Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Antwort auf diese Anfrage:

 

Hallo Dieter! Der Umfang der mitgenommenen S-Ausrüstung und deren Transport ist ganz unterschiedlich. Manchmal hängt nur die S2 mit dem S70 an der Schulter. Für das S-Gehäuse und zwei Linsen habe ich eine simple, extrem genau passende Fototasche für das Tragen an der Schulter.  So war ich gestern z. B. bei einem Fotospaziergang mit Fotokumpels am Spandauer Hafen unterwegs. Das ist aber schon weniger komfortabel. Da wünschte ich mir manchmal das 30-90, zumal ich den Objektivwechsel hasse. Für das ganze S-Gerümpel (S2 + vier Objektive + Zwischenringe) habe ich eine große Fototasche, die sich aber nur bei Radtouren im Fahrradkorb befindet. Tragen tue ich die Fototasche nicht.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Hartmut.

Ich habe noch eine ziemlich alte, robuste und vor allem unauffällige Samsonite. Da passt das "S3-Nötigste" so gerade rein. Wenn es dann fern vom Wohnmobil auf die Hügel, in die Löcher oder bei 50° z.B. in`s Death Valley geht, könnte es etwas knapp werden. Meine schöne Oberwerth war eine Fehlinvestition und steht nur im Schrank. Also schaun mer mal. Im März 2023 ist übrigens eine Tour Patagonien, Kap Horn, Antarktis, Atakama in der Pipeline, so Corona es erlaubt und ich (im KuH-Alter) noch lebe.

MfG Dieter

 

Link to post
Share on other sites

Vor ein paar Jahren stellte der Fahrradhersteller Riese + Müller auf YouTube ein Video ein, in dessen Mittelpunkt ein Berliner Fotograf steht. Dieser transportierte seine Leica S-Ausrüstung mit dem Lastenrad zu den Aufnahmeorten. Das schont die Gelenke und macht Freude. (Wer weiß, wie man richtig sucht, kann das Video vermutlich noch ausgraben.)

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 21.7.2021 um 19:39 schrieb Fürnix:

Vor ein paar Jahren stellte der Fahrradhersteller Riese + Müller auf YouTube ein Video ein, in dessen Mittelpunkt ein Berliner Fotograf steht. Dieser transportierte seine Leica S-Ausrüstung mit dem Lastenrad zu den Aufnahmeorten. Das schont die Gelenke und macht Freude. (Wer weiß, wie man richtig sucht, kann das Video vermutlich noch ausgraben.)

Das geht alles, wenn man mal so eben "umme Ecke" fährt. Ich habe für solche Zwecke noch mein gutes, altes Brompton, natürlich ohne Gepäckträger. Aber "auf großer Reise" sieht das schon etwas anders aus. Im Inneren Islands, am Yukon oder in den Rockys ist oft ausschließlich Manpower gefragt, plus Erfahrung, Schnapsideen und vor allem Optimismus.

MfG Dieter

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...