joklys Posted September 20, 2007 Share #1 Posted September 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, bei einer Kurzreise nach Verona ist vorgestern folgendes Problem mit meiner M7 aufgetreten und (bei mehreren unterschiedlichen Filmen) geblieben: Der Filmweitertransport per Schnellschalthebel läuft nicht sauber, ein 2/3 Zug geht er noch einfach, dann bleibt es hängen. Schliesslich blockiert es völlig. Bei sanftem Mitdrehen des Rückspulhebels kann ich mit viel Gefühl die Stockungen überwinden, und bekomme den Film weitertransportiert. Scheinbar scheint also etwas am Rückspulhebel zu verklemmen, wenn der Film transportiert werden soll. Beim Zurückspulen habe ich keinen Widerstand feststellen können. Es ist mir ein Rätsel, da auch kein äusserlicher Grund vorkam, es ist einfach so aufgetreten. Und das bei mittlerweile 4 unterschiedlichen Filmen. Muss ich es zum Kundenservice senden? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2007 Posted September 20, 2007 Hi joklys, Take a look here Hilfe! Schweres Filmtransportproblem bei M7.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user8952 Posted September 20, 2007 Share #2 Posted September 20, 2007 kann gar nicht sein. die M ist die zuverlässigste und robusteste kamera der welt! Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted September 20, 2007 Share #3 Posted September 20, 2007 Hallo zusammen, ...... Muss ich es zum Kundenservice senden? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Johannes JA. Ich hatte das gleiche Problem und stellte die Frage an den Kundenservice, die Antwort war wie oben. Bei meiner M7 konnte ich das Problem zunächst selbst beheben, aber das war keine dauerhafte Lösung. Nach zwei Filme war Totalstop. Christer Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 20, 2007 Share #4 Posted September 20, 2007 Muss ich es zum Kundenservice senden? Ja, da wirst du wohl nicht drumrumkommen. Nicht vergessen, eine genaue Fehlerbeschreibung für den Techniker beizulegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Joop van Heijgen Posted September 20, 2007 Share #5 Posted September 20, 2007 kann gar nicht sein. die M ist die zuverlässigste und robusteste kamera der welt! Nicht ein M7; ein 'trouble' Kamera! Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted September 24, 2007 Share #6 Posted September 24, 2007 Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner M6 TTL. Es war MEIN Problem! Ich hatte versehentlich beim Fotografieren den Rückspulhebel leicht angeschoben. Der Filmtransport blockiert, nichts geht mehr. Neuen Film rein, alles wieder normal. Ich bin erst drauf gekommen, als mich ein Mitglied bei einem Forumstreffen digital fotografiert hat, da konnte ich genau sehen, dass ich manchmal mit dem rechten Mittelfinger den Rückspulhebel schiebe. Mit der M2 und der M3 passiert mir das nie, anscheinend ist der Rückspulhebel der M6 TTL und vermutlich auch der M7 sensibeler als bei den alten Kameras. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 24, 2007 Share #7 Posted September 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Nicht ein M7; ein 'trouble' Kamera! Wirklich nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Joop van Heijgen Posted September 24, 2007 Share #8 Posted September 24, 2007 Wirklich nicht! Leica M7 - how many rolls with the battery? -------------------------------------------------------------------------------- i'm using a Leica M7 but i cannot make more than 8 rolls (36 frames) with the battery. I mainly use it in A mode but i find it very energy consuming. Is it normal? thanks for your kind answer marco giardini Marco Giardini Photography Link to post Share on other sites More sharing options...
joklys Posted September 25, 2007 Author Share #9 Posted September 25, 2007 Hi Joop, I had to change the batteries after approx. 70 rolls. I'm using the A modes as well quite often... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 25, 2007 Share #10 Posted September 25, 2007 Ich zähle die Anzahl der Filme, nicht die ich pro Satz Batterien schieße. Aber ich habe erst den zweiten Satz drin und den Schrank voller Reisedias der M7. Link to post Share on other sites More sharing options...
wobru Posted September 25, 2007 Share #11 Posted September 25, 2007 Um zum ursprünglichen Thema zu kommen: Ich habe die selben Symptome bei der M7 wie Johannes! Ergänzend dazu: Zuerst ist das beim Einsatz des Winders aufgetreten. Ansonsten lässt sich der Film anstandslos weitertransportieren, wenn man die Rückspulkurbel "vorkurbelt". Diese aber lässt sich in jeder Richtung ohne Widerstand drehen. Wo ist da der "Wurm"? Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 26, 2007 Share #12 Posted September 26, 2007 fehlendes Schmiermittel im Gelenk/Kardan/Getriebe? Oder ein Dreckpartikel, der sich zwischen die Zahnräder gesetzt hat. Dadurch verkanntet die Mechanik, wenn sie durch die Filmpatrone gedreht wird (Filmtransport). Wenn man nun die Kurbel von Hand bewegt, entlastet man die Mechanik. Mein Vorschlag: - ohne Film, aber mit leichtem Widerstand die Kurbel in beide Richtungen drehen, drehen, drehen... den Widerstand kann man mit einer alten Filmpatrone ohne Film erzeugen, indem man den Zapfen mit der Hand leicht festhält. wenn es keine Besserung bringt und es eindeutig nicht an einer verkanteten Filmpatrone liegt, - ab nach Solms Link to post Share on other sites More sharing options...
joklys Posted September 27, 2007 Author Share #13 Posted September 27, 2007 Also meine M7 ist nun beim CS, ich hoffe mal dass es nicht Ewigkeiten dauert... Gruß, Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
joklys Posted October 18, 2007 Author Share #14 Posted October 18, 2007 Kamera ist wieder da - alles paletti. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.