Tom B Posted May 12, 2022 Share #1 Posted May 12, 2022 Advertisement (gone after registration) Schönen guten Morgen in die Runde, ich würde gerne an Eueren Erfahrungen mit dem letzten Software Update für die SL2 teilhaben. Ich starte mal mit folgenden Themen: Serienbilder Nach dem Update ist es bei mir so, dass ich im Serienbildmodus (z. B. "schnell") beim Betätigen das erste Bild ausgelöst wird (so, als wenn Einzelbild eingestellt wäre), ein Wimpernschlag Pause und erst dann die Serienbild Reihe startet. An sich ja nicht schlecht, in der ein oder anderen Situation möchte ich aber schon beim ersten Auslösen die Reihe starten. GPS Daten Darüber ist schon unzählige male geschrieben worden, hier nur - noch mal - damit es nicht runterfällt. Die Verbindung Kamera/Handy funktioniert nicht zuverlässig; der Import der GPS Daten unzureichend. Ich bin gespannt, was sich bei Euch so ergeben hat - und noch mehr auf eine konstruktive Diskussion. Euch einen guten Start. Herzliche Grüße Tom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 12, 2022 Posted May 12, 2022 Hi Tom B, Take a look here Firmware Update Vers. 4. (für Sl2) - Erfahrungen / Bugs / Verbesserungsvorschläge / Wünsche. I'm sure you'll find what you were looking for!
JimKnopf Posted May 12, 2022 Share #2 Posted May 12, 2022 Bei alle dem was ich lese, da wage ich das Update noch gar nicht. Das scheint ja ein wenig wie Glücksrad zu sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
brembeck43 Posted May 12, 2022 Share #3 Posted May 12, 2022 vielen Dank für Ihre Anfrage. Es gibt derzeit Ungereimtheiten bezüglich der neuen Firmware 3.0 und den SL-Objektiven. Dieses wurde bereits an unsere Entwickler gemeldet und es wird an eine Lösung gearbeitet, bitte etwas Geduld. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted May 12, 2022 Share #4 Posted May 12, 2022 vor 6 Stunden schrieb Tom B: …Serienbilder Nach dem Update ist es bei mir so, dass ich im Serienbildmodus (z. B. "schnell") beim Betätigen das erste Bild ausgelöst wird (so, als wenn Einzelbild eingestellt wäre), ein Wimpernschlag Pause und erst dann die Serienbild Reihe startet. An sich ja nicht schlecht, in der ein oder anderen Situation möchte ich aber schon beim ersten Auslösen die Reihe starten. … Tom Ich stelle bei mir fest. Serienbilder langsam, mittel, schnell. Alles ohne Zeitvorgabe. Keine Verzögerung bei der jeweiligen Einstellung. Jochen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted May 12, 2022 Share #5 Posted May 12, 2022 vor 53 Minuten schrieb spassig123: Ich stelle bei mir fest. Serienbilder langsam, mittel, schnell. Alles ohne Zeitvorgabe. Keine Verzögerung bei der jeweiligen Einstellung. Jochen Welche Objektive hast du für den Test genutzt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted May 12, 2022 Share #6 Posted May 12, 2022 vor 3 Minuten schrieb JimKnopf: Welche Objektive hast du für den Test genutzt? APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH Jochen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted May 12, 2022 Author Share #7 Posted May 12, 2022 Advertisement (gone after registration) Hm - ich auch und das 50, 90 und 90-280 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted May 12, 2022 Share #8 Posted May 12, 2022 Gerade eben schrieb Tom B: Hm - ich auch und das 50, 90 und 90-280 90 und 90-280 habe ich auch!!! Werde ich morgen mal prüfen. Jochen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted May 12, 2022 Share #9 Posted May 12, 2022 vor 51 Minuten schrieb spassig123: 90 und 90-280 habe ich auch!!! Werde ich morgen mal prüfen. Jochen Bin doch gerade dazu gekommen. 90 und 90-280 funktionieren auch ordnungsgemäß bei langsam, mittel, schnell bei mir. Jochen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted May 14, 2022 Share #10 Posted May 14, 2022 Ich habe jetzt ebenfalls mal durchgetestet mit SL 75, SL 90-280, SL 24-90, alles wie erwartet und wie es sein soll. Kein Zeitversetzt, auch keine spürbare Verzögerung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted May 14, 2022 Share #11 Posted May 14, 2022 Auch bei mir alles ok (SL2 & Apo's 28/50/90)...! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
