AndreasG Posted July 16, 2021 Share #21 Posted July 16, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 9 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Und wäre der Preisunterschied zum (baugleichen?) AQUOS R6 ? Softbank bietet das AQUOS R6 für 133.920JPY an, das sind ca. 1050€ Edited July 16, 2021 by AndreasG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2021 Posted July 16, 2021 Hi AndreasG, Take a look here LEITZ PHONE 1 – Leica Smartphone mit 1"-Sensor. I'm sure you'll find what you were looking for!
zorky Posted July 16, 2021 Share #22 Posted July 16, 2021 DIY Leitz Phone.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/322748-leitz-phone-1-%E2%80%93-leica-smartphone-mit-1-sensor/?do=findComment&comment=4239284'>More sharing options...
frame-it Posted July 16, 2021 Share #23 Posted July 16, 2021 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wonzo Posted July 16, 2021 Share #24 Posted July 16, 2021 Wie soll man diesem Gerät Vertrauen entgegenbringen können, wenn.es mit der Fotoapp bis heute nicht reibungslos läuft ? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted July 16, 2021 Share #25 Posted July 16, 2021 Das das Ding bei uns nicht gibt, sagt doch den Stellenwert des heimischen Marktes aus. Der ist wohl nur Beiwerk. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted July 16, 2021 Share #26 Posted July 16, 2021 Hi, ziemlich hübsch. Aber warum nur für Japan? VG, Christian 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 16, 2021 Share #27 Posted July 16, 2021 Advertisement (gone after registration) Wenn ich es richtig verstehe, ist das Leitz Phone 1 baugleich mit dem AQUOS R6 - da ich seit Anbeginn nur Apples iPhone benutze hatte ich da keinen Durchblick. Da wird nur das Leica-Logo draufgepappt. Für Japan mag das ja noch angehen - trotzdem finde ich das schon seltsam. Für Deutschland könnte ich es mir gar nicht vorstellen, für mich würde Leica/Leitz damit an Seriosität verlieren. Es reicht doch wirklich, wenn bei einem Handy Leica als Entwickler des Objektivs genannt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 16, 2021 Share #28 Posted July 16, 2021 vor 50 Minuten schrieb Thomas_M10: Wenn ich es richtig verstehe, ist das Leitz Phone 1 baugleich mit dem AQUOS R6 Nicht ganz, das Leica Phone hat 256GB Speicher, das AQUOS R6 nur 128GB. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 17, 2021 Share #29 Posted July 17, 2021 Und auch noch Android drauf...🙄 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 17, 2021 Share #30 Posted July 17, 2021 Na ja, Leica baut das Teil wohl nicht!? Das ein etwas aufgebohrtes Lizenzgeschäft? . Leichter kann Leica ihr Geld doch nicht verdienen. Leica liefert die Objektiv-Rechnung und den roten Punkt....? Weshalb der Markt so eingeschränkt wird für den Vertrieb..... man kennt die Interessen vom wirklichen Hersteller nicht! Aber zumindest ist ein Anfang gemacht..... hier im Forum wurde ja schon seit der Lizenz-Vergabe ( oder vielleicht auch Produktion der Kamera- Linsen ) an Huawei gerätselt... wann Leica denn in den Smartphone- Markt einsteigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2021 Share #31 Posted July 17, 2021 Ich werde kein Phone von Leica kaufen. Android ist kein gutes OS! Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted July 17, 2021 Share #32 Posted July 17, 2021 (edited) Interessant - das würde ich mir schon mal anschauen wollen, endlich mal ein Smartphone mit größerem Kamera-Sensor, und mein Samsung macht sowieso langsam aber sicher schlapp. Ist schon eine sehr seltsame Entscheidung von Sharp, ein Smartphone mit Leica-Branding in Deutschland nicht vertreiben zu wollen. Die Angst vor mangelnden Umsätzen gerade dieses Dings kann es ja wohl nicht sein. Andererseits kann ich mich auch nicht erinnern, die Marke Sharp seit den 80er Jahren (damals standen Sharp Stereoanlagen und Fernseher gefühlt in jedem 2. Wohnzimmer) im Consumerbereich bewusst wahrgenommen zu haben...geht das nur mir so? Wird denn hierzulande überhaupt das Sharp Aquos R6 erhältlich sein? Edited July 17, 2021 by Macberg Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted July 17, 2021 Share #33 Posted July 17, 2021 (edited) Doppelpost - sorry. Edited July 17, 2021 by Macberg Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted