RB Power Posted August 24, 2022 Share #21 Posted August 24, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 5.7.2022 um 20:00 schrieb Discovery: Liebe Leica-Gemeinde Ein wahrhaft schweres Anliegen trage ich hier vor. Ich bin begeistert von der Leica M10 Monochrom. Sie ist in Lowlight-Situationen der kürzlich ausgetesteten Q2 haushoch überlegen. Während bei der Q2 schon etwa bei ISO 3200 Schluss ist, zeigt die M10M bei ISO 12500 noch beste Resultate bei schlechtesten Lichtverhältnissen (natürlich alles ohne Blitz). Mein Problem: Nun möchte ich doch auch mal Farbe. Also, wie löse ich das mit einer M10M und vielen guten M-Objektiven? Am besten wohl eine M11 kaufen? Aber, trotz aller gelesenen Tests bin ich mir nicht sicher, ob ich dann doch nicht enttäuscht sein werde von der M11? Sie ist ja auch sehr teuer. Würde es eine M10-R auch tun? Oder doch eine SL2 kaufen und die M-Objektive raufschrauben? Aber die SL ist doch so ein Monster von einer Kamera. Also doch lieber nicht, ist mir zu wenig sexy. Fazit: Entweder M11 oder M10-R oder SL2? Die SL2 mit M-Objektiven hätte aber keinen Autofokus, wer macht schon so was? Die hat so gar keinen Sex-Appeal 🐵 Was würdet ihr mir empfehlen. Ich bin so verwöhnt von der Monochrom und möchte am liebsten eine M in Farbe mit den gleichen Möglichkeiten. Wer weiss Rat? Morgen gibt es beim Leica-Enthusiasten wieder ein Webinar für Umsteiger auf die M 11. Sehr informativ, kann ich nur empfehlen und hilft vielleicht bei der Entscheidungsfindung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 24, 2022 Posted August 24, 2022 Hi RB Power, Take a look here M11 oder? Welche zweite Kamera zur Leica M10 Monochrom?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ramesse Posted August 24, 2022 Share #22 Posted August 24, 2022 Du kannst doch nicht das Rauschverhalten von Monochromkameras mit dem von Farbkameras vergleichen. Da verlieren die Farbkameras IMMER. Alleine schon weil das Farbrauschen bei Monochromkameras nicht vorhanden ist. Komischer Vergleich 🙂 Ich denke das die Anforderungen die du stellst, nicht zu erfüllen sind. Weder bei Leica noch sonstwo. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted September 20, 2022 Share #23 Posted September 20, 2022 Ich würde ma so auf die Frage antworten: Für die M11 spricht die sehr ähnliche Ergonomie Für die Q2 spricht die Modernität Für die SL2 spricht die Funktionalität. Entscheident für mich wäre die Anzahl der M Objektive, in die schon investiert wurde. "Neu-Einsteiger" wählen heutzutage wohl Q2 und SL2. Eingefleischte Leica - Fans éher die M11. So ist es bei mir. Als ich mal "auch noch" eine Q2 kaufen wollte, sagte mir mein Leica-Händler: Du bist doch ein "überzeugter Mer",... Damit war klar, dass ich die M Schiene weiter fahre. Also M11 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted September 20, 2022 Share #24 Posted September 20, 2022 Jede Kamerasparte hat (für mich) seine Berechtigung und einen Nutzen. Bei mir z.B. sieht es so aus das ich die M10, die Q2 und die SL601 verwende. Die O2 nutze ich auf Städtereisen, auf Spaziergängen bzw. Wanderungen und bei der Streetphotography. Die M ist meine erste Wahl wenn ich mir feste Ziele vornehme und intensiv und in aller Ruhe (fast schon meditativ) fotografieren möchte. Zu guter Letzt nutze ich die SL für Makro-, Insekten- und Pflanzenfotografie. Da die Makrofotografie bei Leica ein ungeliebtes Stiefkind ist, verwende ich hier alte R-Makroobjektive und eine Sigma Makrolinse, da ich hier bis auf 1:1 an das Motiv herankomme. Ausserdem nutze ich die SL um mit alten Linsen zu experimentieren (Trioplan u.ä.) Daher würde ich dir empfehlen die Kamera nach deinem bevorzugten Motiven auszuwählen. Bei statischen Objekten, Street o.ä. wäre eine M11 sicher anzuraten. Ansonsten als Immerdabei aber eher die Q2. Man nimmt sie halt automatisch gerne mit. Das kann ich von meiner M nicht unbedingt sagen. Ausserdem muss es für mich manchmal doch ein Autofokus sein 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now