Helge Posted June 16, 2022 Share #21 Posted June 16, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) @zeitl Witzige Vorstellung, irgendwelche Elektronik für den reinen Materialpreis zu bekommen, aber leider in der Ära des „Geiz ist geil“ anscheinend weit verbreitet. Davon abgesehen werden die angenommenen 100€ schon niedrig gegriffen sein. Natürlich werden diese Elektronik Systeme auch mal für viel Geld entwickelt, die anteiligen Kosten werden umgelegt und das bedeutet bei den vergleichsweise geringen Stückzahlen wahrscheinlich mehr Kosten als die Materialkosten und die noch unterschlagenen Fertigungs- und Testkosten. Insofern ist der Preis sicher sehr hoch aber für ein Produkt und Arbeitskosten aus einem Hochlohnland nicht völlig unverständlich. Zudem hättest Du hinterher eine fast neue, komplett überprüfte und überholte Kamera bekommen. Die Garantie, die Leica dann auf die Kamera gibt, kostet auch anteilig Geld und entbindet Dich dann auch glücklicherweise von der Sorge, daß im Monat drauf der Verschluß streikt😉 Die Lösung, die Du am Ende gefunden hast ist allerdings dann sicher für Dich die bessere 😎 Auf das eher virtuelle Thema “Auslösungen“ gehe ich mal nicht ein, da wird doch eher wild spekuliert, 2428 Auslösungen für Produktion, Montage und die Tests aller Integrationsstufen ist aber zumindest schwer zu glauben 😀 Edited June 16, 2022 by Helge Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 16, 2022 Posted June 16, 2022 Hi Helge, Take a look here Erfahrungen eines Leica-Neulings. I'm sure you'll find what you were looking for!
paulleica Posted July 13, 2023 Share #22 Posted July 13, 2023 (edited) Ich habe zufällig diesen Thread entdeckt. Man kann mit diesem kleinen Tool die Auslösungen bei einer M10 auslesen: https://transienteye.com/software/ Voraussetzung ist, dass man einen Mac hat. Es sollte auch bei anderen Leicas funktionieren. Allerdings habe ich das noch nicht mit meiner SL2 ausprobiert. Bei meiner M10 funktioniert es perfekt. Edited July 13, 2023 by paulleica Ergänzung 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 15, 2023 Share #23 Posted July 15, 2023 Ich meine, Aufregung um fast nichts, denn bei Leica weis man nie, was da aus welchen Gründen kommt. Bei mir kostete die Erneuerung des Sensors bei meiner früheren S2 nichts, für die Justierung eines R-Objektives habe ich aber schon 1.400 Euronen gezahlt. Freu Dich über Deine funktionierende M. Ich ziehe sie inszwischen sogar meiner S3 vor. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2023 Share #24 Posted July 15, 2023 (edited) Am 16.6.2022 um 19:14 schrieb Helge: Zudem hättest Du hinterher eine fast neue, komplett überprüfte und überholte Kamera bekommen. Also entweder hast du den KVA nicht gelesen oder du machst Witze. Deiner Meinung nach habe ich also eine fast neue, überholte Kamera, wenn ich bei einem Teil mit 100.000 Auslösungen das Board tauschen, den Sensor reinigen und den Sucher justieren lasse? 🤔 Am 16.6.2022 um 19:14 schrieb Helge: Die Garantie, die Leica dann auf die Kamera gibt, kostet auch anteilig Geld und entbindet Dich dann auch glücklicherweise von der Sorge, daß im Monat drauf der Verschluß streikt😉 Das würde ich aber mal GANZ STARK anzweifeln. Die Garantie bei Reparaturen beschränkt sich in der Regel auf genau das, an dem gearbeitet wurde und nichts anderes, was im Übrigen auch völlig logisch ist. Edited July 15, 2023 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsknecht Posted July 15, 2023 Share #25 Posted July 15, 2023 vor 16 Minuten schrieb Signor Rossi: […] Das würde ich aber mal GANZ STARK anzweifeln. Die Garantie bei Reparaturen beschränkt sich in der Regel auf genau das, an dem gearbeitet wurde und nichts anderes, was im Übrigen auch völlig logisch ist. Genau so ist es. Habe ich vor kurzem noch direkt bei Leica nachgefragt, und es ist mir exakt so bestätigt worden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted July 15, 2023 Share #26 Posted July 15, 2023 (edited) vor 41 Minuten schrieb Signor Rossi: Also entweder hast du den KVA nicht gelesen oder du machst Witze. Deiner Meinung nach habe ich also eine fast neue, überholte Kamera, wenn ich bei einem Teil mit 100.000 Auslösungen das Board tauschen, den Sensor reinigen und den Sucher justieren lasse? 