. das darf man doch auch einmal lobend erwähnen. die frage wäre ja auch, was im leitzpark dann so alles hergestellt wird. steigt leica dann wie zeiss oder jenoptik auch in andere optische gebiete ein? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted October 4, 2007 Share #40 Posted October 4, 2007 das ist es doch: leitzpark. möglicherweise versteckt sich hinter dieser sache die feststellung, daß die firma leica so wie bisher einfach langfrsitig nicht überlebensfähig ist? im übrigen verstehe ich nicht, wieso man sich hier wieder wegen lobpreis solmscher produkte rechtfertigen muß. hier wird sich imho mehr darüber lustig gemacht, als daß auch mal anerkennende kommentare über die leistung der dortigen mannschaft laut werden. dort wurde und wird viel geleistet. das darf man doch auch einmal lobend erwähnen. die frage wäre ja auch, was im leitzpark dann so alles hergestellt wird. steigt leica dann wie zeiss oder jenoptik auch in andere optische gebiete ein? lg matthias Wie geschrieben geht es um den Leitpark und nicht um die Leistung der MA die man durchaus loben darf und deren Service auch wirklich aus der Servicewüste herausragt. Aber wie gesagt, man darf lobpreisen (dir geht es ja aber um die Produkte, oder?), aber den Leitzpark möchte ich erste bewerten, wenn auch (hoffentlich) was daraus geworden ist. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.