Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 28 Minuten schrieb Stefan2010:

... und ich hätte gerne noch eine M11 ;)

So eine goldene? - Mindestbestellmenge beachten! 😀

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
Link to post
Share on other sites

x
vor 2 Stunden schrieb wizard:

Allerdings, und einen Herzinfarkt zu haben wäre gerade auch ganz schlecht, da die Intensivbetten bereits von Leuten belegt sind, die dort nicht liegen müssten, wenn sie sich hätten impfen lassen.

Es wären im Umkehrschluss noch weniger Intensivbetten belegt, wenn die o.g. Herzinfarktpatienten ihren Lebensstil mit Rücksicht auf die Solidargemeinschaft schleunigst verändern würden. Die wichtigsten Risikofaktoren für einen Herzinfarkt sind neben der genetischen Veranlagung, Bluthochdruck sowie ein ungesunder Lebensstil mit den daran anhängigen überhöhten Cholesterinwerten, ein zu hoher Blutzucker sowie Rauchen und Alkoholkonsum. 

Somit öffnet sich der Kreis für eine gesellschaftsübergreifende Diskussion über das für und wieder der Pflicht jedes Einzelnen gegenüber seinen Mitmenschen in unserer Solidargemeinschaft.

Eine Diskussion die hier in diesen Faden nicht hineingehört und die in unserer Gesellschaft nicht in der nötigen Konsequenz geführt wird. Druck erzeugt Gegendruck… Corona hat gezeigt wie schnell sich jenseits von Ansteckungs- und Mortalitätsraten in einer modernen Gemeinschaft eine tiefgreifende gesellschaftliche Krise entwickeln kann...

Ich vermisse die Perspektive eines kultivierten gemeinschaftlichen Zukunftshorizonts - geimpft, ungeimpft, getestet, nicht getestet, infiziert, genesen und geboostert, geimpft und trotzdem infiziert, gechipt, gefrustet, geplant, gefeiert, geheilt, … Bald !

Gruß - Claus

 

Edited by cl@usinho
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb cl@usinho:

Es wären im Umkehrschluss noch weniger Intensivbetten belegt, wenn die o.g. Herzinfarktpatienten ihren Lebensstil mit Rücksicht auf die Solidargemeinschaft schleunigst verändern würden. Die wichtigsten Risikofaktoren für einen Herzinfarkt sind neben der genetischen Veranlagung, Bluthochdruck sowie ein ungesunder Lebensstil mit den daran anhängigen überhöhten Cholesterinwerten, ein zu hoher Blutzucker sowie Rauchen und Alkoholkonsum. 

Somit öffnet sich der Kreis für eine gesellschaftsübergreifende Diskussion über das für und wieder der Pflicht jedes Einzelnen gegenüber seinen Mitmenschen in unserer Solidargemeinschaft.

Ich wollte mich zu diesem Thema eigentlich nicht mehr äußern, aber das kann man so nicht stehen lassen, denn der gewählte Vergleich hinkt, und zwar deutlich. Wie Du selbst richtig sagst, sind die Risikofaktoren für Herzinfarkt unter anderem die genetische Veranlagung und Bluthochdruck (der ebenfalls häufig durch eine genetische Veranlagung entsteht). Gegen eine solche ungünstige genetische Veranlagung gibt es meines Wissens bisher kein Medikament. Vielleicht gibt es einmal eines, dann würde dein Vergleich weniger hinken.

Vergleichen kann man die jetzige Situation beispielsweise mit der Anschnallpflicht. Es ist seit Jahrzehnten Fakt, dass ein angeschnallter Fahrzeuginsasse bei einem Unfall ein signifikant niedrigeres Verletzungsrisiko hat (natürlich schützt auch der Gurt irgendwann nicht mehr, wie übrigens auch die Coronaimpfung). Dennoch gibt es Zeitgenossen, die noch heute die Auffassung vertreten, sich besser nicht anzuschnallen, weil in einem von einer Million Fällen ein Autoinsasse nur deshalb überlebt hat, weil er aus seinem den Berg herabstürzenden Auto herausgeschleudert wurde (weil nicht angeschnallt), während sein Auto am Grund der Schlucht zerschellte. Auf die Idee, dass der herausgeschleuderte Insasse dabei von seinem eigenen Auto erschlagen wird (oft genug vorgekommen), kommen solche Leute nicht. Wir haben es hier also mit einer völlig unsinnigen und vor allem unbegründeten Risikoabschätzung zu tun, die Maßstab für das Handeln eines Einzelnen ist. Genauso stellt sich mir die Diskussion über die Coronaimpfung dar.

