Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zeit ist bei mir als reiner Hobbyfotograf nicht das Problem, zumal mir bei Bedarf noch eine Leica R4s Mod.2 und eine Leicaflex SL zur Verfügung stehen.

Was nützt ein versicherter Versand, wenn dabei meine Leica R6, die ich 1988 neu gekauft habe, verloren ginge. Diese Kamera kann man nicht mehr neu kaufen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb NurLeicaR:

Was nützt ein versicherter Versand, wenn dabei meine Leica R6, die ich 1988 neu gekauft habe, verloren ginge. Diese Kamera kann man nicht mehr neu kaufen.

Das wäre bitter; sicherer wäre es da, die Kamera nach Düsseldorf zu bringen und nach der Reparatur wieder abzuuholen, vielleicht verbunden mit einem Stadtbummel ...

Link to post
Share on other sites

Am 9.11.2021 um 17:54 schrieb R-ler:

Ich persönlich  würde  sie nicht dort  hinschicken. Was daran liegt, dass ich da grundsätlich nichts mehr hingebe.

Diese Erfahrungen durfte ich auch machen. Also werde ich, wenn nötig, eine Alternative suchen müssen.

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb StFreud:

Diese Erfahrungen durfte ich auch machen. Also werde ich, wenn nötig, eine Alternative suchen müssen.

Wenn ich noch mal Bedarf habe, werde ich mal die Görlitzer Werkstatt testen, oder Dimas.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • Paepke hin - Paepke her. Der Mann ist über 70 oder über 80 . Wie lange wird er es noch machen können?
  • Gibt es Nachfolger, die seine Werkstatt und seine Lagerbestände übernehmen können?
  • Gibt es Alternativen mit ausreichend Fachkenntnis, die die noch deutlich unter dem Rentenalter liegen?

 

 

Link to post
Share on other sites

Am 14.11.2021 um 09:58 schrieb Frap de Papp:

Paepke hin - Paepke her. Der Mann ist über 70 oder über 80 . Wie lange wird er es noch machen können?

Ist er denn alleine in der Werkstatt tätig?

https://paepke-fototechnik.de/ueber-uns

Zitat

An unserem jetzigen Standort in Düsseldorf – Rath führen wir Reparaturen und Wartungen für Leica und Rollei Produkte weltweit aus. Unsere motivierten Techniker gewähren Ihnen fachgerechte Reparaturen.

 

Link to post
Share on other sites

Am 14.11.2021 um 09:58 schrieb Frap de Papp:
  • Paepke hin - Paepke her. Der Mann ist über 70 oder über 80 . Wie lange wird er es noch machen können?
  • Gibt es Nachfolger, die seine Werkstatt und seine Lagerbestände übernehmen können?
  • Gibt es Alternativen mit ausreichend Fachkenntnis, die die noch deutlich unter dem Rentenalter liegen?

 

 

Leute vergesst nicht, dass es immer weniger R-Kameras gibt. Dieser Geschäftsbereich rentiert sich kaum noch für die Werkstätten.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb r+m:

Leute vergesst nicht, dass es immer weniger R-Kameras gibt. Dieser Geschäftsbereich rentiert sich kaum noch für die Werkstätten.

Die machen ja nicht nur Leica R bzw. Leica M. Anderen analogen Kram machen nahezu alle Werkstätten. Für eine kleine Werstatt kann es sich durchaus lohnen.

Deshalb gibt es mitunter auch monatelange Wartezeiten. Kunden müssen viel Geduld und Geld haben.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb R-ler:

Deshalb gibt es mitunter auch monatelange Wartezeiten. Kunden müssen viel Geduld und Geld haben.

Sonst würde sich ja auch kaum das klassische Leica Gefühl einstellen :)

Aber im Ernst, Paepke ist total landunter. Das dauert ewig und er ist teilweise sogar am Wochenende noch in der Werkstatt. 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...