Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Meine Erfahrung ist, das Leica Kunden ein Stück weit genügsamer sind. Da gehen die Uhren gefühlt ein wenig anders. 
Während man sich bei der SL2 nach zwei Jahren über frei programmierbare Rädchen und Blendenvorschau freut, haben andere Hersteller 8k/60fps softwareseitig nachgeschoben. 
Ich denke das muss man einfach so akzeptieren. Jede Marke hat eigene Werte und Philosophien. Da passt es nicht immer zusammen. Das ist ja das tolle, dass es diesen großen Markt gibt und unterschiedlichste Konzepte. 

Man könnte jetzt auch den Spieß umdrehen und sagen, wer eine Sl2 kauft und unzufrieden ist, hat sich nicht richtig informiert, wurde falsch informiert oder hat vollkommen andere Erwartungen an Leica gehabt. 
 

Da die Nichterfüllung der Erwartungen im Hobbybereich weit weniger Folgenreich ist als im Job und der überwiegende Teil der Kunden wohl Privatkunden zu sein scheinen, wird die Herangehensweise sich wohl so schnell nicht ändern. 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb JimKnopf:

Meine Erfahrung ist, das Leica Kunden ein Stück weit genügsamer sind. Da gehen die Uhren gefühlt ein wenig anders. 
Während man sich bei der SL2 nach zwei Jahren über frei programmierbare Rädchen und Blendenvorschau freut, haben andere Hersteller 8k/60fps softwareseitig nachgeschoben. 
Ich denke das muss man einfach so akzeptieren. Jede Marke hat eigene Werte und Philosophien. Da passt es nicht immer zusammen. Das ist ja das tolle, dass es diesen großen Markt gibt und unterschiedlichste Konzepte. 

hmmm, naja, ich glaube, das ist nun nicht fair; gemeint ist wohl die Nikon Z9; die SL2 ist von 2019, und kein Kameramodell aus dieser Zeit kann bis heute 8k;
bei der Z9 war dieses Feature auch schon mit der Vorstellung im Herbst 2021 angekündigt, also eher Pflicht. Während uns Leica nie einen Eye-AF versprochen hatte, das ist eine Überraschung. Auch kann die SD-Karte in der SL2 kein stabiles 8k, da braucht es schon CFe (vermutlich ist aber die CPU das eigentliche Bottleneck).

Die SL2 ist nun rund 2,5 Jahre alt und es kommen Updates mit sehr schönen Erweiterungen - das finde ich persönlich besser als nur mit neuer Hardware neue Funktionen einzuführen, wie es etwa Nikon meistens macht.

Beim GPS gibt es Fortschritte, aber so richtig rund ist es sicherlich noch nicht.

Für 8k muss man wohl auf eine SL3 oder sowas warten (ich selbst brauche das nicht); Phasen-AF? keine Ahnung, ob das mal kommt...

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich entschuldige mich für mein Beispiel mit den 8k.
Das sollte von mir lediglich symbolisch / plakativ gewählt sein und die Sphären darstellen, zwischen denen wir uns "mittlerweile" in der Softwareentwicklung bewegen.
Es hatte keinerlei tiefgreifenden technischen Aspekt. 

Betrachtet man dies Beispiel rein technisch - absolut richtig - das wäre sehr unfair und war so nicht beabsichtigt oder gewollt.
 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb MediaFotografie:

Während uns Leica nie einen Eye-AF versprochen hatte, das ist eine Überraschung.

Nach meinem Verständnis ist der Autofokus in seiner Funktion faktisch unverändert - lediglich die Visualisierung wurde angepasst.
Ob man das nun Eye Af nennen kann oder will, muss jeder für sich selbst wissen.

Mir selbst wurde bei Kauf 2020 gesagt, dass die Kamera mit Stand FW 1 Personen und Gesichter erkennt. Im Gesicht würde auf das nähere Auge fokussiert. Das eine FW 2 in Planung sei, die dieses Fokusverhalten nochmals merklich verbessern würde und insbesondere auch Personen von hinten oder auch von der Seite erkennen würde - hier wurde das Versprechen eingehalten! Das ist Fakt.
Zur Qualität der Umsetzung gibt es ja genügend zu lesen hier.

