georgbrunner Posted February 4, 2022 Share #1 Posted February 4, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo, wegen dem Hype um die M11 habe ich jetzt zur M10-R gewechselt 😀 Bei meiner M10 war imo iso200 ideal, iso100 soll ja runtergerechnet sein. Wie ist es bei der M10-R? Sind die 100 dort besser als die 200? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2022 Posted February 4, 2022 Hi georgbrunner, Take a look here M10-R ISO. I'm sure you'll find what you were looking for!
schuffi58 Posted February 4, 2022 Share #2 Posted February 4, 2022 Hallo, ja bei der M10 und der M10-P war die Basisempfindlichkeit ISO 200, und damit der ideale Wert. ISO 100 war runtergerechnet und führt zu einer Einbuße des Dynamikunfanges. Der Sensor der M10-R hat laut Leica eine Basisempfindlichkeit von ISO 100. ISO 100 sind jetzt bei der M10-R der ideale Wert. Gruß Werner 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
georgbrunner Posted February 5, 2022 Author Share #3 Posted February 5, 2022 Vielen Dank Werner liebe Grüße Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted February 15, 2022 Share #4 Posted February 15, 2022 Die Diskussion ist sicher "theoretisch" interessant, m.E. aber wenig praxis-relevant. Entscheidend ist für mich jedenfalls, was unter welchem Umständen am Schluss möglich war, also für meine Zwecke verwertbar heraus gekommen ist. Ich habe mir genau diese Frage gerade inbezug auf schlechte Lichtverhältnisse gestellt und mit meiner M 10-R Tests bis ISO 3.200 gemacht. Zumindest bis ISO 1.600 konnte ich keine merklichen Qualitätseinbußen feststellen. Ich drucke bis A3+ aus (Epson SC P600) und mache HDAV-Schauen in einer Auflösung von 4.500 x 3.000 MP (MS Studio 2), beides im Adobe-rgb-Farbraum. Ich gehe inzwischen die ISO-Einstellung recht locker an, auch bei meiner S3 (siehe meine Norwegen-Fotos im S3 thread). MfG Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted April 27, 2022 Share #5 Posted April 27, 2022 Der Sensor der M10-R ist in kontrastreichen Situationen (z.B. Mittagsonne im urbanem Raum mit viel Licht und Schatten) um Klassen besser als der Sensor der M10. Das ist bei mir der Grund, warum ich fast nur noch die R (und nicht mehr die P) nutze. Die R ist bei allen "christlichen😉" ISO Werten (d.h. <6400) , was ich bei mir so sehe, viel besser als die P. Und absolut gesehen ist die M10-R schon sehr gut. Mein quicky Vergleichstest mit der M11 ergab, dass die JPGs bei der M11 ein wenig schöner aussehen, bei den DNGs konnte ich keinen großen Unterschied sehen. Ich verstehe, wenn man sich gegen die M11 und für die M10-R entscheidet obwohl man in Kauf nehmen muss auf den elektronischen Verschluss zu verzichten. Ich habe für mich beschlossen auf die M11-P zu warten. Es sei denn, die Q3 wird mich vom Kauf der nächsten M abhalten. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted June 4, 2022 Share #6 Posted June 4, 2022 Am 27.4.2022 um 22:52 schrieb duoenboge: Ich verstehe, wenn man sich gegen die M11 und für die M10-R entscheidet obwohl man in Kauf nehmen muss auf den elektronischen Verschluss zu verzichten. Was bedeutet das jetzt in der Praxis? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 4, 2022 Share #7 Posted June 4, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb doc steel: Was bedeutet das jetzt in der Praxis? Z.B. das Verwenden von Graufiltern beim Verwenden von Summiluxen. Das nervt mich nämlich sehr 😡 Edited June 4, 2022 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted June 4, 2022 Share #8 Posted June 4, 2022 Kürzere Belichtungszeiten als 1/4000s sind schon sehr hilfreich; schon wegen dem von Leica promoteten "Leicalook". Also des Fotografierens mir geringer Schärfentiefe. Man fotografiert schließlich nicht nur in dunklen Kellern. 😉 Der elektronischer Verschluss ist neben der überragenden Qualität des Sensors der eigentliche Vorteil der M11 gegenüber der anderen Ms. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now