NurLeicaR Posted November 8, 2021 Share #1 Posted November 8, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meiner Leica R6: nach Öffnen der Rückwand zur Entnahme des belichteten Films springt das Bildzählwerk nicht mehr auf "S" zurück, sondern bleibt bei "36" stehen. Kennt das Problem hier jemand? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2021 Posted November 8, 2021 Hi NurLeicaR, Take a look here Problem mit Leica R6. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted November 8, 2021 Share #2 Posted November 8, 2021 Bei einer Leica R bislang nicht; könnte daran liegen, daß die Lichtdichtung da etwas klebrig geworden ist und das Hebelchen*, welches das Bildzählwerk entkoppelt, dadurch in der "eingedrückten Stellung" klebt. * Ist in der "Lichtdichtungsrille" oberhalb der Filmaufwickelspule Viel Erfolg Andreas + Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted November 8, 2021 Author Share #3 Posted November 8, 2021 Daran liegt es nicht, die wurden bereits vor ca. drei Jahren gewechselt. Nach dem "Hebelchen" habe ich schon geschaut, es lässt sich frei bewegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 8, 2021 Share #4 Posted November 8, 2021 Ich hatte nur mal das umgekehrte Problem, das der Zähler nicht korrekt weiterging. Da wird wohl mal der Deckel geöffnet werden müssen. Evtl. verschmutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted November 9, 2021 Author Share #5 Posted November 9, 2021 Ich denke auch, dass eine Reparatur fällig ist. Da der Kundendienst von Leica diese Arbeit für R-Kameras leider nicht mehr anbietet, wird die R6 wohl die Reise nach Düsseldorf (Paepke) antreten müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 9, 2021 Share #6 Posted November 9, 2021 (edited) Ich persönlich würde sie nicht dort hinschicken. Was daran liegt, dass ich da grundsätlich nichts mehr hingebe. Edited November 9, 2021 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 9, 2021 Share #7 Posted November 9, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb R-ler: Ich persönlich würde sie nicht dort hinschicken. Was daran liegt, dass ich da grundsätlich nichts mehr hingebe. Gibt es denn eine alternative Werkstattempfehlung? Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted November 10, 2021 Author Share #8 Posted November 10, 2021 Würde mich auch interessieren. Der Leica Kundendienst nennt ausdrücklich diese Werkstatt als Ersatz für ihren Service. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 10, 2021 Share #9 Posted November 10, 2021 (edited) Obwohl ich persönlich von Paepke sehr überzeugt bin, könnte ich auch noch Herrn Bilzer in Düsseldorf empfehlen. Einfach mal anrufen, ob er auch R6 macht ( 0211 376151) Stefan Edited November 10, 2021 by Stefan2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted November 10, 2021 Share #10 Posted November 10, 2021 Paepke hat eigentlich einen guten Ruf... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 10, 2021 Share #11 Posted November 10, 2021 vor 2 Stunden schrieb r+m: hat eigentlich einen guten Ruf... aber ? (wegen der drei Pünktchen, oder kein 'aber'?) Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 10, 2021 Share #12 Posted November 10, 2021 aber nur eigentlich. Stellt sich aber die Frage ob die Kamera überhaupt zum Service soll. Und wenn ja, muss jeder selbst entscheiden wo er was hingibt. Ich jedenfalls habe da meine Erfahrung und Ansicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 10, 2021 Share #13 Posted November 10, 2021 Ich meine die Werkstatt Paepke hätte sich s.Zt. mit Ersatzteilen für R-Kameras von Leica direkt eingedeckt. ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 10, 2021 Share #14 Posted November 10, 2021 Die haben alle Ersatzteile und Spezialwerkzeuge übernommen. Das bürgt aber nicht unbedingt für fachgerechte Arbeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 10, 2021 Share #15 Posted November 10, 2021 (edited) vor 25 Minuten schrieb nocti lux: Die haben alle Ersatzteile und Spezialwerkzeuge übernommen. Das bürgt aber nicht unbedingt für fachgerechte Arbeit. So ist das wohl in unserer Zeit. Von Leica hörte man das ja auch gelegentlich. Edited November 10, 2021 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted November 10, 2021 Share #16 Posted November 10, 2021 vor 2 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: aber ? (wegen der drei Pünktchen, oder kein 'aber'?) Ich habe schon öfter Positives gehört, aber R-ler hat wohl andere Erfahrungen und wenn sich einer auskennt, dann er. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 10, 2021 Share #17 Posted November 10, 2021 Ich habe, nachdem die bis dato genutzte Werkstatt aus Altersgründen geschlossen wurde, eine R da instandsetzen lassen; war nicht gerade preisgünstig, aber fein gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted November 11, 2021 Author Share #18 Posted November 11, 2021 Danke für die Hinweise. Ich werde es mit Paepke versuchen und meine Erfahrungen hier mitteilen. Da ich die R6 mit der Post verschicken werde, warte ich noch ab, bis die anstehende weihnachtliche Paketflut durch ist. Man hat ja nicht nur eine Leica R 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 11, 2021 Share #19 Posted November 11, 2021 vor 33 Minuten schrieb NurLeicaR: Danke für die Hinweise. Ich werde es mit Paepke versuchen und meine Erfahrungen hier mitteilen. Da ich die R6 mit der Post verschicken werde, warte ich noch ab, bis die anstehende weihnachtliche Paketflut durch ist. Man hat ja nicht nur eine Leica R 🙂 Wir Deutschen nehmen immer gleich das Schlimmste an. Solange bei uns : " heute bestellt, morgen geliefert!" funktioniert, bräuchtest Du Dir bei versichertem Versand wohl keine Sorgen zu machen. Bis Weihnachten ist Deine Kamera doch wahrscheinlich wieder zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 11, 2021 Share #20 Posted November 11, 2021 Herr Paepke hat in der Regel immer einen riesigen Berg Arbeit, das kann da im Moment dauern. Frag doch ruhig mal bei Herrn Bilzer an, der hat vor kurzem meine M3 in ein paar Tagen wieder flott bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now