Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb AndreasG:

Du hast die 1-Euro-Shops und Handy-Reparierer übersehen, die das Ensemble abrunden.

.... und Primark geht / gehört auch noch in die Innenstadt und ein Goldankauf. .... und Banken, die gar nicht mehr die ganze Woche aufhaben, ....Donnerstag  und Freitag sind wir in der Filiale Musterstraße für Sie da! Oder " von Montag bis Mittwoch nur in unserer Hauptstelle"

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x

a propos Banken, vor 50 Jahren warben wir für eine neue Filialeröffnung mit folgendem Slogan. "Ihr Geld wird Nachbar" Hobby des Filialleiter-  zufriedene Kunden - Das waren noch Zeiten. Heute erinnert an die Filiale noch ein Geldautomat + Infoterminal, wer weiß wie lange noch? Filialleiter brauchts heute nicht mehr, sind durch Berater und Online-Banking ersetzt, letzteres rund um die Uhr und wenn's sein muß weltweit.             

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb AndreasG:

Aber es kostet schon Geld, wenn man nur nach der Uhrzeit fragt.

Das wäre ja auch artfremde Beschäftigung einer Bankfachkraft. Natürlich kostet das !   Und überhaupt... die Frage stellt man tunlichst im Uhrengeschäft.

Link to post
Share on other sites

Verödung einer Stadt mit 80.000 Einwohnern.

3 nach 12

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 13 Minuten schrieb Bernd1959:

Verödung einer Stadt mit 80.000 Einwohnern.

3 nach 12

......da kann die Uhr leicht stehen bleiben. Mir gefallen solche/ähnliche Fotos sehr...auf denen man sieht, dass Zeit vergeht, vergangen ist.

Link to post
Share on other sites

Am 29.9.2021 um 21:21 schrieb C Lei Lux:

a propos Banken, vor 50 Jahren warben wir für eine neue Filialeröffnung mit folgendem Slogan. "Ihr Geld wird Nachbar" Hobby des Filialleiter-  zufriedene Kunden - Das waren noch Zeiten. Heute erinnert an die Filiale noch ein Geldautomat + Infoterminal, wer weiß wie lange noch? Filialleiter brauchts heute nicht mehr, sind durch Berater und Online-Banking ersetzt, letzteres rund um die Uhr und wenn's sein muß weltweit.             

Die Tresen-Bänker:innen (🤮) in unserer Sparkassen-Filiale verschanzen sich mittlerweile seit fast 2 Jahren hinter Spuckschutz-Plexiglas... als ob ich die Damen & Herren:innen jemals in den letzten 40 Jahren angerotzt hätte. Dazu der freundlich-süffisante Hinweis bei Papierkram: "Haben Sie ihren Kugelschreiber:in mitgebracht ?" ...

 

 

Edited by cl@usinho
Link to post
Share on other sites

Verzichtbarer und respektloser Beitrag. Banker und Bänkerinnen sind Menschen wie DU und ich. Schon mal was von Corona gehört, vor lauter Gendern hat's wohl nicht gefunzt. Mal schauen wie sich die leider zu erwartende Herbst-Virus-Variante ausbreitet, die Impfquote ist noch lange nicht ausreichend.  

Link to post
Share on other sites

gestörte Kunden, egal in welchen Geschäften, sind nervig und störend ..... mehr fällt mir dazu nicht ein. Für Deine Situation/Person ist Online-Banking zu empfehlen, doch wer Störfaktoren sucht wird auch dort fündig. 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 3.10.2021 um 15:44 schrieb C Lei Lux:

gestörte Kunden, egal in welchen Geschäften, sind nervig und störend ..... mehr fällt mir dazu nicht ein. Für Deine Situation/Person ist Online-Banking zu empfehlen, doch wer Störfaktoren sucht wird auch dort fündig. 

Sach mal ehrlich... Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass in den Banken & Sparkassen sowie in Ämtern und Behörden seit fast zwei Jahren die Mitarbeiter:innen so tun, als ob wir in D Inzidenzen jenseits von 500 haben ?? Mir schon ! Das nervt. Der Kunde als Sicherheitsrisiko. Anfragen bitte nur per mail. Ansonsten "gern am Automaten" oder ... ja > "gerne auch Online". Die Institute tragen seit langem nicht nur zur Verödung der Innenstädte bei, sondern verhindern durch ihr momentanes Blockade-Verhalten und überzogene Schutzmaßnahmen auch eine "Wiederbelebung" der Innenstädte nach der C-Krise. 

Ach ja - Danke für den Hinweis: "...schon mal was von Corona gehört" - na klar !

Frag´mal Ärzte, Arzt- und Zahnarzthelferinnen, Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Verkäufer und Verkäuferinnen, Friseure, Physiotherapeuten, Altenpflegepersonal, usw.  die direkt am Sicherheitsrisikobehafteten Patienten arbeiten. Seit Beginn der Krise haben diese Berufsgruppen null (0) Chance, sich den (möglicherweise infizierten) Menschen zu entziehen.... und tun dennoch ihre Pflicht mit großem Verantwortungsbewusstsein. Davor ziehe ich meinen Hut !!

