Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

beim heutigen Firmwareupdate auf 2.1 habe ich zuvor auf der SD-Karte, auf die ich das Update geladen hatte, auch mein Benutzerprofil abgespeichert.

Nach dem Update war das Menu wie angekündigt in der Anleitung auf "Default" eingestellt.

Kein Problem: Das zuvor gespeicherte Benutzerprofil wieder importiert und gespeichert. Alle Menueinstellungen ok und wieder wie vor dem Update

Tja, nur das Bildzählwerk fängt wieder an mit 100 0001.

Auf der Karte bin ich aber inzwischen bei 102 ****.

Wie kann ich die Kamera überreden nun die nächsten Bilder wieder in den Ordner 102 mit fortlaufender Bildnummer nach dem letzten Bild abzuspeichern.

Andernfalls gibt's beim Übertragen der Bilder auf den Rechner dopeelte Dateinamen mit entsprechenden Problemen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Vielen Dank für Eure Antworten.

So ähnlich wie TeleElmar135mm es beschrieben hat habe ich es irgendwie wieder hinbekommen. Erschwerend kam noch hinzu, daß ich nicht mehr den ersten Ordner "100" auf der Karte hatte. Den mußte ich erst einmal außerhalb der Kamera im PC erzeugen, dort ein beliebiges Bild hineinkopieren und den höchstmöglichen Datei-Namen 1001000 für diese Bilddatei geben. Den Rest kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.

Wäre nett wenn jemand ein zuverlässiges getestetes Prozedere beschreiben könnte.

Hier sollte Leica vielleicht behilflich sein. Denn gerade wenn jemand mehrere Leicas benutzt möchte man gerne dafür Sorge tragen, daß jede Kamera Ihren eigenen Nummernkreis hat und Nach Firmware-Updates es möglich wird, fortlaufend mit der Bildnummerierung weiterzumachen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe es leider bisher noch nicht hinbekommen, die alte Zählung wieder herzustellen (War vorher im Ordner 110). Habe aktuell als Workaround den Anfangsbuchstaben auf S geändert, möchte aber auch nicht bei jedem FW-Update den Buchstaben ändern... 

Wäre wirklich dankbar, wenn jemand hier eine zuverlässige Methode beschreiben würde, wie man wieder zu dem alten Zählerstand zurückkehren kann. Im Voraus vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...