Thomas Böder Posted August 30, 2007 Share #1  Posted August 30, 2007 Advertisement (gone after registration) Gibt es hier eigentlich schon mehr Erfahrungen mit diesem Film? Wie feinkörnig ist er und lässt er sich so gut scannen wie der 100er Provia? Bilder?  Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 Hi Thomas Böder, Take a look here Fuji Provia 400X ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas Böder Posted August 31, 2007 Author Share #2  Posted August 31, 2007 Guten Morgen Thomas.  Schön mal wieder was von dir zu hören. Ich glaube nicht, dass der Film hier schon so weit verbreitet ist. Kauf doch einfach mal zwei Filme und teste selbst.  Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 31, 2007 Author Share #3  Posted August 31, 2007 Kauf doch einfach mal zwei Filme und teste selbst.   Danke für den Tipp Thomas!  Werde ich dann machen und berichten.  Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 31, 2007 Share #4  Posted August 31, 2007 :)  schöne Idee.  ja mach mal, das Ergebnis würde mich auch interessieren, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 31, 2007 Author Share #5  Posted August 31, 2007 Irgendwie führe ich in letzter Zeit wieder ziemlich oft die R8 aus. So ganz, mag ich mich nicht vom Analogen trennen...  Der BW400CN von Kodak ist in SW mein Lieblingsfilm und ISO400 finde ich höchst universell einsetzbar. Bei Diafilm ist der Provia 100 mein Liebster. Wenn der 400X das auch so gut kann, ja dann...  Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 31, 2007 Share #6 Â Posted August 31, 2007 das kann ich gut nachvollziehen. Â bei steht noch ein umfangreicher Test des 105-280er an der R8 mit Kodak EliteChrome 100 aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 31, 2007 Share #7  Posted August 31, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Thomas,  ich habe inzwischen ein paar 400X belichtet und bin sehr zufrieden. Die Farben sind nicht zu kräftig (was ich etwas befürchtet hatte), ähnlich wie der 100F - das ist aber nur subjektiv, einen Test habe ich nicht gemacht. Über das Korn kann ich nicht so viel sagen, dafür waren die Abzüge bisher nicht groß genug; bis 24x30 aber keine Probleme.  Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
ebarwick Posted September 4, 2007 Share #8  Posted September 4, 2007 Hallo,  habe den 400x auch ausprobiert und kann die Erfahrungen von Elmar bestätigen. Das Korn ist etwas grober als beim 100F, die Farben sehr ähnlich, genau so das Kontrastverhalten. Der 400x ist eine spürbare Verbesserung zum 400F und auch der war schon nicht schlecht...  Grüße Erhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.