Jump to content

Gittersucher


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich mal wieder festgestellt habe, dass es mir mit Gitterlienien deutlich einfacher fällt den Horizont gerade zu lassen, folgende Frage: ist es möglich auf dem Sucher der M8 eine Gitterscheibe aufzukleben oder gar einzugravieren? Zumindest eine waagerechte Orientierungslinie? Wenn ja: wer macht mir das? Wenn nein: warum nicht?

 

Da bin ich ja mal gespannt....

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich mal wieder festgestellt habe, dass es mir mit Gitterlienien deutlich einfacher fällt den Horizont gerade zu lassen, folgende Frage: ist es möglich auf dem Sucher der M8 eine Gitterscheibe aufzukleben oder gar einzugravieren? Zumindest eine waagerechte Orientierungslinie? Wenn ja: wer macht mir das? Wenn nein: warum nicht?

 

Da bin ich ja mal gespannt....

 

Gruß

Volker

 

 

ich nehme dafür ratz, fatz die verschiedenen Sucherrahmen... ;) die sind für mich genau genug.

Link to post
Share on other sites

ich nehme dafür ratz, fatz die verschiedenen Sucherrahmen... ;) die sind für mich genau genug.

 

Man, das ging aber flott :-)....

 

Reicht mir nicht (zumindest ohne Stativ, dann setz ich aber eh eine Wasserwaage auf...)

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Was nützt es dir, bei Freihandaufnahmen NACH der Aufnahme zu kontrollieren, ob der Horizont schief ist? Bei der Wiederholungsaufnahme kann er ja wieder schief sein. Live View bietet die M8 ja nicht, wo ein Gitternetz auf dem Kameradisplay sinnvoll wäre.

 

Aber wenn's dich weiter bringt, warum nicht einfach mit feinem wasserfestem Folienschreiber eine dünne schwarze Linie mit Lineal auf das Display auftragen? Sonderlich lange wird sie dank Nasenschweiß sowieso nicht halten...

Link to post
Share on other sites

Was nützt es dir, bei Freihandaufnahmen NACH der Aufnahme zu kontrollieren, ob der Horizont schief ist? Bei der Wiederholungsaufnahme kann er ja wieder schief sein.

 

Genau das ist ja das Problem! Ich mochte das Gitter vor der Aufnahme sehen also, muss es wohl auf den Sucher....... mit einem Stift wäre das wohl kaum zu machen.

 

Wer hat hier gute Ideen?

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Du verlangst nach "guten Ideen", brauchst aber eigentlich ein technisches Wunder...

 

Ich würde mich an deiner Stelle ernsthaft nach einer Nikon/Fuji DSLR umsehen. Bei der kannst du die Gitterlinien auf der Mattscheibe ein- und Bedarf wieder ausblenden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ich nehme dafür ratz, fatz die verschiedenen Sucherrahmen... ;) die sind für mich genau genug.

 

 

Beim digitalen Bild kommt die letzte waagerechte Ausrichtung bei mir durch das Bildbearbeitungsprogramm...

Link to post
Share on other sites

Du verlangst nach "guten Ideen", brauchst aber eigentlich ein technisches Wunder...

 

Ich würde mich an deiner Stelle ernsthaft nach einer Nikon/Fuji DSLR umsehen. Bei der kannst du die Gitterlinien auf der Mattscheibe ein- und Bedarf wieder ausblenden.

 

Wunder fürde ich das Anbringen von 2 Linien auf einem Sucher gerade nicht nennen, da braucht es schon etwas mehr :-)......

Und was die Nikon Geschichte betrifft: als Ergänzung gut (obwohl ich mehr auf Oly steh), als Ersatz inakzeptabel (übrigens kann meine D-Lux 3 auch alle möglichen Linien einblenden!).

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Beim digitalen Bild kommt die letzte waagerechte Ausrichtung bei mir durch das Bildbearbeitungsprogramm...

 

Bei mir auch, ist aber halt immer mit Arbeit und Datenverlust verbunden. Deshalb: Linien auf den Sucher! Mensch, es gibt doch auch sonst jeden Unfug für die M.......

 

Gruß

Volker

 

Wie wäre es mit einem Besuch in einer (Kristal-) Glas Schleiferei?

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich mal wieder festgestellt habe, dass es mir mit Gitterlienien deutlich einfacher fällt den Horizont gerade zu lassen, folgende Frage: ist es möglich auf dem Sucher der M8 eine Gitterscheibe aufzukleben oder gar einzugravieren? Zumindest eine waagerechte Orientierungslinie? Wenn ja: wer macht mir das? Wenn nein: warum nicht?

