Jump to content

Leica M11 - Ein Erfahrungsbericht von Stefan Groenveld


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb UliWer:

Apropos Objektive...

Hier hattest Du das Super-Angulon mit der M11 erwähnt:

 

Es wäre interessant davon Bildbeispiele zu sehen, denn je nach dem wie sich der M11-Sensor mit dem problematischsten aller Leica-Objektive verträgt, würde das auch Rückschlüsse für andere Fälle zulassen.

 

... ich habe sogar einen kleinen Test gemacht mit dem 3,4/21er SA, dem alten 12mm Voigtländer und dem WATE an M10-P, M10-R und M11. Das zeige ich demnächst in meinem M11-Beitrag. Nur schon mal so viel vorab: die M11 geht im Vergleich zur M10-P und M10-R mit der Problematik Lens Cast und Vignettierung bei diesen alten Objektiven besser um. Dabei ist der Abstand zur M10-P sehr deutlich und auch zur M10-R ist der Unterschied noch vorhanden, obwohl die in diesem Punkt schon Verbesserungen erfahren hatte ...

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...