allans1976 Posted June 17, 2021 Share #1 Posted June 17, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, vor ein paar Tagen habe ich mir das Summilux-TL-Objektiv gekauft. Tat ich mich anfänglich mit dem Bedienkonzept der CL sehr schwer, nehme ich diesbezüglich so langsam eine Trendwende wahr. Die CL in Verbindung mit dem Objektiv gefällt mir sehr gut. Wo ich mich manchmal schwer tue, ist das treffsichere Fokussieren bzw. das Scharfstellen. Manchmal ist der Bereich, welchen ich scharfstellen wollte, in der Nachbetrachtung am Mac trotzdem unscharf, ganz gleich ob ich die Feld- oder Spotmessung verwende. Mich würde gerne interessieren, ob Ihr das auch kennt bzw. eine Anregung für mich habt, wie man das besser gebacken bekommt. Ich habe das Gefühl, dass es mit dem manuellen Nachdrehen der Autofokus-Messung mit aktivierten Focus Peaking etwas runder läuft. Nutzt Ihr beim Focus Peaking die Grundeinstellung oder eine höhere Empfindlichkeit? Wie sind da Eure Erfahrungen? Was ich auch nicht verstehe: In der Bedienungsanleitung steht auf Seite 70, dass man eine Vergrößerung aktivieren könne (ich kenne das von den Xen, wenn man manuell fokussieren möchte). Wenn ich allerdings am Einstellring des Objektivs drehe, dann erscheint bei mir keine Vergrößerung. Der Bildausschnitt ist normalgroß; lediglich das Focus Peaking erscheint beim Drehen des Einstellrings. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2021 Posted June 17, 2021 Hi allans1976, Take a look here CL Fokussierung, Focus Peaking und Vergrößerung. I'm sure you'll find what you were looking for!
motard Posted June 18, 2021 Share #2 Posted June 18, 2021 (edited) Vergrößerung mußt Du aktivieren - Hauptmenu"Fokussierung", Untermenu "Fokussierhilfe". Die mangelhafte Fokussierung der CL ( ich gehe davon aus daß Du vom Autofokus sprichst ? ) unter bestimmten Bedingungen war der Grund, warum Mitforent jmschuh sich nach kurzer Zeit von seiner CL getrennt hat - siehe thread " Neue CL mit Vario ...Erste Erfahrungen" ( ist bei mir im Menü direkt unter Deinem). Ich hab`meine trotzdem behalten und bin recht zufrieden damit🙂 - aber Du hast recht: Das Bedienkonzept ist alles andere als intuitiv / selbsterklärend; häufig fluche ich immer noch darüber, wenn ich mal versehentlich irgendwo draufgekommen bin und dann alles mögliche total verstellt ist. Edited June 18, 2021 by motard 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 18, 2021 Share #3 Posted June 18, 2021 Eigentlich sollte ein Kontrast-AF immer sitzen. Zeig doch mal ein Beispiel, sonst ist es schwer etwas zu sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 18, 2021 Share #4 Posted June 18, 2021 (edited) vor 12 Stunden schrieb allans1976: Ich habe das Gefühl, dass es mit dem manuellen Nachdrehen der Autofokus-Messung mit aktivierten Focus Peaking etwas runder läuft. Nutzt Ihr beim Focus Peaking die Grundeinstellung oder eine höhere Empfindlichkeit? Wie sind da Eure Erfahrungen? "Präzisieren sie ihren AF mittels manueller Entfernungseinstellung" sagt SONY zu seinen Kameras. Da ist was wahres dran und Deine, aber auch meine Erfahrungen diesbezüglich, bestätigen dies ja. Ich benutze die LOW-Einstellung weil sie mehr "einfärbt". Das bezieht sich auf die D109, dürfte aber bei der CL nicht anders sein. Ich verzichte schon lange unter 200mm Brennweite auf den AF. Braucht man nicht. Kostet Strom, die Kamera ist langsamer und das "vorbeigepumpe" erspare ich mir. Hinzu bekommt man bei allen Blendenwerten den exakten Schärfetiefenbereich angezeigt.Da geht es manchmal um Millimeter. Oder man kann sein Objektiv zum "Fix-Fokus "umbauen". Da kann kein AF auf Anhieb mit halten. Da bin ich mit dem PEAK schneller. Befehl an Kamera: "Wenn Ziel "BLAU", Abschuss." Trefferquote nahezu 100%. Danach kommt eigentlich nur noch die Lasermessung. Oder der Sucher beobachtet meine Pupille und weiss genau, wohin ich schaue und stellt genau darauf scharf und löst die Kamera aus. Edited June 18, 2021 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 18, 2021 Share #5 Posted June 18, 2021 In seltenen Fällen sitzt bei mir der AF auch nicht da wo er soll. Und zwar immer dann, wenn direkt neben meinem Fokusfeld noch irgendwas ist, was dem AF attraktiver erscheint. Zum Beispiel wenn ich durch ein Gitter einen Menschen fotografieren will, dann fokussiere ich mit dem kleinste AF-Feld auf das Auge. Dicht neben dem Auge, und somit auch neben dem Fokusfeld, geht ein Gitterstab durch's Bild. Den findet der AF offenbar viel spannender und fokussiert den, obwohl er eigentlich neben dem Fokusfeld liegt. Vermutlich ist das Fokusfeld etwas größer, als das Kreuz im Sucher es andeutet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 18, 2021 Share #6 Posted June 18, 2021 vor 25 Minuten