July 17, 2021 Share #34 Posted July 17, 2021 (edited) vor 20 Stunden schrieb AndreasG: Nicht ganz, das Leica Phone hat 256GB Speicher, das AQUOS R6 nur 128GB. Und noch ein paar andere Dinge: "[...] Beide Snapdragon 888-Flaggschiffe [Aquos R6 und Leitz 1] bieten ein seitlich abgerundetes 6,6 Zoll IGZO-OLED-Display mit 2.730 x 1.260 Pixeln Auflösung und maximal 240 Hz dynamischer Bildwiederholrate, einen 5.000 mAh Akku und das nach IP68 zertifizierte Chassis mit Kopfhöreranschluss, das beim Leitz Phone 1 mit Leica-Schutzhülle und Leica Lens-Cap geliefert wird. Daran zeigt sich auch schon der einzig große Unterschied zwischen den beiden Sharp/Leica-Phones: Die Kamera-Einheit ist beim Leitz Phone 1 rund statt eckig, bietet aber auch hier einen 20 Megapixel 1-Zoll-Sensor mit ultraweiter 19 mm äquivalenter Brennweite und F/1.9 Blende sowie 3D-TOF-Sensor als Sidekick. An der Front steckt eine 12 Megapixel Selfie-Cam. Statt 128 GB Speicher gibt es beim Leica-Phone gleich 256 GB mit 12 GB RAM und einer Erweiterungsoption via Micro-SD-Karten. Damit, und mit dem hohen Verkaufspreis von 187.920 japanischen Yen (umgerechnet 1.410 Euro), präsentiert sich das Leitz Phone 1 wie ein Premium-Angebot für Leica-Fans, die noch etwas mehr wollen als nur eine Leica-Kamera. Auch am User-Interface des Android-Phones dürfte Leica ein paar Änderungen implementiert haben, auf der Produktseite wird auch ein Monochrom-Mode namens "Leitz Looks" angesprochen. [...]" Quelle: https://www.notebookcheck.com/Leitz-Phone-1-Hinter-Leicas-erstem-eigenen-Kamera-Smartphone-steckt-ein-Sharp-Aquos-R6.545970.0.html Klingt auch so, als wären die 12 GB RAM mehr als beim Aquos R6 und als hätte das Aquos R6 keinen micro-SD-Schacht ... oder der Beitrag ist missverständlich geschrieben. Edited July 17, 2021 by Macberg 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 17, 2021 Share #35 Posted July 17, 2021 vor 6 Minuten schrieb Macberg: Ist schon eine sehr seltsame Entscheidung von Sharp, ein Smartphone mit Leica-Branding in Deutschland nicht vertreiben zu wollen. Das ist nicht ungewöhnlich, der Großteil der in Japan auf den Markt gebrachten Elektro- und Elektronikgeräte wurde nie im Ausland angeboten. Das hat viele Gründe, man ist mit dem einheimischen Markt zufrieden, muss nicht von 100V AC auf andere Spannungen anpassen, muss Interfaces und Handbücher nicht auf fremde Sprachen übersetzen. Japanisches Design - alles ist rund - kommt nicht immer gut an. Dazu kommen die eigenen Sprachprobleme, Englisch ist weiterhin nur rudimentär verbreitet und es fehlt an Auslandsniederlassungen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 17, 2021 Share #36 Posted July 17, 2021 Das AQUOS R6 hat ebenfalls 12 GB RAM und einen Schacht für eine SD-Karte bzw. zweite SIM-Karte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted July 17, 2021 Share #37 Posted July 17, 2021 vor 22 Minuten schrieb AndreasG: Das AQUOS R6 hat ebenfalls 12 GB RAM und einen Schacht für eine SD-Karte bzw. zweite SIM-Karte. Danke. Dachte mir schon, dass der Artikel etwas missverständlich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted July 17, 2021 Share #38 Posted July 17, 2021 ich mag Smartphonefotografie nicht ... egal wie groß der Sensor ist 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted July 17, 2021 Share #39 Posted July 17, 2021 (edited) vor 32 Minuten schrieb leitna: ich mag Smartphonefotografie nicht ... egal wie groß der Sensor ist Ich auch nicht. Allerdings gab es bei mir schon oft Situationen, in denen ich nicht die M10 oder die Q2 dabei hatte (und auch nicht dabei haben wollte) und ich mir gewünscht hätte, zumindest was besseres als ein Telefon mit Mikrosensor, dabei zu haben, bei dem die Software alles glattbügelt. Da ist doch die Alternative eines Leica-Smartphones, welches Bilder macht, die sich von der Optik/Qualität eher mit der meiner Kameras vergleichen lassen, schon verlockend. Edited July 17, 2021 by Macberg Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 17, 2021 Share #40 Posted July 17, 2021 Aber was soll diese Kappe? Die wollte ich nicht jedes mal abmachen und wegstecken. Und so ein großes Glas in die Hosentasche stecken? Gibt das Kratzer? Oder ist das Spezialglas? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now