TeleElmar135mm Posted December 22, 2021 Share #1  Posted December 22, 2021 Advertisement (gone after registration) https://photorumors.com/2021/12/22/coming-next-sigma-20mm-f-2-dg-dn-contemporary-lens-for-l-mount/  Zumindest im Sigma-Bereich scheint es demnĂ€chst ein Weitwinkel fĂŒr die SL zu geben. Ein Lichtblick, wenn man bedenkt, wie lange Leica keines fĂŒr die SL herausgebracht hat, sondern nur auf die Roadmap gesetzt hatte. Hoffentlich hĂ€lt es das, was die anderen schon an Abbildungsleistung gebracht haben. Zumindest auch eine Alternative zu den M-Objektiven - auch wenn ich mein 21er 2,8 non Asph. nicht missen möchte). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 22, 2021 Posted December 22, 2021 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Sigma 20mm f/2 DG DN | Contemporary. I'm sure you'll find what you were looking for!
ntyilontyilo Posted February 10, 2022 Share #2  Posted February 10, 2022 Das Objektiv ist nun offiziell angekĂŒndigt worden. Es ist sehr leicht mit 370 g und die MTF-Kurven (leider wie immer nur bei Offenblende verfĂŒgbar) sehen nicht schlecht aus mit einem gewissen Randabfall (nichts ungewöhnliches bei 20 mm Brennweite). Sigma wirbt unter anderem damit, dass das Koma so gut korrigiert sein soll und daher ach Stereofotografie bei Offenblende gut möglich ist. Was mir auffĂ€llt, ist dass nur 2 SonderglĂ€ser verbaut wurden, das erklĂ€rt wohl auch den gĂŒnstigen Preis. Ein Apo-Summicron 2/20, so es denn mal kommt, wird da vermutlich in einer anderen Kategorie spielen. Man darf mal gespannt sein, wie die ersten Review ausfallen. Auf der deutschen Webseite erscheinen heute, wenn ich das Objektiv aufrufe, die Daten fĂŒr das 2/24 mm. Das ist wohl der Link nicht aktualisiert. Auf der internationalen Webseite funktioniert es: https://www.sigma-global.com/en/lenses/c022_20_2/ Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 10, 2022 Author Share #3  Posted February 10, 2022 vor 3 Stunden schrieb ntyilontyilo: Das Objektiv ist nun offiziell angekĂŒndigt worden. Es ist sehr leicht mit 370 g und die MTF-Kurven (leider wie immer nur bei Offenblende verfĂŒgbar) sehen nicht schlecht aus mit einem gewissen Randabfall (nichts ungewöhnliches bei 20 mm Brennweite). Sigma wirbt unter anderem damit, dass das Koma so gut korrigiert sein soll und daher ach Stereofotografie bei Offenblende gut möglich ist. Was mir auffĂ€llt, ist dass nur 2 SonderglĂ€ser verbaut wurden, das erklĂ€rt wohl auch den gĂŒnstigen Preis. Ein Apo-Summicron 2/20, so es denn mal kommt, wird da vermutlich in einer anderen Kategorie spielen. Man darf mal gespannt sein, wie die ersten Review ausfallen. Auf der deutschen Webseite erscheinen heute, wenn ich das Objektiv aufrufe, die Daten fĂŒr das 2/24 mm. Das ist wohl der Link nicht aktualisiert. Auf der internationalen Webseite funktioniert es: https://www.sigma-global.com/en/lenses/c022_20_2/ Der Aufbau scheint ziemlich Ă€hnlich zu sein, wenn man den Linsenschnitten glauben darf  . Hier hat die dt. Web-Site wohl etwas "gehudelt". Aber sei's drum. Die ersten Test scheinen eher etwas in die negativ kritische Richtung zu tendieren, insbesondere bei der Vignettierung und bei bei der Verzeichnung ohne Kompensation. Aber mal abwarten, bis die finalen Korrekturkurven da sind. Heute kommt ja keines mehr ohne aus . Ja, das Apo-Summicron dĂŒrfte in einer andern Liga spielen, nicht nur in preislicher Hinsicht. Aber was es nicht gibt, kann man auch nicht kaufen, noch nicht mal vorbestellen.Vielleicht kommt ja noch das 18er von Panasonic, aber da waren hinsichtlich der RandunschĂ€rfen z.B. das 24 doch deutlich hinter dem Sigma. Von daher ... noch ein kleine Teepause.   Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 11, 2022 Share #4 Â Posted February 11, 2022 Wiegt soviel wie mein M 3,8/18 mit Adapter fĂŒr die SL. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted February 12, 2022 Share #5 Â Posted February 12, 2022 Das neue 20mm F2 DG DN | Contemporary in der Produktvorstellung https://www.youtube.com/watch?v=Mh-Z8ZV4xDw Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted February 12, 2022 Share #6 Â Posted February 12, 2022 https://www.sigma-foto.de/objektive/20mm-f2-dg-dn-contemporary/uebersicht/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted February 12, 2022 Share #7  Posted February 12, 2022 Advertisement (gone after registration) Matthias Proske hat das neue 20mm aus der i-Serie bereits einem Review unterziehen können. https://www.youtube.com/watch?v=Q7EAa2QipWA Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted February 12, 2022 Share #8  Posted February 12, 2022 Michael Leidel hat das neue 20mm aus der i-Serie bereits einem Review unterziehen können.https://www.youtube.com/watch?v=QwbGkbRcr8U Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted February 12, 2022 Share #9 Â Posted February 12, 2022 Sturmflut zum Sonnenaufgang https://m.youtube.com/watch?v=pcV9jfaMV48 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 7, 2022 Author Share #10  Posted March 7, 2022  Hallo zusammen, hatte das 20er das Wochenende zum testen. Im intern. Teil ein par Bilder und Anmerkungen   Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 8, 2022 Author Share #11  Posted March 8, 2022 Da man in Affinity in den Raw-Bildern keine Objektivkorrektur hat, bzw. in C1 die Generic - Objektivkorrektur auswĂ€hlen kann, sieht man, dass die Korrektur erstens nicht 100%ig ist, eine leichte Distorsion ist noch immer vorhanden und dass zweitens der Bildwinkel bei der Korrektur immens verkleinert wird. Ich habe das Elmarit M 21mm (non Asph..) bezĂŒglich des Bildwinkels dem Sigma 20mm gegenĂŒbergestellt und konnte sehen, dass selbst das 21er an der SL einen gröĂeren Bildwinkel erfasst als das 20er mit Profil. Schaltet man das Profil ab hat man mehr Bildwinkel als beim 21er aber mit immens starker Verzerrung und Randfehlern. GeschĂ€tzt hat das Sigma 20mm korrigiert einen Bildwinkel, der einem 22-23mm Objektiv entspricht. Das ist nicht das, was ich erwartet habe und ist viel zu nah an den 24mm des 24-70, das ĂŒbrigens bei 24mm und Profilanwendung nur minimal beschneidet. Schade. P.S. Die SchĂ€rfe vom "alten 21er" kann ab 5,6-8 mehr als mithalten - auch am Rand. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now