🤔 Das würde ich aber mal GANZ STARK anzweifeln. Die Garantie bei Reparaturen beschränkt sich in der Regel auf genau das, an dem gearbeitet wurde und nichts anderes, was im Übrigen auch völlig logisch ist. Der KVA spricht von einer ganzen Reihe von Tests, inklusive der gesamten Elektronik, der gesamten Mechanik und des Sensors. Ob nun heute noch, wie früher, danach eine vollständige Garantie von 1/2 oder 1 Jahr auf alle überprüften Komponenten gegeben wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Du antwortest schließlich auf einen Beitrag, der schon über ein Jahr alt ist 😉 Heute repariert Leica ja auch den Sensor der M9 gar nicht mehr, da hat sich die Situation noch mal wegen Abkündigung eines Bauteils durch einen Lieferanten verschlechtert. Du warst auch gar nicht angesprochen, mußt Dich dann auch nicht angegriffen fühlen 😎 Edited July 15, 2023 by Helge Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2023 Share #27 Posted July 15, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 8 Minuten schrieb Helge: Der KVA spricht von einer ganzen Reihe von Tests, inklusive der gesamten Elektronik, der gesamten Mechanik und des Sensors. Beim TÜV im Hochlohnland gibt es auch alle 2 Jahre eine ganze Reihe von Tests, ein fast neues, überholtes Auto hab ich hinterher trotzdem nicht. Vielleicht weil dafür keine 3000€ abgebucht werden. vor 13 Minuten schrieb Helge: Ob nun heute noch, wie früher, danach eine vollständige Garantie von 1/2 oder 1 Jahr auf alle überprüften Komponenten gegeben wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Leica gab Garantie auf alle Teile, die getestet wurden? Im Leben nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted July 15, 2023 Share #28 Posted July 15, 2023 (edited) Dein absurdes TÜV Beispiel hilft da wenig bis gar nicht. Den TÜV kümmert nur Verkehrssicherheit, sonst nix, der justiert auch nix, da bist Du doch sehr auf dem Holzweg 😀 Und natürlich haben sich die Zeiten ganz offensichtlich auch bei Leica geändert… Edited July 15, 2023 by Helge Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2023 Share #29 Posted July 15, 2023 (edited) vor 11 Minuten schrieb Helge: Dein absurdes TÜV Beispiel hilft da wenig bis gar nicht. Den TÜV kümmert nur Verkehrssicherheit, sonst nix, der justiert auch nix, da bist Du doch sehr auf dem Holzweg Keineswegs. Ich habe mich auf deine eigenen Argumente bezogen und da heisst es explizit und wörtlich "Tests". Gerne nachzulesen in deinem eigenen Beitrag, den ich auch zitiert hatte. Edited July 15, 2023 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted July 15, 2023 Share #30 Posted July 15, 2023 vor 7 Stunden schrieb Signor Rossi: Keineswegs. Ich habe mich auf deine eigenen Argumente bezogen und da heisst es explizit und wörtlich "Tests". Gerne nachzulesen in deinem eigenen Beitrag, den ich auch zitiert hatte. Ooh, Du entblödest Dich noch nicht mal, einen Strohmann zu benutzen. Dann nutze mal Google (die Suchmaschine) und lass Dich aufklären, was der Unterschied zwischen einer TÜV Untersuchung und einem Kamera Full Service ist🤣 Ich denke, Du bist bloß ein Troll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2023 Share #31 Posted July 15, 2023 vor 2 Stunden schrieb Helge: Ooh, Du entblödest Dich noch nicht mal, einen Strohmann zu benutzen. Hände weg vom Alkohol - wenn es noch nicht zu spät ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now