Insgesamt ist es natürlich immer schön zu sehen, wenn Hersteller ihre Produkte pflegen und wir als Kunden davon profitieren. Hoffen wir einfach, dass dieser aktuelle "Pflegestand" nicht wieder mit kommenden Generationen auf Null gesetzt wird - ich denke, da sind wir uns ja in der Diskussion (die ich übrigens sehr wertvoll und wertschätzend verlaufend finde) einig geworden.

Edited by JimKnopf
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb MediaFotografie:

hmmm, naja, ich glaube, das ist nun nicht fair; gemeint ist wohl die Nikon Z9; die SL2 ist von 2019, und kein Kameramodell aus dieser Zeit kann bis heute 8k;
bei der Z9 war dieses Feature auch schon mit der Vorstellung im Herbst 2021 angekündigt, also eher Pflicht. Während uns Leica nie einen Eye-AF versprochen hatte, das ist eine Überraschung. Auch kann die SD-Karte in der SL2 kein stabiles 8k, da braucht es schon CFe (vermutlich ist aber die CPU das eigentliche Bottleneck).

Die SL2 ist nun rund 2,5 Jahre alt und es kommen Updates mit sehr schönen Erweiterungen - das finde ich persönlich besser als nur mit neuer Hardware neue Funktionen einzuführen, wie es etwa Nikon meistens macht.

Beim GPS gibt es Fortschritte, aber so richtig rund ist es sicherlich noch nicht.

Für 8k muss man wohl auf eine SL3 oder sowas warten (ich selbst brauche das nicht); Phasen-AF? keine Ahnung, ob das mal kommt...

... und der Augen-AF arbeitet nach 2 Tagen Praxis so genau wie der manuelle Spot-AF!  Das hätte ich nicht erwartet und ist eine sehr willkommene Ergänzung für Portait-Serien. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Wie auch schon im englischen Forum diskutiert wird, bleibt der Sucher nach dem FW update der APO Summicrons bei Blenden <2,0 für ca. 1 Sek. dunkel, unabhängig von der Verschlusszeit. Nix mit 3 oder 5 Biildern pro Sekunde. Das gilt für den mechanischen wie den elektronischen Verschluss.

Bei manchen hat das zurücksetzen auf Werkseinstellungen scheinbar geholfen. Bei meiner SL-2S nützt das gar nichts.

Sehr ärgerlich. Ich frage mich, wie man ein FW update mit derartigen Fehlern mal einfach so raushauen kann.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb MaGeKo:

Wie auch schon im englischen Forum diskutiert wird, bleibt der Sucher nach dem FW update der APO Summicrons bei Blenden <2,0 für ca. 1 Sek. dunkel, unabhängig von der Verschlusszeit. Nix mit 3 oder 5 Biildern pro Sekunde. Das gilt für den mechanischen wie den elektronischen Verschluss.

Bei manchen hat das zurücksetzen auf Werkseinstellungen scheinbar geholfen. Bei meiner SL-2S nützt das gar nichts.

Sehr ärgerlich. Ich frage mich, wie man ein FW update mit derartigen Fehlern mal einfach so raushauen kann.

Vor allem bei den hauseigenen Objektiven und nicht den Objektiven der anderen Mitgliedern der L-Allianz… 

Aber es ist eine Version .0 und als alter IT‘ler bin ich bei .0-Versionen immer mehr als vorsichtig: „Bananenware, reift beim Anwender“ sagte man hier immer.

 

-tpau17

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Tpau17:

 

Aber es ist eine Version .0 und als alter IT‘ler bin ich bei .0-Versionen immer mehr als vorsichtig: „Bananenware, reift beim Anwender“ sagte man hier immer.

Das ist ja mittlerweile in vielen Branchen die gängige Praxis. Es ist ja auch kein Geheimnis, dass beim Thema Produktveröffentlichung und Produktpflege das Marketing das Sagen hat und nicht der technische Verstand.
Mehr als nur ärgerlich ist es aber dann, wenn man kein Hobbyknipser ist - das darf nach meinem Verständnis bei einem Premiumprodukt einfach nicht passieren - Punkt.

