Hans-Dieter Gülicher Posted March 27, 2022 Share #1 Posted March 27, 2022 Advertisement (gone after registration) An der alten Erft bei Horrem. M 10-R plus APO-Summicron 35 mm. Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/331060-im-auenwald/?do=findComment&comment=4407889'>More sharing options...
Advertisement Posted March 27, 2022 Posted March 27, 2022 Hi Hans-Dieter Gülicher, Take a look here Im Auenwald .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans-Dieter Gülicher Posted March 27, 2022 Author Share #2 Posted March 27, 2022 ... und weiter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/331060-im-auenwald/?do=findComment&comment=4407890'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted March 27, 2022 Author Share #3 Posted March 27, 2022 ... und weiter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/331060-im-auenwald/?do=findComment&comment=4407891'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted March 27, 2022 Author Share #4 Posted March 27, 2022 ... und noch zwei Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/331060-im-auenwald/?do=findComment&comment=4407893'>More sharing options...
Talker Posted March 27, 2022 Share #5 Posted March 27, 2022 (edited) In dieser Reihe fehlt mir da in allen Bildern ein Motiv… welches meinen Blick einfängt. In „grauer Vorzeit“ hatten wir in diesem Forum mal einen Faden „ Gestrüpp“. Ich meine es braucht etwas Markantes, einen „Aufhänger“ was will ich abbilden, zeigen… in einem Foto!? Halt stopp… beim letzten Bild gibt es so eine Art Mittelpunkt, das Stück Baumstamm. Edited March 27, 2022 by Talker 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted March 28, 2022 Author Share #6 Posted March 28, 2022 (edited) vor 18 Stunden schrieb Talker: In dieser Reihe fehlt mir da in allen Bildern ein Motiv… Das Motiv soll insgesamt das "natürliche und naturbelassene Durcheinander" im Auenwald sein. Sägearbeiten erfolgen hier nur, wenn der einzige Weg oder besser Durchgang durch umgestürzte Bäume o.ä. nicht mehr begehbar ist. Im übrigen, ich bin geborener, sauerländer Waldschrat, bin im Wald aufgewachsen und liebe den Wald vor allem "abseits" der Wege. Und im August/September geht`s deshalb auch wieder nach Canada (Vancouver Island, Northwest BC und North Alberta, Yukon, NWT) und längs Alaskas Küste vom Süden, entlang der Aleuten, durch die Beringsee nach Nome. Beschäftigung: Waldläufer, Knipser und Bärenkitzler. Aber Vorsicht: Der kleine Schwarze folgt Dir auf den Baum, der große Braune schmeißt in um. Dieter Edited March 28, 2022 by Hans-Dieter Gülicher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 28, 2022 Share #7 Posted March 28, 2022 Advertisement (gone after registration) Bei den Bären ist man ja nicht ohne großkalibrige Langwaffe unterwegs... zu den Bildern sag ich dann mal : Natürlich anmutende Waldstücke ohne ein gewichtiges Motiv. Ich lebe in der Gegend eines kleineren Auenwaldes an der Donau. Die Märzenbecher, dort weit verbreitet, habe ich schon verpasst. :-( 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 28, 2022 Share #8 Posted March 28, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Das Motiv soll insgesamt das "natürliche und naturbelassene Durcheinander" im Auenwald sein. Sägearbeiten erfolgen hier nur, wenn der einzige Weg oder besser Durchgang durch umgestürzte Bäume o.ä. nicht mehr begehbar ist. Im übrigen, ich bin geborener, sauerländer Waldschrat, bin im Wald aufgewachsen und liebe den Wald vor allem "abseits" der Wege. Dieter Solche Motive sind immer schwierig zu fotografieren und gehören in richtiges Licht gesetzt. Also früh morgens oder spät abends und wenn gewünscht auch in Monochrom mit diversen S/W-Filtern aufgenommen. Ich mag ebenfalls dieses natürliche Durcheinander. Ich habe so etwas fast direkt hinterm Haus. Gerade im Unterholz findet man wunderschöne abstrakte Formen. Die Natur stellt uns da einiges zur Verfügung. Viel Spass beim Suchen und Finden. LG Bernd Edited March 28, 2022 by Bernd1959 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted April 1, 2022 Share #9 Posted April 1, 2022 Meiner Meinung nach völlig überschärfte Bilder ohne Bildkomposition, sorry! Warum hebst du dir einen Bruch mit einer schweren Leica und nimmst nicht zum Wandern in Vancouver Island eine leichte Fuji x100 mit? Deine Bildergebnisse werden die gleichen sein. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 5, 2022 Author Share #10 Posted April 5, 2022 Im Gstrüpp ist das nun mal so. Aber das wird wohl eher meine M 10-R plus APO-Summicron 35 ml und 75 ml sein. Ganz einfach handlich und super. Und meine Q2 oder Fuji xPro 1 plus Vario-R 21 - 35 mm wären als Alternative auch dann noch da. Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted April 8, 2022 Share #11 Posted April 8, 2022 Um Gestrüpp in diesem Umfang zu knipsen reicht ein Handy. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
J.Haarmann Posted April 8, 2022 Share #12 Posted April 8, 2022 Auch auf mich wirken die Bilder nicht nur scharf, sondern überschärft. Das harte Licht ist auch sicher nicht optimal, da hat Bernd schon Hinweise gegeben zu welchen Tageszeiten es sich lohnt den Auenwald nochmal anzugehen. Gruß Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted April 8, 2022 Share #13 Posted April 8, 2022 Na, das sind ja teilweise "nette" Bewertungen der Auenwaldbilder hier. Mir gefallen die Bilder im Übrigen. Sicher kann man alles immer noch bei besserem Licht aufnehmen, aber man kann auch nicht immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 8, 2022 Share #14 Posted April 8, 2022 vor 2 Stunden schrieb hasenvater: Na, das sind ja teilweise "nette" Bewertungen der Auenwaldbilder hier. Mir gefallen die Bilder im Übrigen. Sicher kann man alles immer noch bei besserem Licht aufnehmen, aber man kann auch nicht immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dann sind es eben auch entsprechende Bilder… wie hier gezeigt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now