quake2 Posted June 29, 2022 Share #1 Posted June 29, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Q2-Nutzer. Ich bin langzeitleser, jetzt habe ich auch mal ein Thema mit dem ich mich melden kann. Mir ist gerade beim Batteriewechsel einfach die Gurtbefestigung abgefallen. Es scheint so, als wäre die ursprünglich von innen verschraubt gewesen. Die Gewinde sehen alle unbeschädigt aus. Wie kann sich sowas lösen? Ich hatte die Kamera jetzt eine Woche im regelmäßigen Einsatz, ich kann aber noch nicht ganz nachvollziehen, wie sich die Gewinde von selbst herausdrehen können, zumal es ja einen Arretierstift zu geben scheint. In jedem Fall eine gruselige Angelegenheit, wenn ich die Kamera in dem Moment um den Hals getragen hätte wäre sie runtergefallen. Den Leica-Service habe ich gerade schon kontaktiert, ich hoffe auf zügige und unbürokratische Reparatur. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/334016-gurtbefestigung-abgefallen-wie-geht-das/?do=findComment&comment=4462144'>More sharing options...
Advertisement Posted June 29, 2022 Posted June 29, 2022 Hi quake2, Take a look here Gurtbefestigung abgefallen. Wie geht das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
cprueser Posted January 7, 2023 Share #2 Posted January 7, 2023 (edited) Unfassbar. Wie ging das weiter? Edited January 7, 2023 by cprueser Link to post Share on other sites More sharing options...
Havanna Posted July 24, 2023 Share #3 Posted July 24, 2023 ,...schade das keine Rückmeldung kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted July 24, 2023 Share #4 Posted July 24, 2023 Ja,wäre interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 24, 2023 Share #5 Posted July 24, 2023 Wenn @quake2 nicht regelmäßig ins Forum schaut, wird er von eurem Interesse nichts mitbekommen. Was dagegen eine E-Mail beim Thread-Eröffner auslösen könnte, ist die Nennung seines Forumsnamen hinter dem At-Zeichen oder das Zitieren seines Beitrags. Am 29.6.2022 um 21:29 schrieb quake2: ich hoffe auf zügige und unbürokratische Reparatur Link to post Share on other sites More sharing options...
Havanna Posted July 25, 2023 Share #6 Posted July 25, 2023 Am 29.6.2022 um 21:29 schrieb quake2: Hallo liebe Q2-Nutzer. Ich bin langzeitleser, jetzt habe ich auch mal ein Thema mit dem ich mich melden kann. Mir ist gerade beim Batteriewechsel einfach die Gurtbefestigung abgefallen. Es scheint so, als wäre die ursprünglich von innen verschraubt gewesen. Die Gewinde sehen alle unbeschädigt aus. Wie kann sich sowas lösen? Ich hatte die Kamera jetzt eine Woche im regelmäßigen Einsatz, ich kann aber noch nicht ganz nachvollziehen, wie sich die Gewinde von selbst herausdrehen können, zumal es ja einen Arretierstift zu geben scheint. In jedem Fall eine gruselige Angelegenheit, wenn ich die Kamera in dem Moment um den Hals getragen hätte wäre sie runtergefallen. Den Leica-Service habe ich gerade schon kontaktiert, ich hoffe auf zügige und unbürokratische Reparatur. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! @quake2, wie ist der unglückliche Umstand für dich und deine Q ausgegangen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted July 25, 2023 Share #7 Posted July 25, 2023 Advertisement (gone after registration) @quake2 hat schon längst frustriert Leica und diesem Forum den Rücken gekehrt. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
thardt Posted August 28, 2023 Share #8 Posted August 28, 2023 Hi, ich bin Langzeitleser, schreibe gerade zum ersten Mal hier. Ich bin zwar nicht der Threadersteller, habe aber bei einer Q2 ein ähnliches Problem. Die Q2 habe ich letzte Woche gebraucht beim Leica-Händler erworben und am Wochenende festgestellt, dass ebenfalls die rechte Halteöse wackelig ist. Nach Rücksprache mit dem Händler sende ich sie erst zu ihm, dann zum Customer Service. Ich kann dann gerne informieren, was ich dann aus Wetzlar für eine Info bekomme. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted August 28, 2023 Share #9 Posted August 28, 2023 Verstehe sowieso nicht, weshalb man nicht das Ösensystem von der T/TL/TL2 für andere Modelle weitergenutzt hat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thardt Posted August 29, 2023 Share #10 Posted August 29, 2023 vor 18 Stunden schrieb allans1976: Verstehe sowieso nicht, weshalb man nicht das Ösensystem von der T/TL/TL2 für andere Modelle weitergenutzt hat. Ich kenne diese Modelle nicht. Was macht das Ösensystem besonders? Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted August 29, 2023 Share #11 Posted August 29, 2023 (edited) Die Ösen lassen sich bei Bedarf anbringen und wieder abnehmen:https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/accessoires/gurt/universal-tragose-fur-tl-system Edited August 29, 2023 by allans1976 Link to post Share on other sites More sharing options...
