Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag Zusammen,

mit dem neuen Firmware-Update der Q2, kommt eine neue Belichtungsmethode, die die hellen Bereiche betont, zum Einsatz.

Ist so eine Einstellung auch für die M10 geplant bzw. würde das Sinn machen?

Vielen Dank Vorab für eine Info.

Gruß,

Marcel

Link to post
Share on other sites

6 minutes ago, Hans-Dieter Gülicher said:

Keine Ahnung. Aber was soll das bringen?

Ich habe auch keine Ahnung.

Bei einer Digitalkamera hat die Belichtungsmessung bekanntlich zur Aufgabe, die Belichtung einer Aufnahme so zu bestimmen, dass die hellen Bereiche noch Zeichnung und die dunklen Bereiche wenig Rauschen haben. Da man das Rauschen im Nachhinein lindern kann, nicht aber die verlorene Zeichnung in den überbelichteten Stellen, scheint es mir grundsätzlich sinnvoll, die Belichtungsmessung unter besonderer Berücksichtigung der Lichter auszuführen. Auf Deutsch wird das ja auch als ETTR bezeichnet.

Ob die Belichtungsmessung, nach welcher sich marcelhoe erkundigt, damit etwas zu tun hat, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht sagt Leica etwas darüber, was sie unter dieser Funktion vestanden haben wollen?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb pop:

Ich habe auch keine Ahnung.

Bei einer Digitalkamera hat die Belichtungsmessung bekanntlich zur Aufgabe, die Belichtung einer Aufnahme so zu bestimmen, dass die hellen Bereiche noch Zeichnung und die dunklen Bereiche wenig Rauschen haben. Da man das Rauschen im Nachhinein lindern kann, nicht aber die verlorene Zeichnung in den überbelichteten Stellen, scheint es mir grundsätzlich sinnvoll, die Belichtungsmessung unter besonderer Berücksichtigung der Lichter auszuführen. Auf Deutsch wird das ja auch als ETTR bezeichnet. ......

 

Richtig. Und da das mit dem zu hellen und zu dunklen Stellen = Dynamik immer so eine Sache ist, läßt sich das im ACR gut kompensieren. Mache ich jedenfalls so.

Dieter

Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Hans-Dieter Gülicher said:

läßt sich das im ACR gut kompensieren

Nein, das lässt sich nicht. Wenn Du ein Digitalfoto überbelichtet hast, haben die zu hellen Stellen keine Informationen mehr. Sie sind rein weiss. Da gibt's nichts mehr zu kompensieren. Weg ist weg.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich denke, die Messmethode auf alle Bereiche wird nicht kommen, weil bei der M10 Belichtungsmessung auf dem Verschlussvorhang im Vordergrund steht und die Belichtungsmessung auf dem Sensor nur im Live Video Modus möglich ist, der bei der M10 aber eine langsame Krücke ist. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die meisten Fotografen, die jetzt digitale Ms einsetzen, kommen von den analogen Leicas. Da sie mit den herkömmlichen Messmethoden vertraut sind, brauchen sie die neuen technischen Unterstützungen nicht. Die junge Generation, die die alte Technik nicht kennt’s, sollte sich besser die moderneren Leica-Linien (SL, Q) zulegen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb Fürnix:

Die meisten Fotografen, die jetzt digitale Ms einsetzen, kommen von den analogen Leicas. Da sie mit den herkömmlichen Messmethoden vertraut sind, brauchen sie die neuen technischen Unterstützungen nicht. […]

Wie kommst Du denn auf die Idee😳?

Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Fürnix said:

Da sie mit den herkömmlichen Messmethoden vertraut sind, brauchen sie die neuen technischen Unterstützungen nicht.

... nur dass für die korrekte Belichtung eines digitalen Sensors die 'vertrauten Methoden' unzulänglich sind und eben falsche Ergebnisse liefern können, ausser wenn die 'meisten Fotografen'  bisher immer Diapositive produziert haben, wo das Ausfressen der Lichter ja auch schon stattfindet.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...