blui Posted May 14, 2022 Share #12 Posted May 14, 2022 Bei mir ebenso alles ok 🍀😊 SL2APO-SUMMICRON-SL 1:2/35mm ASPH.Super-Vario-Elmar-SL 1:3,5-4,5/16-35mm ASPH.VARIO-ELMARIT-SL 1:2,8-4/24-90mm ASPH.APO-VARIO-ELMARIT-SL 1:2.8-4/90-280MMSigma 105mm 1:2;8 DG DN Macro Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted May 15, 2022 Author Share #13 Posted May 15, 2022 Schönen guten Morgen, ich habe die Kamera nun auf Werksteinstellung zurückgesetzt, völlig neu installiert - und sämtliche Profile neu angelegt. ... jetzt geht's Euch einen herrlichen Sonntag - mit vielen Gelegenheiten Fotos zu schießen 🙂 Herzliche Grüße Tom 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted May 15, 2022 Share #14 Posted May 15, 2022 vor 4 Stunden schrieb Tom B: Schönen guten Morgen, ich habe die Kamera nun auf Werksteinstellung zurückgesetzt, völlig neu installiert - und sämtliche Profile neu angelegt. ... jetzt geht's Euch einen herrlichen Sonntag - mit vielen Gelegenheiten Fotos zu schießen 🙂 Herzliche Grüße Tom ...könnte der Grund sein, dass ich (noch/hoffentlich) keine Probleme mit FW 4.0 hatte. Denn zunächst ärgerte ich mich ja, dass ich die Profile schon wieder neu anlegen musste (obwohl ich zuvor alles korrekt gemacht hatte), aber jetzt war es vielleicht ganz gut so... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OleBe Posted May 15, 2022 Share #15 Posted May 15, 2022 (edited) Hab den Bug auch mit allen Summicrons...spielt keine Rolle ob ich die Kamera zurücksetze oder nicht, ist nicht zu beheben. Umso weiter abgeblendet man sie nutzt, desto langsamer wird sie. Denke bei Offenblende ist alles okay. Klingt zumindest so. Schlecht getestete Firmware, hätte man so nicht rausgeben dürfen. Hoffentlich kommt asap eine Korrektur. Sind die Summicrons jetzt halt vorübergehend eingemottet. Glücklicherweise hab ich von meiner Sigma fp noch das 35/45/65er...die gehen übrigens einwandfrei. Edited May 15, 2022 by OleBe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted May 15, 2022 Share #16 Posted May 15, 2022 vor 1 Stunde schrieb OleBe: Hoffentlich kommt asap eine Korrektur. Bei der Aktualisierungsgeschwindigkeit bisher und der Abhängigkeit in der Steuerungssoftware von Panasonic....wir können einen Kasten Bier wetten 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted May 15, 2022 Share #17 Posted May 15, 2022 Schon krass, konnte selbst am 24-90 keine Nachteile feststellen. Habe heute morgen dazu im internationalem Forumsteil gelesen, da sind einige echt sauer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 15, 2022 Share #18 Posted May 15, 2022 vor 30 Minuten schrieb C8lSE: Habe heute morgen dazu im internationalem Forumsteil gelesen, da sind einige echt sauer. Zu Recht. Wie kann man so eine Firmware veröffentlichen und wer hat da beim Betatest geschlafen? 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted May 15, 2022 Share #19 Posted May 15, 2022 vor einer Stunde schrieb Timothy D: Zu Recht. Wie kann man so eine Firmware veröffentlichen und wer hat da beim Betatest geschlafen? Nun habe ich es leider auch bei meinen SL Apo-Summicronen verifizieren müssen. Die Bewegung der Blendenlamellen kann man quasi in Zeitlupe mitverfolgen - bei allen Blenden ausser der Offenblende. Es hat also mE nichts mit dem Verschluss (shutter lag, so im int. Forum), sondern mit der Blendensteuerung zu tun. Es gibt Momente, da möchte man sich aus einer Mischung aus Ärger und peinlicher Fremdscham selbst als jahrzehntelanger Leica-Nutzer von dieser Marke trennen... Die Verantwortlichen MÜSSEN nun extrem zeitnah nachbessern. Kaufmann muss das zu seiner Chefsache machen. Dem Ruf "seiner" Produkte wäre alles andere nach meiner Einschätzung nachhaltig abträglich. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 15, 2022 Share #20 Posted May 15, 2022 vor 17 Minuten schrieb panoreserve: Es gibt Momente, da möchte man sich aus einer Mischung aus Ärger und peinlicher Fremdscham selbst als jahrzehntelanger Leica-Nutzer von dieser Marke trennen... Die Verantwortlichen MÜSSEN nun extrem zeitnah nachbessern. Kaufmann muss das zu seiner Chefsache machen. Dem Ruf "seiner" Produkte wäre alles andere nach meiner Einschätzung nachhaltig abträglich. Es ist einfach nur peinlich. Wie bereits oben geschrieben: Wie kommt so eine Firmware durch einen Betatest? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.