Link to post
Share on other sites

Am 10.5.2022 um 18:27 schrieb MaGeKo:

Wie auch schon im englischen Forum diskutiert wird, bleibt der Sucher nach dem FW update der APO Summicrons bei Blenden <2,0 für ca. 1 Sek. dunkel, unabhängig von der Verschlusszeit. Nix mit 3 oder 5 Biildern pro Sekunde. Das gilt für den mechanischen wie den elektronischen Verschluss.

Bei manchen hat das zurücksetzen auf Werkseinstellungen scheinbar geholfen. Bei meiner SL-2S nützt das gar nichts.

Sehr ärgerlich. Ich frage mich, wie man ein FW update mit derartigen Fehlern mal einfach so raushauen kann.

Was sagt denn der Support von Leica zu der Sache? 
Ich denke ja mal, das Problem ist ohne das Zutun von Leica bzw. Panasonic ja für dich jetzt konkret nicht zu lösen.

Link to post
Share on other sites

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Es gibt derzeit Ungereimtheiten bezüglich der neuen Firmware 3.0 und den SL-Objektiven.

Dieses wurde bereits an unsere Entwickler gemeldet und es wird an eine Lösung gearbeitet, bitte etwas Geduld.

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb JimKnopf:

Was sagt denn der Support von Leica zu der Sache? 
Ich denke ja mal, das Problem ist ohne das Zutun von Leica bzw. Panasonic ja für dich jetzt konkret nicht zu lösen.

Bis jetzt nichts. Hab den Support am Dienstag angeschrieben, bisher keine Antwort.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 3 Stunden schrieb DirkZ:

Weiterhin keine Antwort erhalten?

Zwischenzeitlich kam eine kurze E-Mail. Das Problem sei bekannt, man arbeite daran. Nach wie vor völlig unklar bis wann mit einem Update zu rechnen ist. Nach wie vor keine Hinweise in öffentlichen Verlautbarungen zu dem Thema. Das fehlerhafte Update ist nach wie vor verfügbar und man lässt APO SL Kunden in das offene Messer namens Blendenproblem laufen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb MediaFotografie:

gute news im internationalen Forum:

 

 

Ja, ich habe inzwischen auch die Info erhalten, dass es nächste Woche oder ein paar Tage später einen Fix geben wird; zumindest sehr zeitnah. Das könnte mich doch noch darin beflügeln, mir eine SL2-S zuzulegen. Mal schauen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb DirkZ:

Ja, ich habe inzwischen auch die Info erhalten, dass es nächste Woche oder ein paar Tage später einen Fix geben wird; zumindest sehr zeitnah. Das könnte mich doch noch darin beflügeln, mir eine SL2-S zuzulegen. Mal schauen.

Schau dir auf jeden Fall auch die Anzeige der AF Felder bei der Personenerkennung an, sofern Menschenfotografie dein Genre ist. Mit alter Firmware war das sehr übersichtlich und praxisgerecht. Mittels eines Quadrats um das Gesicht der zu fotografierenden Person wurde die Gesichtserkennung dargestellt. Jetzt zusätzlich in dem Quadrat zwei Rechtecke, eines für jedes Auge. Die Farbe wechselt beim erfolgreichen Fokussieren von gelb auf grün und indiziert das erkannte Auge. Ein zusätzliches weißes Rechteck erscheint auf dem nicht-fokussierten Auge. Bewegt sich die Person, ergibt das ein Farbenwechsel wie in der Disko. Alles blinkt und macht und tut. Die zuvor wunderbar reduzierte Darstellung des AF ohne Ablenkung ist Geschichte, obwohl auch da der Augen-AF ohne zusätzliches AF Feld sehr treffsicher war. Ich finde das neue Verhalten sehr irritierend und hätte die Kamera so nicht gekauft.

Ich schau mal, ob ich mich daran gewöhnen kann, glaube aber eher nicht. Übrigens: Jemand interesse an einer 4 Monate alten SL2-S nebst Apo's....?

