Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Schwäbische Alb.  M 10-R plus APO-Summicron 35 mm.

Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Sicher nicht. Liegt an der mehr oder weniger dunklen Wolkenbildung, links gut sichtbar.

Rechts oben im blauen Himmel und im grünen Acker sind aber keine dunklen Wolken, nicht mal helle solche. Trotzdem ist der Bildrand dunkel. Links in halber Bildhöhe sind bei genauem Hinschauen übrigens auch keine Wolken.

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Matterhorn:

Typische Vignettierung bei Offenblende? Oft hilft zwei Blendenstufen abblenden.

Oder gar ein Montagsmodell?

Falsch: Blende 11, 1/350 sec. Es war etwa 18 Uhr, also schräger Sonnenstand bei nach Osten stärker bedecktem Himmel. Das Kornfeld glänzte im Abendlicht, was mich gerade zu diesem Bild motiviert hatte. Das durch den Wind leicht wogende Korn konnte natürlich nicht abgebildet werden.

Ich habe übringens innerhalb von 45 min etwa 30 Himmelsbilder gemacht, teils nach Osten = dunkel (schwarz), teils nach Süden = hell (blau). Ich werde noch einige einstellen.

Dieter

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Matterhorn:

Okay, dann war wahrscheinlich in PS unter Objektivdaten die automatische Vignettierung auf aktiv gestellt....😉

Nein !!! Beispiel: Bewölkung nach Osten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Bewölkung nach Westen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Vignettierung lässt in PS leicht korrigieren, manche mögen sie aber und verzichten dementsprechend auf die Korrektur. Für mich gehören bei dem ersten Bild die Tiefen leicht "aufgehellt", damit die schönen Wolken noch besser herauskommen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...