Jump to content

Zeiten Freihand


pmarek

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Stefan,

 

könnte es sein, dass Du zu den Leuten gehörst, die auf einer geschwindigkeitsbeschränkten Autobahn mit Tachoanzeige exakt Limit links fahren, obwohl rechts frei wäre:)?

 

Zum obigen Thema: Der Gerd wird es Dir bei Gelegenheit sicher so erklären, dass keine Fragen mehr offenbleiben.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 92
  • Created
  • Last Reply
Guest user9293
Stefan,

könnte es sein, dass Du zu den Leuten gehörst, die auf einer geschwindigkeitsbeschränkten Autobahn mit Tachoanzeige exakt Limit links fahren, obwohl rechts frei wäre:)?

Grüße,

 

Andreas

Hast Du das wirlich nötig?

Link to post
Share on other sites

Stefan,

 

könnte es sein, dass Du zu den Leuten gehörst, die auf einer geschwindigkeitsbeschränkten Autobahn mit Tachoanzeige exakt Limit links fahren, obwohl rechts frei wäre:

 

Grüße,

 

Andreas

 

Das dürfte ja eigentlich niemenden stören, oder?

Link to post
Share on other sites

Das dürfte ja eigentlich niemenden stören, oder?

 

Doch die Jungs von der Trachtengruppe Grün-Weiß, zumindestens die stört es - sollte es tatsächlich niemanden anderen stören.

 

Denn in Deutschland gilt auf Straßen mit mehreren Fahrstreifen außerhalb geschlossener Ortschaften grundsätzlich das Rechtsfahrgebot, unabhängig von einem möglicherweise auf dem Streckenabschnitt geltenden Limit und der eigenen gefahrenen Geschwindigkeit. Links von der rechten Fahrspur zu fahren ist nur zum Zweck des Überholens, und nur für die Dauer des Überholvorgangs erlaubt.

Link to post
Share on other sites

Das dürfte ja eigentlich niemenden stören, oder?

 

das stört all' die, die sich exakt ans Limit halten wollen, aber nicht können, weil der Vordermann auf der linken Spur nach Tacho fährt und dieser je nach Fabrikat bis zu zehn Prozent vorgeht. Das vergessen die Leute auf der linken Spur dann immer.

 

Ich fahre oft verschiedene Mietwagen, und immer ist das GPS dabei. Genauer kann's nur das Radar messen. So genau wie mein V50 ist bisher noch kein Tacho gewesen, und einen V50 hatte ich in der angesprochenen Situation noch nie vor mir.

 

Was viel beunruhigender ist, sind die vielen Überholenden, die plötzlich auf der linken Spur grundlos abbremsen. Weil sie nämlich ganz plötzlich mit dem Handy telefonieren "müssen".

Ungelogen: Jeden Tag mindestens einmal diese Situation!

 

Ergo: Wenn's geht, Schleichwege fahren, mehr von der Landschaft sehen, und - wenn dran gedacht wird - immer schön die Kamera im Auto haben, um auch mal rechts ranzufahren und FRAI HAND viele schöne Aufnahmen machen.

 

:-)

TS

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

ich habe mich bisher bewußt aus dieser Dikussion herausgehalten, weil es dabei um eine besonders krasse Form der Rücksichtlosigkeit geht und die mich auch regelmäßig auf die Palme bringt. Mich aber über Geschwindigkeitsdifferenzen aufzuregen, die innerhalb der üblichen Tachoabweichungen liegen, ginge mir einfach zu weit.

 

Aber vielleicht wird man da auch abgebrühter, wenn einem mal bei ca. 180 km/h ein Bremsdruckkessel oberhalb des eigenen Kühlergrills genau auf die Spitze der Motorhaube eingeschlagen ist. Einen Moment vorher war der noch auf meiner Augenhöhe war. Der wickelte mir dann die Spitze der Motorhaube ins Kühlergrill und flog dann über mein Dach glücklicherweise auch niemand anderem mehr in die Scheibe.

 

Die Nummer war echt prickelnd - nur eine klitzekleine Idee schneller und ich hätte keine Chance mehr gehabt.

 

Der Fahrer des LKWs und ich sind dann sofort auf den Rasthof Schönbuch abgebogen. Der lag unmittelbar hinter dem Unffallort. Dort standen sich dann 3 leichentuchbleiche Gestalten (der LKW war mit Fahrer und Beifahrer unterwegs) gegenüber und waren heilfroh, daß nichts schlimmeres passiert war.

 

Einen Augenblick vorher sah ich rechts vor mir etwas unter einem LKW zappeln. Da hing der Kessel noch am Druckschlauch - aber natürlich nur für einen ganz kurzen Moment - und dann kam das gute Stück dotz-dotz-dotz unaufhaltsam von Rechts über die 2. Spur zu mir gehüpft - einfach so....

