SJ2018#2 Posted July 25, 2022 Share #1 Posted July 25, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Leica-Freunde, der Gummiring an der Zoom-Einstellung meines SL 16-35 dehnt sich immer mehr. Könnt Ihr mir einen Tip geben, wo ich so einen Gummiring als Ersatzteil kaufen kann? Viele Grüße Axel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 25, 2022 Posted July 25, 2022 Hi SJ2018#2, Take a look here Gummiring für das SL 16-35. I'm sure you'll find what you were looking for!
MediaFotografie Posted July 25, 2022 Share #2 Posted July 25, 2022 ...hatte vor Jahren das gleiche beim 24-90 (insbesondere, wenn es warm wird wie jetzt); blieb nur ein Gang zum Kundenservice, die es kulant repariert haben; glaube nicht, dass es den Ring einzeln gibt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 27, 2022 Share #3 Posted July 27, 2022 Hallo Axel, Am 25.7.2022 um 18:17 schrieb SJ2018#2: Könnt Ihr mir einen Tip geben, wo ich so einen Gummiring als Ersatzteil kaufen kann? Leica Customer Care Am Leitz Park 5 35578 Wetzlar Tel.: 06441/ 2080-189 Fax: 06441/ 2080-339 E-Mail: customer.care@leica-camera.com Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SJ2018#2 Posted July 27, 2022 Author Share #4 Posted July 27, 2022 vor 1 Stunde schrieb thowi: Hallo Axel, Leica Customer Care Am Leitz Park 5 35578 Wetzlar Tel.: 06441/ 2080-189 Fax: 06441/ 2080-339 E-Mail: customer.care@leica-camera.com Gruß Thomas Hallo Thomas, vielen Dank für die Antwort. Dort habe ich auch schon angefragt. Sie meinten: Man kann den Gummiring nicht selbst wechseln, sondern das Objektiv muss eingeschickt werden. Ist in meinen Augen natürlich absoluter Blödsinn, weil bei Canon, Nikon und wie sie alle heißen gehts auch. Gruß Axel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 29, 2022 Share #5 Posted July 29, 2022 (edited) Hallo Axel, Am 27.7.2022 um 15:46 schrieb SJ2018#2: Dort habe ich auch schon angefragt. Sie meinten: Man kann den Gummiring nicht selbst wechseln, sondern das Objektiv muss eingeschickt werden. ... ich weiß nicht so recht. Ausgehend von den gummierten R Objektiven kann ich Dir sagen, dass die Gummiringe sehr straff sitzen. Davon möchte ich ausgehen, dass eine Demontage oder Montage sich ganz so einfach gestalten läßt. Zu den Mitbewerbern am Markt kann ich nichts beitragen und ich könnte mir vorstellen, dass ein passender Ring bei einem hochpreisigen, aktuellen Leica-Objektiv, außerhalb von Wetzlar, nicht einfach zu beschaffen ist. Im R-Forum schreibt u.a. ein gewisser R-Ler mit. R-Ler kennt sich sehr gut mit solchen Dingen aus, kennt auch Quellen wo man etwas beschaffen könnte, auch wenn er mehr auf das R-System spezialisiert ist. Eventuell gelingt es Dir über Ihn, genaueres über die Instandsetzung zu erfahren? Gruß Thomas Edited July 29, 2022 by thowi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted July 29, 2022 Share #6 Posted July 29, 2022 Das sind ja wieder gute Neuigkeiten für die Langlebigkeit solcher Objektive. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SJ2018#2 Posted July 29, 2022 Author Share #7 Posted July 29, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb thowi: Hallo Axel, ich weiß nicht so recht. Ausgehend von den gummierten R Objektiven kann ich Dir sagen, dass die Gummiringe sehr straff sitzen. Davon möchte ich ausgehen, dass eine Demontage oder Montage sich ganz so einfach gestalten läßt. Zu den Mitbewerbern am Markt kann ich nichts beitragen und ich könnte mir vorstellen, dass ein passender Ring bei einem hochpreisigen, aktuellen Leica-Objektiv, außerhalb von Wetzlar, nicht einfach zu beschaffen ist. Im R-Forum schreibt u.a. ein gewisser R-Ler mit. R-Ler kennt sich sehr gut mit solchen Dingen aus, kennt auch Quellen wo man etwas beschaffen könnte, auch wenn er mehr auf das R-System spezialisiert ist. Eventuell gelingt es Dir über Ihn, genaueres über die Instandsetzung zu erfahren? Gruß Thomas Danke Thomas! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 29, 2022 Share #8 Posted July 29, 2022 Zumindest bei den R Objektiven sind die Gummiringe stramm am Objektiv ( Außnahmen gibt es aber auch hier), aber nicht verklebt. Also sollte man ihn ab bekommen. Wenn man einen anderen hätte, zur Not aufschneiden. Bei den alten R Linsen würde ich, wenn ich wechseln müsste, eine entsprechend geriffelte Gummimatte kaufen( gibts in der Bucht; Stärke messen, Profilrillung gibt es ). Dann müsste aber wohl mit entspr. gutem beidseitigem Klebeband gearbeitet werden. Vermutlich ist ein Besuch in Wetzlar in dem Fall aber die bessere Lösung. Eine genau passende Gummiröhre wird man so nicht bekommen zudem hat man nicht wirklich Spielraum. Die Gummiringe müssen ja über das Objektiv, aber trotzdem an der richtigen Stelle stramm festsitzen. Erwärmung kann da vermutlich helfen. Habe allerdings keine Erfahrung im Tausch. Nur im Aufbereiten. Stell doch mal ein Bild ein wie es bei deinem Zoom aussieht. Vielleicht hilft es eine Reparatur-Idee auszuloten. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.