Einen gemeinschaftlichen Zukunftshorizont, den ich mir genauso wünsche wie Du, können wir nur erreichen, wenn solchen unsinnigen Risikoabschätzungen möglichst wenig Raum gegeben wird.

  • Like 3
  • Thanks 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 11 Stunden schrieb XOONS:

Nur leider erzeugen Phrasen keine Gegenphrasen.

 

Danke für den Hinweis. Ich wiederhole meine dumme Phrase abschliessend gerne noch einmal: „Druck erzeugt Gegendruck“. Wir bekommen die Situation nur in den Griff, wenn wir die Skeptiker und Unentschlossenen mit ins Boot nehmen. 

In diesem Sinne : „G´sund bleiben“

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb cl@usinho:

Wir bekommen die Situation nur in den Griff, wenn wir die Skeptiker und Unentschlossenen mit ins Boot nehmen.

Leider habe ich in den letzten Monaten genug „überzeugte“ Impfverweigerer gesehen, die ihre bescheuerte Haltung genau in dem Moment aufgegeben haben, in dem es für sie unbequem geworden ist. War der Abflug in den Urlaub ohne Impfung nicht möglich, na, dann hat man sich halt doch noch schnell impfen lassen. Leider gibt es nach wie vor genug Impfverweigerer, denen ihre egoistische Haltung meines Erachtens nur noch nicht unbequem genug gemacht wurde. Wem es bisher egal ist, dass er unnötigerweise die Krankenhäuser verstopft,  den bringt man jedenfalls mit warmen Worten nicht zur Impfung. Da bei vielen ungeimpften Zeitgenossen das Wort Egoismus aber offensichtlich ziemlich groß geschrieben wird, sehe ich den Ansatzpunkt nicht unbedingt darin, dass man sie mit „ins Boot nimmt“, sondern dass man sie solange aus dem Boot rauswirft, bis sie zur Vernunft gekommen sind.

 

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Bei uns sind ca. 70% der Menschen durchgeimpft.
Eine Impfpflicht würde vielleicht die Hälfte derer, die bis heute nicht geimpft sind, zu einer Impfung bewegen.
Die dann 85% Geimpfte lassen eine Herdenimmunität wahrscheinlich werden.

Die Frage bleibt, was machen wir den verbleibenden 15% bzw. was machen die verbleibenden 15% mit uns...

Link to post
Share on other sites

Wenn die Impfgegner stur genug sind.... werden sie sich bei den, wie gemeldet , um die bis 50.000 Neuinfizierte täglich... reduziert um die wahrscheinlichen Todesfälle... durch "wieder genesen " von selbst auflösen. Die Zeit bis dahin müssen wir vorsorgend Geimpften überstehen und soweit möglich, Nichtgeimpfte mit unseren "Durchbrüchen" auch infizieren.

Link to post
Share on other sites

Ich lass mich nicht beirren! In diesem Faden geht es nicht ums Impfen, hier geht es um France, um Pastis und Nase in die Sonne halten.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Hans-Peter:

... hier geht es um France, um Pastis und Nase in die Sonne halten.

Ja, träumen ist noch erlaubt, sogar ohne Maske 🙂. Träumen wir weiter und sehen mal, ob die Realität eine Realisierung unserer Träume ermöglicht ...

Edited by wizard
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb wizard:

Ja, träumen ist noch erlaubt, sogar ohne Maske 🙂. Träumen wir weiter und sehen mal, ob die Realität eine Realisierung unserer Träume ermöglicht ...

@Hans-Peter, ein paar Bilder hast Du bestimmt noch zum Träumen - ich hole schon mal die alte Straßenkarte von Frankreich :)

Edited by Stefan2010
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Stefan2010:

@Hans-Peter, ein paar Bilder hast Du bestimmt noch zum Träumen - ich hole schon mal die alte Straßenkarte von Frankreich :)

Ok, dann gibt's hier mal Socca de Nice (eine Verwandte der Pizza) Madame macht die Küche, der Herr des Hauses denkt nach.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Hans-Peter:

Ok, dann gibt's hier mal Socca de Nice (eine Verwandte der Pizza) Madame macht die Küche, der Herr des Hauses denkt nach.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Klassische Rollenverteilung.... wann werden die Frauen klüger?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...