Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Soeben erhalte ich von impexfoto die Nachricht, dass vor meinem Paket noch 823 Pakete gepackt werden müssen und man deshalb um Geduld bittet, die ich natürlich gerne gewähre. Auf ein baldiges Ende einer Epoche deutet eine solche Mitteilung wohl nicht hin.

Link to post
Share on other sites

Ich war am letzten Samstag nach 18:00 Uhr bei Fotoimpex in der Alten Schönhauser Straße in Berlin. Der - verhältnismäßig kleine - Laden war proppevoll. Die Kundschaft so um die Zwanzig, ich habe das Durchschnittsalter sicherlich deutlich erhöht. Ich kann nicht sagen, was die alles gekauft haben, aber sie hatten alle möglichen analogen Spiegelreflex ebenso wie Lomo-Dinger dabei. Es ist kein Wunder, dass die ziemlich ausverkauft sind. 

Bei einem Fotolabor in Hamburg habe ich nach Dia-Filmen gefragt. Antwort: "Nö, leider zur Zeit nichts da. Wenn wir mal was bekommen, ist das immer gleich weg". Auch dort bin ich nie allein im Laden.  Bei den wesentlich größeren Läden, die praktisch nur noch digitales Geraffel verkaufen, ist das oft anders. 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb MikeN:

Wäre schön, wenn Filme in konstant guter Qualität weiter erhältlich sind. Kleinmengen lassen sich schlecht herstellen (vor allem nicht Farbfilm) und umgelabelte, uralte Luftbildfilme

sind auch nicht ewig verfügbar.

Ich werde mich wohl mehr und mehr auf SW konzentrieren und meinen Bestand wieder etwas ausbauen. Ein FP4 oder HP5 liefert immer gute Ergebnisse und läßt sich in

vielen Entwicklern gut verarbeiten.

Mein eigentlicher Standardfilm, Tmax 400, hat auch kräftig im Preis angezogen. Hoffentlich fliegt der nicht aus dem Programm.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Neulich in der Drogerie: 3 Filmsorten: Ein 400er SW-"AGFA APX" der in England hergestellt wird (ich konnte keinen Prozess auf der Packung lesen, denke daher nicht C-41 sondern klassich sw) und zwei Kodak deren Namen mir entfallen sind. Alle laufen 2024 ab. Der eine Kodak war als 24er-Film konfiguriert, kostete aber auch über 7,-€.

Vom "AGFA" lag dort ein Exemplar und von den Kodaks so 3-4 Stück.

Also wenn ich wollte, könnte ich tatsächlich analoge Filme im Nachbardorf gleich um die Ecke kaufen. Immerhin.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Rona!d:

Filme im Nachbardorf

Es liegen zwar einige hundert Kilometer dazwischen, aber im hiesigen Dorf ist es praktisch genauso …

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

(aktuelles Foto)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb XOONS:

dm-Filialen haben den Dreierpack vereinzelt für 14,95 € (aktuell zum Beispiel im Saarland).

Man muss auch sagen, dass die Filme für z.B. 1,79 € pro Stück seinerzeit zu billig verramscht wurden. Und beim Sensia 100, das Zehnerpack für 27,99 €,

hatte es sich wohl um einen lang angelegten Abverkauf gehandelt, so meine Vermutung.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Fotoklaus:

Man muss auch sagen, dass die Filme für z.B. 1,79 € pro Stück seinerzeit zu billig verramscht wurden. Und beim Sensia 100, das Zehnerpack für 27,99 €,

hatte es sich wohl um einen lang angelegten Abverkauf gehandelt, so meine Vermutung.

Und so unkaufmännisch, wir Kaufmänner nehmen sonst, was wir kriegen können 😎  Mit den Filmpreisen, wie beschrieben, macht man sich verdächtig .

Wird ja wohl ein richtiger Eiertanz werden: Was geht eher aus, die Kameras oder die Filme, ein hickhack ist das ... wo bekomme ich einen oder gar 2 Filme möglichst noch in der nächsten Woche? 😎😎

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Fotoklaus:

Wäre schön, wenn Filme in konstant guter Qualität weiter erhältlich sind. Kleinmengen lassen sich schlecht herstellen (vor allem nicht Farbfilm) ...

Ich denke die Farbfilmproduktion bei Kodak ist sehr stabil. Was Kodak nicht vorhergesehen hat, ist die explodierende Nachfrage. Wie ich las, wurde vor einigen Jahren eine Fabrik in Mexiko dicht gemacht und nur ein Teil der Maschinen nach Rochester überführt. Soviel wie man dachte, dass es der Nachfrage genügt. Dann aber explodierende Nachfrage bei nichtskalierungsfähigen Angebot: Bam! Also ich gehe davon aus, dass das Angebot stabil ist und sich nicht maßgeblich vergrößern wird. Den Rest regelt der Preis...

Link to post
Share on other sites

es ist doch schön zu sehen, dass die Jungen Wilde das fotografieren auf Film wieder entdecken.

Eine Explosion des Bedarfs aber sehe ich dabei eher nicht.

Ein Bekannter, ehemaliger Presseknipser, meinte mal er hätte Schachteln mit 100 Filme die Woche geordert und bei der Presse wurden sicher tausende Rollen benötigt.

Dieser Bedarf aber ist heute endgültig vorbei, und so bleiben es die Kleinstbestellmengen der Hobbyisten.

Wenn die Preise dabei ansteigen ist es schlichtweg normal und dem Aufwand geschuldet der beim Herstellen und Vertrieb benötigt wird.

Gott schütze Foma, da passt das Verhältnis noch 🙂

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...