 

Da bin ich ja mal gespannt....

 

Gruß

Volker

 

Kannst Dir ja auch die Leica Wasserwaage für den Zubehörschuh kaufen. Kostet ca. 700 EUR, dafür wird sie aber auch um einen Universalsucher ergänzt geliefert.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich mal wieder festgestellt habe, dass es mir mit Gitterlienien deutlich einfacher fällt den Horizont gerade zu lassen, folgende Frage: ist es möglich auf dem Sucher der M8 eine Gitterscheibe aufzukleben oder gar einzugravieren? Zumindest eine waagerechte Orientierungslinie? Wenn ja: wer macht mir das? Wenn nein: warum nicht?

 

Da bin ich ja mal gespannt....

 

Gruß

Volker

 

ja , da mußt Du dir halt 'ne Nikon D3 kaufen, die hat 'ne digitale Wasserwage eingebaut. Wer's braucht, weiß es zu schätzen.

Link to post
Share on other sites

ja , da mußt Du dir halt 'ne Nikon D3 kaufen, die hat 'ne digitale Wasserwage eingebaut. Wer's braucht, weiß es zu schätzen.

 

Nein, die hat einen künstlichen Horizont. Unterschied: auch die Neigung wird angezeigt, also alle Freiheitsgrade.

Link to post
Share on other sites

Erst einmal: vielen Dank! Nun aber zurück zum Thema (da ich weder eine Nikon kaufen möchte noch schiefe Horizonte toll finde und mit dem Verlußt in der EBV oft nicht leben kann :-)..... ): kennt jemand eine (vernünftige!) Möglichkeit Hilfslinen auf dem Sucher der M8 aufzubringen? Denn auch der Aufstecksucher mit Wasserwaage von Leica zum Schnapperpreis von 700€ bringt mich nicht weiter...

 

Gruß

Volker

 

Hier wird doch sonst auch immer an allem rumgebastelt....

Link to post
Share on other sites

lass Dir eine kleine Glasscheibe (oder sehr gute transparente Kunststoffscheibe) schneiden und die Gitterlinien einritzen. Dann ein bischen Gewebeband und das Ganze klappbar vor das Sucherfenster anbringen. Die technische Ausführung in ihrer Ausprägung (Klebeband, Blitzschuhschiene mit gutem Scharnier und vernüftigen Rahmen um die Glasscheibe, Genauigkeit des Scharniers und damit Wiederholgenauigkeit der Gesamtkonstruktion) wird nur durch Deine Phantasie begrenzt. Fertig gibt es sowas wohl eher nicht.

 

Ich nehme in der Tat die Sucherrahmen, die ja je nach Bedarf mal eben schnell eingeblendet sind.

 

Die "konstruktiven" Vorschläge (andere Kamera, insbesondere SLR) von div. Forenten sind genauso normal wie überflüssig :o

 

Wenn man dies weiterspinnt, könnte man ja auf die Idee kommen, Leica könnte eine weitere, unabhänge Suchermaske mit Gitterlinien per Knopfdruck einblendbar machen. Eine LCD- Suchermaske mit frei verschiebbaren Rahmen (Parallaxe, Gitterlinien, Zoom-Möglickeit, zusätzliche einblendbare Anzeigen usw) wäre ggf eine Lösung, die den Messsucher sogar noch vereinfachen könnte. Die mechanische Einspiegelung der Suchermasken ist nämlich nicht so trivial und einer der Gründe für den mechanischen Aufwand dieser Konstruktion.

Link to post
Share on other sites

l

 

Die "konstruktiven" Vorschläge (andere Kamera, insbesondere SLR) von div. Forenten sind genauso normal wie überflüssig :o

 

 

Was soll man Vernünftigeres jemandem raten, der es trotz diverser einzuspiegelnden Sucherrahmen (alias Hilfslinien) nicht mal peilt, eine M gerade zu halten und nach Freihand-Wunderlösungen sucht? Für mich hat so jemand ganz offensichtlich die falsche Kamera - auch wenn LEICA draufsteht. Aber wahrscheinlich denke ich mal wieder zu wenig LEICA-freundlich...

 

:-(

Link to post
Share on other sites

tja, Frank, das weiss ich auch nicht :)

 

mir fällt es leichter die M in ihrer Standardausprägung gerade zu halten, als eine SLR mit Standardeinstellscheibe (F80 und D80 usw mal aussen vor). Eben weil es so herrlich bequem ist, die Suchermasken auch mal händisch zu nutzen. Aber gegen Phantasielosigkeit gibt es kein Kraut. :cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...