schrieb Bernd1959: "Präzisieren sie ihren AF mittels manueller Entfernungseinstellung" sagt SONY zu seinen Kameras. Da ist was wahres dran und Deine, aber auch meine Erfahrungen diesbezüglich, bestätigen dies ja. Ich benutze die LOW-Einstellung weil sie mehr "einfärbt". Das bezieht sich auf die D109, dürfte aber bei der CL nicht anders sein. Ich verzichte schon lange unter 200mm Brennweite auf den AF. Braucht man nicht. Kostet Strom, die Kamera ist langsamer und das "vorbeigepumpe" erspare ich mir. Hinzu bekommt man bei allen Blendenwerten den exakten Schärfetiefenbereich angezeigt.Da geht es manchmal um Millimeter. Das kann kein AF auf Anhieb. Da bin ich mit dem PEAK schneller. Befehl an Kamera: "Wenn Ziel "BLAU", Abschuss." Trefferquote nahezu 100%. Danach kommt eigentlich nur noch die Lasermessung. Kann ich so eigentlich mit der CL nicht bestätigen. Außer mit dem ollen Standard-Zoom hatte ich nie Probleme mit dem AF. Der saß immer, auch mit Sigma-Optiken, an der richtigen Stelle. Dass man den AF mittels manueller Einstellungen präzisieren soll, kenne ich auch nur von Kameras, die einen PDAF haben und nicht bei Kameras mit reinem CDAF. Da sollte der AF schon perfekt sitzen, wenn im AF-Feld ausreichender Kontrast ist. Immer unter der Annahme, dass man mit AF-S fotografiert. Bei AF-C kann einiges passieren, dass es schief geht. Deshalb sind Beispielbilder wichtig, dass man mal schauen kann, wo der AF den wirklich liegt, wenn er nicht getroffen hat. Ohne Beispielbilder ist alles nur wildeste Spekulation. In 9 von 10 Fällen, in anderen Foren, wo sich Leute über mangelnde Schärfe in Verbindung mit dem AF beschweren, hat der AF nämlich überhaupt keine Probleme, sondern die Bilder sind einfach nur leicht verwackelt. Und die CL ist ein prima Kandidat für's Verwackeln. Deshalb kann man ohne Beispielbilder nicht viel sagen. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 18, 2021 Share #7 Posted June 18, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb jmschuh: hat der AF nämlich überhaupt keine Probleme, sondern die Bilder sind einfach nur leicht verwackelt. Und die CL ist ein prima Kandidat für's Verwackeln. Deshalb kann man ohne Beispielbilder nicht viel sagen. Das Thema hatten wir schon einmal, nennt sich, wenn ich mich richtig erinnere, Pixelsprung, in Verbindung mit NIKON und den daraus resultierenden schnellen Verschlusszeiten. Deshalb kann man ohne Beispielbilder wirklich nicht viel sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted June 18, 2021 Author Share #8 Posted June 18, 2021 Danke für Eure Rückmeldungen. Hier mal ein typisches Beispiel. Zwei Aufnahmen, zwei Ergebnisse. Das erste Bild ist unscharf, das zweite dagegen etwas besser. Gefühlt habe ich die Kamera ruhig gehalten und es war auch relativ windstill. Beide Bilder mit dem Summilux TL mit ISO 100 | f1.4 | 1/4000s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321921-cl-fokussierung-focus-peaking-und-vergr%C3%B6%C3%9Ferung/?do=findComment&comment=4222261'>More sharing options...
allans1976 Posted June 18, 2021 Author Share #9 Posted June 18, 2021 Ein weiteres Beispiel. Beide mit ISO 100 | f4.0 | 1/40s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321921-cl-fokussierung-focus-peaking-und-vergr%C3%B6%C3%9Ferung/?do=findComment&comment=4222265'>More sharing options...
allans1976 Posted June 18, 2021 Author Share #10 Posted June 18, 2021 vor 10 Stunden schrieb motard: Vergrößerung mußt Du aktivieren - Hauptmenu"Fokussierung", Untermenu "Fokussierhilfe". Die Autom. Vergröß. steht auf An. Trotzdem erscheint kein Vergrößerungskästchen. Hhm. Die Firmware ist die 4.0. Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted June 19, 2021 Share #11 Posted June 19, 2021 Verdammt, Du hast recht! Ich habe es eben nochmal ausprobiert: Bei MF funktioniert die automatische Vergrößerung, bei AF und manueller Korrektur funktioniert sie nicht ( nicht mehr - ich bin sicher das hat mal funktioniert ). Ich forsche mal weiter. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted June 22, 2021 Author Share #12 Posted June 22, 2021 @motard Ich habe es am WE ausprobiert. Es ist so wie Du es beschreibst. Lege ich auf das manuelle Fokussieren um, erscheint eine automatische Vergrößerung, deren Wert ich durch das Tippen der Mitteltaste zwischen einer 3- oder 6-fach Vergrößerung wechseln kann. Ansonsten bleibt sie fern. Fände ich gut, wenn das beim manuellen Nachjustieren des Autofokus auch automatisch erschiene. Aber aktuell zumindest scheint das nicht vorgesehen zu sein. Wohl ein klassisches 'It's not a bug, it's a feature'. 🙂 Ansonsten bin ich vom Objektiv wirklich begeistert. Dank Handgriff und Daumenstütze ist sie auch gut zu nehmen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now