 

Um gleich Mutmaßungen über den Zustand des LKWs auszuschließen: es handelte sich dabei um einen niederländischen, blitzsauberen Truck des Schokoladenriegelherstellers Mars, der gerade einen Tag vorher aus der Inspektion gekommen war. Offensichtlich werden die Mars-Fahrer auch mit dem Zeug "mobil gemacht" - in Ihrer Euphorie darüber, daß ich noch am Stück war, haben die mir während der Wartezeit auf die Polizei, vorsorglich schonmal ihren eigenen Vorrat an Schokoriegeln in meinen Wagen umgeladen - und das war nicht wenig :)

Link to post
Share on other sites

..

 

Die Nummer war echt prickelnd - nur eine klitzekleine Idee schneller und ich hätte keine Chance mehr gehabt.

..

 

 

schön geschrieben und das erinnert mich an eine Situation mit ähnlichem Ergebnis (wir leben noch).

 

Wir hatten zu dieser Zeit einen R4 GTL (oder so) und kamen die A4 in Richtung Köln mit der hohen Geschwindigkeit von ca 110 km/h angebrettert :) . Ca 5 km vor einer Raststätte (ich glaube es war Frechen - ist ein paar Jährchen her), wollte ich noch mal sehen, wie schnell denn die Gurke so vollbeladen läuft und erhöhte auf exorbitante 130 km/h. An besagter Raststätte sah ich auf dem Beschleunigungsstreifen am Ende ein Pannenfahrzeug. Die A4 war dicht befahren und die linke Spur eng besetzt. Aus der Raststätte kam ein größerer Wagen mit recht hoher Geschwindigkeit und der Fahrer, der das Pannenfahrzeug nicht sah, weil er länger zur Seite, bzw Rückspiegel sah, beschleunigte weiter.

 

Wir schaften es gerade noch auf der rechten Spur vorbeizukommen, bevor der Ausfahrende wohl das Pannenfahrzeug sah und gnadenlos nach links zog. Im Rückspiegel sah ich dann nur noch Fahrzeugwalzertanz mit fliegenden Autoteilen über alle Spuren. Anschliessend war die Autobahn leer, keiner überholte uns noch...

 

Wenn wir einen Tick langsamer gewesen wären...

 

Das waren die letzten Tage meines R4 - ein moderneres Auto mit mehr passiver Sicherheit musste her. Im R4 hätten wir wohl keine Überlebenschance gehabt.

 

Fazit: man kann nix machen. Wenn es einen treffen soll, trifft es einen. Allerdings sollte man es seinen Schutzengeln auch nicht unnötig schwer machen ;)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

komm wir gründen ein Unfallforum.... :)

 

...wir haben ja im Taunus wunderbare kurvenreiche Strecken durch wunderschöne Täler. Eine davon liebe ich ganz besonders. Die fuhr ich dann mal nachts um 3. Spätsommer, warm, trocken - optimaler Belag. Ich gab Gummi. Nach ein paar Kilometern dachte ich: "Was soll's? Eigentlich haste doch Zeit...." - und ging vom Gas - hinter der nächsten Kurve wartete schon ein Reh auf mich. Die laufen ja grundsätzlich erst los, wenn sie die Straße beleuchtet bekommen :( - auch da war es wieder Glück. Ich war langsam genug und wir beide konnten unserer Wege ziehen.

 

Was lernen wir daraus? Manchmal auf die innere Stimme hören

 

Mir ist aber bei einem alten Golf GTI auch schonmal ein LKW über die Motorhaube und den Kotflügel auf der Fahrerseite gedonnert - obwohl ich die Kurve sowieso schon ganz Rechts im Rinnstein genommen hatte. Er hätte noch Platz gehabt - also war das sein Turn.

 

Was lernen wir daraus? Immer schön rechts halten - dann minimiert man zumindest die Schuldfrage.

 

...und vor 2 Jahren - Familienausflug - auch im Taunus - Heimweg auf einer langen Geraden - Eva schläft hinten in ihrem Kindersitz - keine Bäume - nix - kilometerweite Sicht. Beim Überholen von 2 Fahrzeugen. Der Erste ein Kriecher mit 40 oder 50 km/h unterwegs und der Zweite hatte sich dahinter eingereiht und seine Geschwindigkeit entsprechend angepaßt! Als ich neben dem war, der sich eben noch seinem Vordermann angepaßt hatte, kam der auch plötzlich auf die Idee zu überholen und drängte mich ab - schickte mich in die Fahrbahnbegrenzung, was mich einen Seitenspiegel auf der Fahrerseite und etwas Lack kostete - und zog durch. Der merkte nicht einmal, daß wir uns berührt hatten. Er hatte eine Gummispur von meinem Vorderreifen an seinem hinteren Kotflügel. Nein, der wußte nicht einmal, daß ich vorher schon kilometerlang hinter ihm war. Der fuhr einfach weiter - an der nächsten Kreuzung mußte er dann anhalten. Ich hupte, sprang angefüllte mit Adrenalin aus meinem Auto und lief zu ihm. Da machte ein netter älterer Herr die Tür auf und sagte: "Ich habe gerade zu meiner Frau gesagt, der junge Mann hinter uns ist so aufgeregt, da muß etwas passiert sein." Der hatte absolut nichts geschnallt - einen A6 abgedrängt und nix davon gemerkt. Dem konnte ich von jetzt auf gleich nicht einmal mehr böse sein.

