Jump to content

Initiative gegen den Megapixelwahn


kb2005

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Endlich eine Website, die mit anschaulichen Beispielen darstellt, wie sich die Qualität der digitalen Kompaktkameras mit zunehmenden Megapixeln nicht verbessert, sondern verschlechtert!

Bleibt abzuwarten, inwieweit dieses Beispiel bei den Endverbrauchern Kreise zieht und die Hersteller zu entsprechenden Reaktionen zwingt...

 

Website Beste Bildqualität mit 6 Megapixeln!

 

Gruß,

Klaus

Link to post
Share on other sites

find ich auch sehr lobenswert. wenn man bedenkt daß es ja auf ganzer linie schwachsinn ist- schlechtere bilder bei gleichzeitig sinnlos höheren datenmengen, die dan längere bearbeitungszeiten etc. generieren.

 

hoffen wir auf ein einsehen. leider fehlt im fotohandel insbesondere in den märkten fachkundiges personal was zusammenhänge schlüssig erklären kann und so richtige beispielbilder habe ich noch nirgendwo in den fotoläden gesehen!

 

es könnte so einfach sein, wenn sich der handel mehr mühe geben würde. dann würde er evtl. auch mehr verdienen, bzw es entstünde eine andere art der kundenbindung.

 

 

dieser ganze zusammenhang kamera-ausdruck-kalibrierte geräte-reparaturservice, also schlicht die einsicht in das eigentliche leistungspotential oder auch nicht leistungspotential-wo wird das vermitttelt????? selbst die leistungsbeweise auf leicas seite- einfach dürftig!

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Eure Ideen in Ehren, aber habt Ihr nicht den Eindruck daß Ihr gegen Windmühlen kämpft????

 

Wer sollte auf die paar Dinosaurier hören, die weniger MP bei besserer Qualität fordern? So werden sich Systeme leider nicht verkaufen lassen - die Regel ist nun mal:

 

Mehr MP bei mehr Qualität und noch mehr Empfindlichkeit. Und - seien wir ganz ehrlich - irgendwann sind diese Ziele dann auch erreichbar - durch Einsatz besserer

Link to post
Share on other sites

Die Megapixel-Frage habe ich mir auch ausführlich gestellt, bevor ich das Geld für M8 in die Hand genommen habe... und bin für mich zu einer eindeutigen Antwort gekommen: Das Rennen istgelaufen, 10MP DNG reicht! Immer!

 

Der Grund ist einfach - ich kann heute einen Print in 300DPI machen, fast einen Meter breit, und ich kann das mit der M8 in 10, 20 oder 30 Jahren immer noch machen. Mit Film auf Kleinbild geht auch nicht mehr, eher weniger... Oder gibt es auch einen "Meter-Wahn" - d.h. in 5 Jahren muss ich die Bilder 2 meter gross drucken? Dann denk ich noch mal drüber nach...

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Advertisement (gone after registration)

Die Megapixel-Frage habe ich mir auch ausführlich gestellt, bevor ich das Geld für M8 in die Hand genommen habe... und bin für mich zu einer eindeutigen Antwort gekommen: Das Rennen istgelaufen, 10MP DNG reicht! Immer!

 

Der Grund ist einfach - ich kann heute einen Print in 300DPI machen, fast einen Meter breit, und ich kann das mit der M8 in 10, 20 oder 30 Jahren immer noch machen. Mit Film auf Kleinbild geht auch nicht mehr, eher weniger... Oder gibt es auch einen "Meter-Wahn" - d.h. in 5 Jahren muss ich die Bilder 2 meter gross drucken? Dann denk ich noch mal drüber nach...

 

Es soll ja durchaus Leute geben, die ihre Bilder beschneiden bzw. Ausschnitte daraus nehmen....

Link to post
Share on other sites

Es soll ja durchaus Leute geben, die ihre Bilder beschneiden bzw. Ausschnitte daraus nehmen....

 

Wohl wahr... aber wenn ich mehr als die Häfte wegschneiden müsste, damit das Bild gut wird, würde ich lieber versuchen, gleich den richtigen Ausschnitt zu schiessen (no offense! nur meine Meinung). Notfalls gibts in 5 Jahren bestimmt ne 20MP-Japan-Consumer-Knipse für 200 Euro, die kauf ich dann fürs Schnipseln... ;-)

Link to post
Share on other sites

Megapixel-Schwachsinn bei Knipsen: Meine Rede/Schreibe seit 1860....

 

Darf ich Dir zu Deinem Alter gratulieren! Wirklich toll daß Du noch in die Tasten hauen kannst - sag siehst Du überhaupt noch was Du so schreibst? Wenn nein dann würde das viel erklären :-)))))))))))

Link to post
Share on other sites

Darf ich Dir zu Deinem Alter gratulieren! Wirklich toll daß Du noch in die Tasten hauen kannst - sag siehst Du überhaupt noch was Du so schreibst? Wenn nein dann würde das viel erklären :-)))))))))))

 

Nur keinen Neid. Dieses Forum hält eben jung.

 

:-)

Link to post
Share on other sites

es soll übrigens leute geben, denen ist's völlig egal ob sie nun mit 6 oder 12 mp fotografieren, denen gehts gar nicht um technikklaubereien, deppen halt.

 

 

stimmt absolut. Nur wenn man über Technik diskutiert ist der Einwand "der Fotograf macht das Bild, die Technik ist unwesentlich" ein Totschlagargument und OT.

Link to post
Share on other sites

Und nun wieder meine Frage: Ist die Digilux 2 gut oder nicht?

 

Grüße, Martin

 

Das liegt im Auge des Betrachters: Wer sie gekauft hat und den Wettbewerb nicht kennt, der ist damit zufrieden. Ich betrachte lediglich die Option des 28-mm-Weitwinkels bei ihr als interessant. Obwohl man das Thema Rauschen bei modernen DSLR meines Erachtens völlig überbewertet, stört mich an der Digi-Pana-Leica-Lux das Rauschen ziemlich, weil es sich erheblich deutlicher zeigt als bei jeder DSLR. (Kunststück, bei den Größenunterschieden der Sensoren und damit der einzelnen Bildpunkte.) Bei höheren Ansprüchen an ein "sauberes" (ziemlich störungsfreies) Bild ist sie bestenfalls bei ISO 100 zu empfehlen. (Und selbst da ist mein 6-Megapixler besser). Eine befreundete Fotografin von mir hat sich die Panasonic-Version der Digilux 2 zugelegt, weil sie sich von den vielen Pixeln hat blenden lassen. Sie wurde ziemlich einsilbig, als wir ISO400/800-Aufnahmen zwischen ihrer und meiner Knipse verglichen haben...

Link to post
Share on other sites

Selbstverständlich ist die Digilux 2 schon etwas älter, aber gute bis sehr gute Bilder macht sie immer noch und lässt auch die eine oder andere mit (viel)mehr Pixel und neueren Datums schlechter dastehen. Dass der ISO-Wert 400 bezügl. des Rauschens nicht die Stärke der Digilux ist, ist wohl allseits bekannt.

Kommt hald auch immer darauf an was man damit machen will. Für mich ist es immer eine Freude damit Bilder zu machen und für die Ergebnisse muss ich nicht einsilbig werden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...