leiceria Posted July 27, 2021 Share #61 Posted July 27, 2021 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir cl@usinhos Bild nochmal genauer angeschaut. Das Farbfoto wirkt auf dem weißen Hintergrund für mich gedrängter. Das ursprüngliche Seitenverhältnis von 3:2 kommt nicht zum Tragen. Ganz anders auf der Kopie, die ich mir gezogen habe. Hier wirkt das Hochformat sehr gestreckt - fast brutal. Das Motiv passt nicht zum Format. Der rechte Rand engt sehr ein. D.h. nicht, dass das Hochformat generell nicht für solche Fotos verwendbar wäre, aber dann den Abstand Kamera-Motiv vergrößern oder das Querformat wählen. Letzteres halte ich für die bessere Lösung, weil es mehr Freiheiten für verschiedenste Ausschnitte und damit für mehr Bildwirkungen bietet. Für mich ziehe ich daraus den Schluss, bei ähnlichen Motiven neben dem meist spontan gewählten Hochformat in jedem Fall auch eine Querformataufnahme zu machen. Je nach Motiv bietet sich manchmal auch die Möglichkeit an, das Hochformat (KB) im Verhältnis 4:3 oder 5.4 zu beschneiden. Dazu gab es vor einiger Zeit im internationalen Forum eine Diskussion. Ich staune immer wieder, was man aus der Diskussion über ein einzelnes Foto alles lernen kann. Zum Schluss ein Dankeschön an cl@usinho und die vielen konstruktiven Beiträge. Gruß leiceria 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2021 Posted July 27, 2021 Hi leiceria, Take a look here Portraitversuch ... Bildkritik erwünscht - Danke !. I'm sure you'll find what you were looking for!
cl@usinho Posted July 28, 2021 Author Share #62 Posted July 28, 2021 (edited) vor 11 Stunden schrieb leiceria: ... Ich staune immer wieder, was man aus der Diskussion über ein einzelnes Foto alles lernen kann.... Gruß leiceria ... kann mich dem nur anschliessen - Danke für die Beiträge ! Edited July 28, 2021 by cl@usinho 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted July 28, 2021 Share #63 Posted July 28, 2021 ich finde die Beiträge allesamt auch sehr interessant, dabei stelle ich aber auch immer wieder fest dass sich mein Blick sehr von dehnen anderer unterscheidet. Manches mal bin ich sehr radikal und reduziere meine Bildschnitte doch sehr. Auch fällt mir dabei auf wie weit wir uns prägen lassen von einem gewissen Mainstream der da überall unterwegs ist. Eine abweichende Sichtweise sich zu erarbeiten ist damit immer wieder schwer, ich für mich versuche meine Sicht auf die Dinge zu erforschen, wie ich Dinge wahr nehme und was bei mir damit passiert. Ich versuche mich abzukoppeln von dem was allgemein gültig erscheint. Es bedarf einer hohen Toleranz von allen um auch andere Meinungen und Sichtweisen gelten zu lassen. Wenn dann eine Auseinandersetzung stattfindet wie eben hier bei diesem Beitrag gefällt mir das sehr. Besten Dank auch an dich cl@usinho 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Analog im Kopf Posted July 28, 2021 Share #64 Posted July 28, 2021 (edited) vor 9 Stunden schrieb pietchen: ich finde die Beiträge allesamt auch sehr interessant, dabei stelle ich aber auch immer wieder fest dass sich mein Blick sehr von dehnen anderer unterscheidet. Manches mal bin ich sehr radikal und reduziere meine Bildschnitte doch sehr. Auch fällt mir dabei auf wie weit wir uns prägen lassen von einem gewissen Mainstream der da überall unterwegs ist. Eine abweichende Sichtweise sich zu erarbeiten ist damit immer wieder schwer, ich für mich versuche meine Sicht auf die Dinge zu erforschen, wie ich Dinge wahr nehme und was bei mir damit passiert. Ich versuche mich abzukoppeln von dem was allgemein gültig erscheint. Es bedarf einer hohen Toleranz von allen um auch andere Meinungen und Sichtweisen gelten zu lassen. Wenn dann eine Auseinandersetzung stattfindet wie eben hier bei diesem Beitrag gefällt mir das sehr. Besten Dank auch an dich cl@usinho Dem möchte ich mich anschliessen. Ich persönlich lerne durch solche Kritik auch, selbst wenn es, wie hier, nicht um mein Foto geht. Nach vielen Fotojahren habe ich für mich immer noch nicht den "einzigen" Fotoweg gefunden, aber eine gewisse Richtung habe ich schon. Diese wird häufiger