 

Der hat es aber dann fertig gebracht vor der Polizei zu stehen und zu sagen: "Ich habe in den 50 Jahren, die ich schon Auto fahre, noch nie einen Unfall gehabt." Und seine Frau dann: es könne doch wohl nicht sein, daß er ausgerechnet jetzt an diesem Unfall Schuld sein soll? Der Polizist meinte: "Das wird wohl das Gericht entscheiden." Auch in dem Moment kam ich noch nicht darauf, daß der gerade mir eine Anzeige schreiben könnte....

 

Die Richterin sah das dann aber anders - Freispruch. Allerdings gäbe es das im Normalfall auch nicht, daß einem Unfallbeteiligten, der selbst überholt hat, nicht mindestens eine Teilschuld zufällt. Der ältere Herr war aber trotzdem nett - oder zumindest ehrlich. Auch wenn er davon überzeugt war, daß ich und nicht er schuld war, hat er trotzdem in seiner Zeugenaussage wahrheitsgemäß alles so geschildert, wie er es erlebt hat - und bestätigte damit alle Aussagen von mir und auch die meiner Frau. Er hat sogar ausgesagt, daß er zuerst nicht die Absicht hatte zu überholen und es sich dann aber spontan anders überlegt und dann sofort überholt hat.

 

Was lernen wir daraus? Man muß immer mit den Fehlern der anderen rechnen - und das ist genau der Punkt, Ich habe verstärkt den Eindruck, daß die Leute immer mehr mit Scheuklappen fahren. Nur noch die eigene Strecke vor Augen - es gibt kein Rechts, kein Links und keine anderen Autofahrer hinter einem, die vielleicht auch noch bei Grün über die Ampel kommen möchten. Ich könnte platzen, wenn einer vor mir mit 30 auf die Ampel zuzockelt und im letzten Momen Gas gibt, so daß er dann noch bei Gelb drüberkommt. Oder so ein Idiot biegt, schließt nicht richtig auf seine Vordermänner auf - obwohl genug Platz wäre - und läßt mich hinter sich auf der Kreuzung verhungern. Die machen das aber nicht einmal extra. Die wissen es einfach nicht besser - weil sie selbst nicht begreifen und reflektieren, was ihnen täglich selbst passiert und was man selbst tun könnte, damit man nicht zum Verkehrshindernis wird. Aber scheinbar fühlen sich Verkehrshindernisse unter Verkehrshindernissen am Wohlsten. Deshalb fahren die dann auch alle am selben Tag in die selbe Richtung in die großen Ferien und halten erstmal einen Schnack auf der Autobahn - unbegreiflich das....

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Wisper - nein - zuviele Tote Kradfahrer - außerdem bin ich da im Grünzeug herumgerobbt. Aber wenn man vom Wispertal wieder herausfährt nach Sauertal und Ransel, das ist auch nett.

 

Die Strecke, die ich vorhin meinte ist die "Wellmicher Bach". Sie führt von Wellmich am Fuße der Burg Maus bei St. Goarshausen nach Dahlheim. Dahllheim war gerade heute früh in den SWR1 Nachrichten - da ist ein Haus abgebrannt. Aber dabei kommt mir die Idee, daß man Falknerei- oder Niederwalddenkmalmäßig vielleicht auch mal ein paar Leica-Leute zu einem Treffen zusammenrotten könnte.

 

Übermorgen werde ich in St. Goarshausen erst einmal das geilste Rhein-in-Flammen-Feuerwerk anschauen, daß der Mittelrhein überhaupt zu bieten hat. Das wird jedes Jahr besser. Man glaubt jedesmal: "Das können die nicht mehr toppen" und doch schaffen sie's. Das Rheintal ist dort sehr eng und wenn man in St. Goar oder St.Goarshausen an der Fähre steht, dann steht man mit der Nase höchsten 100 meter von dem Schiff weg, von wo aus das Feuerwerk abgeschossen wird - und wenn dann die Böllerschläge explodieren, das geht durch Mark und Pfennig. Die Zuschauer bekommen hinterher minutenlang das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...