Danke für die Aufmerksamkeit ! 😷

 

Edited by cl@usinho
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 3.10.2021 um 18:30 schrieb Leographie:

…. und die Nagel-, Tattoo- und Piercingstudios.

Sorry, die braucht's eh nicht oder sind die systemrelevant? Nein sind aber offensichtlich trendrelevant, meine Güte was kommt da sonst noch alles. Wer deren Dienstleistung in Anspruch nehmen will, Maultasche aufsetzen und Bezahltmedium bereithalten. Empfehlung: Nach Nagel/Tattoo/Piercings Behandlungen Ergebnis fotografieren, könnte ggf. mal wichtig sein.    

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb C Lei Lux:

Sorry, die braucht's eh nicht oder sind die systemrelevant? Nein sind aber offensichtlich trendrelevant, meine Güte was kommt da sonst noch alles. Wer deren Dienstleistung in Anspruch nehmen will, Maultasche aufsetzen und Bezahltmedium bereithalten. Empfehlung: Nach Nagel/Tattoo/Piercings Behandlungen Ergebnis fotografieren, könnte ggf. mal wichtig sein.    

Da habe ich dieses Jahr hier auf Sizilien unglaublich köstliche Tattoos gesehen, leider bin ja nicht so der Portraitfotograf ... Bei manchen Bildchen fragt man sich wirklich "wie kommt man auf so eine Idee?" (kleine Highlights: Großer Gameboy auf dem Oberarm, Krone auf dem Rücken und darunter fett MAMA)

Link to post
Share on other sites

Am 13.10.2021 um 01:40 schrieb cl@usinho:

Sach mal ehrlich... Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass in den Banken & Sparkassen sowie in Ämtern und Behörden seit fast zwei Jahren die Mitarbeiter:innen so tun, als ob wir in D Inzidenzen jenseits von 500 haben ?? Mir schon ! Das nervt. Der Kunde als Sicherheitsrisiko. Anfragen bitte nur per mail. Ansonsten "gern am Automaten" oder ... ja > "gerne auch Online". Die Institute tragen seit langem nicht nur zur Verödung der Innenstädte bei, sondern verhindern durch ihr momentanes Blockade-Verhalten und überzogene Schutzmaßnahmen auch eine "Wiederbelebung" der Innenstädte nach der C-Krise. 

Ach ja - Danke für den Hinweis: "...schon mal was von Corona gehört" - na klar !

Frag´mal Ärzte, Arzt- und Zahnarzthelferinnen, Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Verkäufer und Verkäuferinnen, Friseure, Physiotherapeuten, Altenpflegepersonal, usw.  die direkt am Sicherheitsrisikobehafteten Patienten arbeiten. Seit Beginn der Krise haben diese Berufsgruppen null (0) Chance, sich den (möglicherweise infizierten) Menschen zu entziehen.... und tun dennoch ihre Pflicht mit großem Verantwortungsbewusstsein. Davor ziehe ich meinen Hut !!

Danke für die Aufmerksamkeit ! 😷

 

Vielen Dank für die Blumen! Auch im Namen derer, denen nicht schon immer Mundschutz und die dazu gehörige Berufskleidung zum Arbeitsalltag gehört.

Daß Polizisten (und natürlich auch Polizistinnen) in so einem realistischen Wortbeitrag genau zu diesem Thema nicht erwähnt werden, ist dem momentanen Zeitgeist zu verdanken. 

Edited by tri
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb tri:

Vielen Dank für die Blumen! Auch im Namen derer, denen nicht schon immer Mundschutz und die dazu gehörige Berufskleidung zum Arbeitsalltag gehört.

Daß Polizisten (und natürlich auch Polizistinnen) in so einem realistischen Wortbeitrag genau zu diesem Thema nicht erwähnt werden, ist dem momentanen Zeitgeist zu verdanken. 

... sorry - aber die o.g. gehören genauso dazu !! Ich habe kein Problem mit den Ordnungshütern und auch bezüglich des "momentanen Zeitgeistes" keine Abneigung gegen die Polizei. In den persönlichen Kontakten mit der Polizei waren die Kollegen im Dienst immer aufmerksam, korrekt, freundlich und hilfsbereit.

Link to post
Share on other sites

Dürfen wir denn nun in unserem Auto mit einem Fahrgast, mit dem wir nicht verwandt sind ohne die Maske fahren... das Gesetz läßt ja die Vermummung des Autofahrers z.B. mit einer Maske nicht zu (wegen der ggf. nicht mehr möglichen Identifizierung des Fahrers). Ich hatte kürzlich eine Fahrstunde,  zunächst mit Maske. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...