nicht unbedingt goutiert, da wohl doch gelegentlich Abseits des Mainstream. Ab und an halt zuviel Unschärfe oder geringe Kontraste oder auch gar kein Fokus auf irgendwas drauf. Ich denke, es ist auch hilfreich, sich auch von positiv gemeinter und konstruktiver Kritik nicht auf einen bestimmten Pfad leiten zu lassen, sondern einfach verschiedene Wege zu gehen oder auszuprobieren. Vielleicht bei künftigen ähnlichen Fotos sogar mal bewusst etwas "falsch" machen, so richtig krass falsch. Wer weiß, vielleicht sieht es sogar klasse aus und gefällt. Oder man merkt, was überhaupt nicht gefällt und achtet künftig noch besser darauf. Dafür ist solch ein Faden schon sehr fein 🙂 Edited July 28, 2021 by Analog im Kopf 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted July 28, 2021 Share #65 Posted July 28, 2021 das Wort falsch ist für mich nicht existent, für mich ist die Frage wie ich das zeigen möchte, wie ich es sehe, falsch war in der Schule, in der Fotografie bin ich für mich frei was ich machen möchte und unterwerfe mich nicht irgendwelchen Konventionen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 28, 2021 Share #66 Posted July 28, 2021 (edited) vor 35 Minuten schrieb pietchen: das Wort falsch ist für mich nicht existent, für mich ist die Frage wie ich das zeigen möchte, wie ich es sehe, falsch war in der Schule, in der Fotografie bin ich für mich frei was ich machen möchte und unterwerfe mich nicht irgendwelchen Konventionen. Naja, es gibt in der Fotografie genug Sachen die man falsch machen kann, darum ist es ja auch erstmal ein Handwerk. Wenn du das Handwerk beherrscht kannst du deinen Stil entwickeln. Es gibt hier genug Beispiele die überzeugt davon sind das sie fotografieren können und wenn man sie auf Fehler ( ja die gibt es) aufmerksam macht, bekommt man genau so eine Reaktion: "das ist mein Stil, so sehe ich das ,ich bin kreativ, ., unverschämtheit, wo ist der Admin wenn man ihn braucht blablabla.... " Darum hab ich hier ( und ich denke viele andere auch)auch keine Bock mehr zu kritisieren ( Claus nehme ich hier mal raus) Erst wenn man für sich entdeckt hat das es durchaus falsche Wege gibt hat, man die Möglichkeit wirklich zu lernen und dann für sich den eigenen Stil zu entwickeln. 😉 ....natürlich ist das nur meine persönliche Meinung Edited July 28, 2021 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 28, 2021 Share #67 Posted July 28, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 20 Minuten schrieb lambda: ....natürlich ist das nur meine persönliche Meinung Nö, deine Bemerkung zum Handwerk ist ein Fakt. Deine Bemerkungen zum LUF-typischen Umgang mit Kritik leider auch. Edited July 28, 2021 by B. Lichter 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 28, 2021 Share #68 Posted July 28, 2021 Schon richtig, aber das alles muss einen ja nicht davon abhalten, trotzdem zu kritisieren oder seine Meinung kund zu tun (beides ist legitim). Was mir bei dem Bild von cl@ausinho und dem im Parallel-Thread von Farbenkreis gefällt: Da stand dabei, dass Kritik erwünscht ist. Noch schöner wäre es, wenn das gar nicht nötig wäre und nur die Forenten, die nicht wollen, dass man ihre Bilder kritisiert oder seine Meinung dazu äußert, dies einfach unter ihre Machwerke schreiben würden. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 28, 2021 Share #69 Posted July 28, 2021 (edited) vor 18 Minuten schrieb XOONS: Noch schöner wäre es, wenn das gar nicht nötig wäre und nur die Forenten, die nicht wollen, dass man ihre Bilder kritisiert oder seine Meinung dazu äußert, dies einfach unter ihre Machwerke schreiben würden. Das habe ich schon öfter vorgeschlagen, aber dafür fehlt den „Künstlern“ wohl das Rückgrat. Letztlich müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass die Kritikunfähigen sich durchgesetzt haben. Negative Kritik führt inzwischen nämlich zuverlässig zum Admin-Einsatz und dem Ende der Kritik. Edited July 28, 2021 by B. Lichter 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 28, 2021 Share #70 Posted July 28, 2021 vor einer Stunde schrieb B. Lichter: Negative Kritik führt inzwischen nämlich zuverlässig zum Admin-Einsatz und dem Ende der Kritik. Das wird immer wieder behauptet. Was einige als "negative Kritik" bezeichnen ist leider in einigen Fällen üble Anfeindung und nicht Kritik. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 28, 2021 Share #71 Posted July 28, 2021 Auch nur meine Meinung dazu: → Wer etwas veröffentlicht, der muss auch damit klarkommen, dass er kritisiert wird ... OHNE Ausnahme. Weder real noch in einer virtuellen Forenwelt gibt es ein Anrecht darauf Statements (dazu gehören auch Photos) in den Äther zu blasen und dann einer Gegenrede das Wort zu verbieten. Das eigentliche Problem ist aber nicht nur die Kritik zu ertragen, sondern auch → dass viele überhaupt nicht in der Lage dazu sind eine inhaltliche Kritik zu formulieren. Nur gefällt mir/gefällt mir nicht, das ist für mich keine Kritik, wenn sie nicht auch begründet wird. Das bedeutet aber folgerichtig, dass sich auch der Kritiker kritisieren lassen muss ... und im besten Fall entsteht dann ein „Streitgespräch“ aus dem alle Protagonisten mit neuen Erkenntnissen aus dem Ring steigen ... By the way → „Streitkultur“ nennt sich das Zauberwort. Und wer diese „Kultur“ nicht besitzt, der wird eben schnell persönlich und dadurch rutscht es in´s unappetitliche ... und auf so etwas hat man einfach keinen Bock. LG 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 28, 2021 Share #72 Posted July 28, 2021 Ich halte auch eine unbegründete Meinungsäußerung für OK. Warum muss jedes "Spricht mich nicht an" oder "Gefällt mir sehr gut" ausführlich begründet werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 28, 2021 Share #73 Posted July 28, 2021 vor 10 Minuten schrieb XOONS: Ich halte auch eine unbegründete Meinungsäußerung für OK. Warum muss jedes "Spricht mich nicht an" oder "Gefällt mir sehr gut" ausführlich begründet werden? Eine Äußerung wie → gefällt mir/gefällt mir nicht ... ohne Begründung, das sagt mir überhaupt nichts. Das ist für mich tatsächlich einerlei, also Jacke, wie Hose. Es sei denn → man kennt sich so gut, weil man schon lange in einem Austausch/Diskurs steht, dann reicht manchmal sogar ein Augenzwinkern und beide wissen genau Bescheid was der andere meint. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Analog im Kopf Posted July 28, 2021 Share #74 Posted July 28, 2021 (edited) Eine unbegründete Meinungsäußerung hilft nach meinem Verständnis nicht dem Kritiknehmer. Was soll er damit anfangen und etwas verbessern. Auch pauschale Äußerungen wie "der Bildausschnitt stimmt nicht" oder "was ist nen das fürn Hintergrund" können nicht wirklich einen Fotografen nach vorne bringen. Aber wer mag, kann natürlich den Like-Knopf drücken oder einfach nur schreiben, das es gefällt oder auch nicht. Kritik geben und Kritik nehmen ist ja gar nicht so einfach. cl@usinhos hat die Kritik ausdrücklich gewünscht und hat diese aus meiner Sicht gut "genommen". Manchmal mag dem einen oder anderen auch die "Spiegelfunktion" helfen, also sich mal in die andere Rolle versetzen und in sich reinhorchen, ob die geschriebenen kritischen Worte dem Kritiknehmer helfen könnten und ob die Kritik angemessen und entsprechend formuliert ist. Oder ob man seine eigene Kritik nicht einmal selbst annehmen würde. Dies schreibe ich nicht aufgrund dieses Fadens, sondern ganz allgemein und ist meine Überzeugung und das, woran ich selbst "arbeite". In anderen Fäden habe ich allerdings hier im Forum schon die "lustigsten" Beispiele dazu lesen dürfen. Meen Senf dazu, mittelscharf 😉 Edited July 28, 2021 by Analog im Kopf 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted July 28, 2021 Share #75 Posted July 28, 2021 vor 4 Stunden schrieb lambda: Naja, es gibt in der Fotografie genug Sachen die man falsch machen kann, darum ist es ja auch erstmal ein Handwerk. Wenn du das Handwerk beherrscht kannst du deinen Stil entwickeln. Es gibt hier genug Beispiele die überzeugt davon sind das sie fotografieren können und wenn man sie auf Fehler ( ja die gibt es) aufmerksam macht, bekommt man genau so eine Reaktion: "das ist mein Stil, so sehe ich das ,ich bin kreativ, ., unverschämtheit, wo ist der Admin wenn man ihn braucht blablabla.... " Darum hab ich hier ( und ich denke viele andere auch)auch keine Bock mehr zu kritisieren ( Claus nehme ich hier mal raus) Erst wenn man für sich entdeckt hat das es durchaus falsche Wege gibt hat, man die Möglichkeit wirklich zu lernen und dann für sich den eigenen Stil zu entwickeln. 