 

Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb MaGeKo:

Schau dir auf jeden Fall auch die Anzeige der AF Felder bei der Personenerkennung an, sofern Menschenfotografie dein Genre ist. Mit alter Firmware war das sehr übersichtlich und praxisgerecht. Mittels eines Quadrats um das Gesicht der zu fotografierenden Person wurde die Gesichtserkennung dargestellt. Jetzt zusätzlich in dem Quadrat zwei Rechtecke, eines für jedes Auge. Die Farbe wechselt beim erfolgreichen Fokussieren von gelb auf grün und indiziert das erkannte Auge. Ein zusätzliches weißes Rechteck erscheint auf dem nicht-fokussierten Auge. Bewegt sich die Person, ergibt das ein Farbenwechsel wie in der Disko. Alles blinkt und macht und tut. Die zuvor wunderbar reduzierte Darstellung des AF ohne Ablenkung ist Geschichte, obwohl auch da der Augen-AF ohne zusätzliches AF Feld sehr treffsicher war. Ich finde das neue Verhalten sehr irritierend und hätte die Kamera so nicht gekauft.

Ich schau mal, ob ich mich daran gewöhnen kann, glaube aber eher nicht. Übrigens: Jemand interesse an einer 4 Monate alten SL2-S nebst Apo's....?

 

Ich kenne das von meiner Olympus E-M1 Mark III auch, insofern wäre es für mich nichts Neues. Viele wollten ja diese neue Darstellung. Allen Recht machen kann man es nicht. Aber danke für Deinen Hinweis.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb MaGeKo:

Schau dir auf jeden Fall auch die Anzeige der AF Felder bei der Personenerkennung an, sofern Menschenfotografie dein Genre ist. Mit alter Firmware war das sehr übersichtlich und praxisgerecht. Mittels eines Quadrats um das Gesicht der zu fotografierenden Person wurde die Gesichtserkennung dargestellt. Jetzt zusätzlich in dem Quadrat zwei Rechtecke, eines für jedes Auge. Die Farbe wechselt beim erfolgreichen Fokussieren von gelb auf grün und indiziert das erkannte Auge. Ein zusätzliches weißes Rechteck erscheint auf dem nicht-fokussierten Auge. Bewegt sich die Person, ergibt das ein Farbenwechsel wie in der Disko. Alles blinkt und macht und tut. Die zuvor wunderbar reduzierte Darstellung des AF ohne Ablenkung ist Geschichte, obwohl auch da der Augen-AF ohne zusätzliches AF Feld sehr treffsicher war. Ich finde das neue Verhalten sehr irritierend und hätte die Kamera so nicht gekauft.

Ich schau mal, ob ich mich daran gewöhnen kann, glaube aber eher nicht. Übrigens: Jemand interesse an einer 4 Monate alten SL2-S nebst Apo's....?

 

Sehe ich anders. Der "neue" Augen-AF ist sehr hilfreich, da endlich kontrollierbar-präzise und zugleich äusserst komfortabel. Möchte ich "puristisch" arbeiten, wähle ich wie bisher den Spot-AF, den ich "manuell", dh via Joystick, steuere, also gezielt auf das relevante Auge lege...

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb panoreserve:

Sehe ich anders. Der "neue" Augen-AF ist sehr hilfreich, da endlich kontrollierbar-präzise und zugleich äusserst komfortabel. Möchte ich "puristisch" arbeiten, wähle ich wie bisher den Spot-AF, den ich "manuell", dh via Joystick, steuere, also gezielt auf das relevante Auge lege...

Tja, man kann es nie allen recht machen, auch nicht als Kamerahersteller. Für mich ähnelt die neue Darstellung eher einem Computerspiel anstatt einer Kamera, aber Geschmäcker sind eben verschieden.

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb MaGeKo:

Tja, man kann es nie allen recht machen, auch nicht als Kamerahersteller. Für mich ähnelt die neue Darstellung eher einem Computerspiel anstatt einer Kamera, aber Geschmäcker sind eben verschieden.

Wie bereits ausgeführt: bei Aktivierung des Augen-AF geht für mich sozusagen die Funktionalität (:präzise Markierung des fokussierten Auges) über die "Ästhetik". Bin ich in puristischer Stimmung, wähle ich den guten alten AF-s mit Spot-AF😇.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...