thardt Posted August 30, 2023 Share #12 Posted August 30, 2023 Das ist ja interessant, danke für das Video. Stimme dir zu, das wäre sicher auch an anderen Kameras toll. Link to post Share on other sites More sharing options...
fieteSH Posted October 8, 2023 Share #13 Posted October 8, 2023 Am 28.8.2023 um 14:01 schrieb thardt: Hi, ich bin Langzeitleser, schreibe gerade zum ersten Mal hier. Ich bin zwar nicht der Threadersteller, habe aber bei einer Q2 ein ähnliches Problem. Die Q2 habe ich letzte Woche gebraucht beim Leica-Händler erworben und am Wochenende festgestellt, dass ebenfalls die rechte Halteöse wackelig ist. Nach Rücksprache mit dem Händler sende ich sie erst zu ihm, dann zum Customer Service. Ich kann dann gerne informieren, was ich dann aus Wetzlar für eine Info bekomme. Hallo Forum, bin neu bei Leica und in diesem Forum. ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Habe Anfang August über einen Händler eine sehr gut erhaltene Q2 erworben. Außen alles tipptopp, auch technisch keine Probleme. Nach ca 6 Wochen Nutzung ist die Gurtöse an der rechten Kameraseite ohne Vorwarnung abgefallen und das draußen auf der Straße. Gottseidank lag die Q noch zusätzlich auf einer Fototasche sonst wäre es womöglich Totalschaden gewesen. Für mich ist unverständlich, dass ausgerechnet dieser Punkt eine Schwachstelle bei einer 6K€ ist. Da ich noch Garantie habe, werde ich eine andere gebrauchte bestellen in der Hoffnung, dass der Gurt nicht wieder irgendwann „in der Luft“ hängt. Ich fotografiere seit 4 Jahrzehnten mit diversen Kameras verschiedener Hersteller… diesen Fall hatte ich noch nie!! Bei keiner Cam Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/334016-gurtbefestigung-abgefallen-wie-geht-das/?do=findComment&comment=4871793'>More sharing options...
jmschuh Posted October 9, 2023 Share #14 Posted October 9, 2023 Am 8.10.2023 um 11:55 schrieb fieteSH: Ich fotografiere seit 4 Jahrzehnten mit diversen Kameras verschiedener Hersteller… diesen Fall hatte ich noch nie!! Bei keiner Cam Dann sei froh, dass Du keine neue Nikon Z8 hast, die hat nämlich genau deswegen gerade eine Rückrufaktion. Dennoch, passieren sollte das eigentlich nie. Link to post Share on other sites More sharing options...
thardt Posted October 9, 2023 Share #15 Posted October 9, 2023 Am 28.8.2023 um 14:01 schrieb thardt: Hi, ich bin Langzeitleser, schreibe gerade zum ersten Mal hier. Ich bin zwar nicht der Threadersteller, habe aber bei einer Q2 ein ähnliches Problem. Die Q2 habe ich letzte Woche gebraucht beim Leica-Händler erworben und am Wochenende festgestellt, dass ebenfalls die rechte Halteöse wackelig ist. Nach Rücksprache mit dem Händler sende ich sie erst zu ihm, dann zum Customer Service. Ich kann dann gerne informieren, was ich dann aus Wetzlar für eine Info bekomme. Als ich kurzerhand während des Wartens eine Q3 bekommen konnte, habe ich den Kauf der gebrauchte Q2 übrigens Rück-Abgewickelt. Daher kann ich leider gar nicht berichten, was der Service dazu meinte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now