😉 ....natürlich ist das nur meine persönliche Meinung muss ich dir Recht geben, und ja auch ich habe schon hier Bilder gesehen die von einem Gewissen Können weit entfernt sind. geknipst wird einfach viel auf dieser Welt, und ja auch die Kritikfähigkeit lässt oft zu wünschen übrig. Ich habe mich in dem Moment mehr auf das Bild hier bezogen, es ist ja nicht schlecht per se, die Frage stand ja im Raum wie andere mit derlei Ergebnis umgehen um eben seinen eigenen Blick zu schulen, in dem Fall finde ich die Diskussion sehr gelungen und auch Zielführend. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted July 28, 2021 Author Share #76 Posted July 28, 2021 vor 5 Stunden schrieb lambda: Naja, es gibt in der Fotografie genug Sachen die man falsch machen kann, darum ist es ja auch erstmal ein Handwerk. Wenn du das Handwerk beherrscht kannst du deinen Stil entwickeln. Es gibt hier genug Beispiele die überzeugt davon sind das sie fotografieren können und wenn man sie auf Fehler ( ja die gibt es) aufmerksam macht, bekommt man genau so eine Reaktion: "das ist mein Stil, so sehe ich das ,ich bin kreativ, ., unverschämtheit, wo ist der Admin wenn man ihn braucht blablabla.... " Darum hab ich hier ( und ich denke viele andere auch)auch keine Bock mehr zu kritisieren ( Claus nehme ich hier mal raus) Erst wenn man für sich entdeckt hat das es durchaus falsche Wege gibt hat, man die Möglichkeit wirklich zu lernen und dann für sich den eigenen Stil zu entwickeln. 😉 ....natürlich ist das nur meine persönliche Meinung Moin Torsten … und in dem Zuge auch alle anderen, die sich rege und intensiv in diesem Faden mit meinem Foto beschäftigt haben. Dank auch für die hier gezeigten Bildbearbeitungen. Einen eigenen Stil in der Fotografie zu entwickeln, beschäftigt mich schon lange. Ich habe für mich dieses eigene Konzept - diesen eigenen Stil - noch nicht gefunden. Natürlich fotografiere ich „Venedig“ oder „New York“ und „Hamburg“ anders als eine Reise nach „Norwegen“ oder eine Bergtour in die „Dolomiten“. Das thematische sammeln von Fotos beinhaltet für mich auch immer eine auf das jeweilige Thema bezogene eigene formale und farbliche Gestaltung. So auch bei meinem Versuch, ein Portrait zu fotografieren. Gerade beim Porträt hat man doch die Möglichkeit, Haltung, Kamerastandort, Hintergrund und Beleuchtung der Person in jede Richtung zu verändern. Klingt einfach, ist aber extrem schwer in der Umsetzung. Jedenfalls habe ich gelernt, auf viel mehr Einzelheiten in Bezug auf Konzeption und Gestaltung in der Portraitfotografie zu achten. B/W ist da auf jeden Fall dank der hier gezeigten Variationen mein Favorit ! Bin mir jedoch nicht sicher, ob die Portraitfotografie nun meine Königsdisziplin wird… Gesehen & gelesen habe ich hier auch, wie einfach manches sein kann, wenn man es denn nur beachtet. Kleine Korrektur > große Wirkung. Bildanalysen zu lesen ist ebenso spannend, wie das Fotografieren an sich - vor allem, wenn es sich bei der Analyse um das eigene Bild handelt. Ja Torsten, die falschen Wege verlassen, zu lernen und einen eigenen Stil entwickeln… ich geh´dann mal los ! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 29, 2021 Share #77 Posted July 29, 2021 (edited) vor 8 Stunden schrieb Farbenkreis: Eine Äußerung wie → gefällt mir/gefällt mir nicht ... ohne Begründung, das sagt mir überhaupt nichts. Das ist für mich tatsächlich einerlei, also Jacke, wie Hose. Es ist aber sehr auffällig, dass ein „gefällt mir“ gerne hingenommen wird und nie einen Streit auslöst. Ein „gefällt mir nicht“ wird gerne und erfolgreich in Richtung „üble Anfeindung“ eingeordnet. Leider ist es so, dass es oft ausreicht, dass der Kritisierte behauptet, er fühle sich üble angefeindet. Ich denke mir dann immer nur, wie gut das Bild