Thomas_M10 Posted January 23, 2022 Share #1 Posted January 23, 2022 Advertisement (gone after registration) Normalerweise nutze ich in den Einstellungen als Weißabgleich immer die Option "Auto" und bin mit dem Ergebnis meist zufrieden. Bei meiner Leica SL (Typ 601) fällt mir jedoch auf, dass besonders bei Außenaufnahmen in beginnender Dämmerung dieser im Ergebnis immer sehr bläulich ausfällt, bei allen meinen anderen Fotoapparaten fällt das nicht so unangenehm auf. Eigentlich ist es kein großes Problem - ich bearbeite alle Aufnahmen im RAW Format mit Lightroom nach und die Ergebnisse sind dann in Ordnung. Es wundert mich nur. Fällt das auch anders auf? Was könnte evtl. der Grund sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 23, 2022 Posted January 23, 2022 Hi Thomas_M10, Take a look here Weißabgleich Leica SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
TeleElmar135mm Posted January 23, 2022 Share #2 Posted January 23, 2022 vor 3 Stunden schrieb Thomas_M10: Normalerweise nutze ich in den Einstellungen als Weißabgleich immer die Option "Auto" und bin mit dem Ergebnis meist zufrieden. Bei meiner Leica SL (Typ 601) fällt mir jedoch auf, dass besonders bei Außenaufnahmen in beginnender Dämmerung dieser im Ergebnis immer sehr bläulich ausfällt, bei allen meinen anderen Fotoapparaten fällt das nicht so unangenehm auf. Eigentlich ist es kein großes Problem - ich bearbeite alle Aufnahmen im RAW Format mit Lightroom nach und die Ergebnisse sind dann in Ordnung. Es wundert mich nur. Fällt das auch anders auf? Was könnte evtl. der Grund sein? Das ist mir auch schon mal aufgefallen. Kommt aber auf das Motiv an, ob die SL einen "geeigneten" Punkt für den Weißabgleich findet. Da Dämmerungsaufnahmen oft aus verschieden Farbtemperaturen zusammengesetzt sind (teilweise ist noch der letze Sonnenstrahl irgendwo im Bild - oder ein Reflexion auf dem Wasser vom Himmel) wird es schwierig für die Kamera. Letztlich dürfte es eine Entscheidung von Leica gewesen sein, auf kühlere Töne in dem Fall zu setzen. Vielleicht auch weil Umgangssprachlich diese Zeit auch "blaue Stunde" genannt wird - aber das ist in den Bereich der Vermutung anzusiedeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted January 24, 2022 Share #3 Posted January 24, 2022 Grundsätzlich isy der AWB Abgleich schwierig in der Dämmerung. Dort komlen oft künstliche Lichtquellen ins Spiel mit sehr unterschiedlichen Farbtemperaturen. Ich habe keine SL mehr. Ich hatte im Rahmen der Feldtests der M11 die Gelegenheit dieses Thema genauer zu erkunden. Am besten hilft dann eine Grautafel,um die Messung dann zu verbessern (oder so hin zubekommen wie es einem persönlich "vorkommt"). Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 4, 2022 Share #4 Posted February 4, 2022 Hi, mir ist es relativ egal, wie der WB der Kamera ausfällt, da ich meine Bilder grundsätzlich im RAW Konverter selbst entwickle. Gerade wenn man man bei besonderen Lichtsituationen bestimmte Ergebnisse erwartet, werden diese vom Standard AWB selten so erreicht. NIcht nur bei LEICA, ist bei allen digitalen mehr oder weniger so. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now