hätte sein können, wenn die gleiche Energie dafür aufgewandt worden wäre, wie dann später in die „Kritikbekämpfung“ und in das Vortäuschen von Verletzungen. Im LUF gibt es einen Bilderthread der täglich mit wirklich miesen Bilder gefüttert wird und er bleibt dabei nahezu unkritisiert. Das ist eine Folge der großen Kritikunfähigkeit hier. Damit wird zwar weder dem Autor noch dem LUF ein Gefallen getan, aber der Frieden bleibt gewahrt. Edited July 29, 2021 by B. Lichter 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted July 29, 2021 Author Share #78 Posted July 29, 2021 vor 1 Stunde schrieb B. Lichter: Es ist aber sehr auffällig, dass ein „gefällt mir“ gerne hingenommen wird und nie einen Streit auslöst. Ein „gefällt mir nicht“ wird gerne und erfolgreich in Richtung „üble Anfeindung“ eingeordnet. Leider ist es so, dass es oft ausreicht, dass der Kritisierte behauptet, er fühle sich üble angefeindet. Ich denke mir dann immer nur, wie gut das Bild hätte sein können, wenn die gleiche Energie dafür aufgewandt worden wäre, wie dann später in die „Kritikbekämpfung“ und in das Vortäuschen von Verletzungen. Im LUF gibt es einen Bilderthread der täglich mit wirklich miesen Bilder gefüttert wird und er bleibt dabei nahezu unkritisiert. Das ist eine Folge der großen Kritikunfähigkeit hier. Damit wird zwar weder dem Autor noch dem LUF ein Gefallen getan, aber der Frieden bleibt gewahrt. Wirklich "miese Bilder" sind immer dem Auge des Betrachters geschuldet. Manche Bilder sind wirklich Müll, aber man mag sie irgendwie doch. Bildkritik im Fotoforum kann weh tun, vor allem, wenn der Gedanke aufkommt, der Kritiker könnte Recht haben... Schlussendlich geht es nur um ein Foto - mehr nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 29, 2021 Share #79 Posted July 29, 2021 vor 2 Stunden schrieb B. Lichter: Es ist aber sehr auffällig, dass ein „gefällt mir“ gerne hingenommen wird und nie einen Streit auslöst. Ein „gefällt mir nicht“ wird gerne und erfolgreich in Richtung „üble Anfeindung“ eingeordnet. Leider ist es so, dass es oft ausreicht, dass der Kritisierte behauptet, er fühle sich üble angefeindet. Ich denke mir dann immer nur, wie gut das Bild hätte sein können, wenn die gleiche Energie dafür aufgewandt worden wäre, wie dann später in die „Kritikbekämpfung“ und in das Vortäuschen von Verletzungen. Im LUF gibt es einen Bilderthread der täglich mit wirklich miesen Bilder gefüttert wird und er bleibt dabei nahezu unkritisiert. Das ist eine Folge der großen Kritikunfähigkeit hier. Damit wird zwar weder dem Autor noch dem LUF ein Gefallen getan, aber der Frieden bleibt gewahrt. Bin weitestgehend bei dir! Und was das LUF betrifft, sehe ich das mit einem „milden“ und einem „unerbittlichen“ Auge. In so einem großen öffentlichen Forum, da sollen doch alle, die sich weitestgehend an die sozialen Umgangsformen halten, ihre Kreise drehen können. Dem einen ist es eben wichtig, sein neuestes Gear zu zeigen, ein anderer ist überglücklich, wenn ein Bild von ihm/ihr im LUF Bilderthread gezeigt wird und wieder andere wollen einfach nur gemütlich über ihr Lieblingsthema quatschen ... das ist doch alles ok. Etwas „kratzig“ werde ich erst, wenn sich ein paar zusammenfinden, die aus einem Forum ihren Stammtisch mit eigenem „Hoheitsabzeichen“ formen. Sich gerne auch mal großspurig danebenbenehmen, weil sie sich gedeckt fühlen ... Aber, das ist wieder ein ganz anderes Thema ... und im Großen und Ganzen läuft es hier doch relativ zivilisiert ab. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 29, 2021 Share #80 Posted July 29, 2021 vor 8 Stunden schrieb cl@usinho: … ich geh´dann mal los ! Prima! ... Das ist doch das Wichtigste! Nicht stehenzubleiben, sondern, seine „Wege“ weiter gehen. Und manche davon führen einen auch in die Irre, deswegen waren sie nicht zwingend „falsch“. Bleibe einfach weiterhin offen ... und weitaus wichtiger, als einen „Stil“ auszubilden, ist für mich ein Bewusstsein, eine Haltung zu entwickeln über das eigene tun. Der Rest, der kommt dann ganz von alleine ... 😉 LG Stephan 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now