gauss Posted June 26, 2023 Share #581 Posted June 26, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 4.6.2023 um 18:59 schrieb M3Tom: Guten Abend allerseits, Wochenende ist zwar vorbei, trotzdem wollte ich Euch nicht vorenthalten, was ich heute dabei hatte: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das "kleine" 180er ist habe ich noch nicht allzu lange, die R7 auch noch nicht. Feine Kombination, wenn man nicht allzu schwer bei der Wanderung tragen will. Film ist noch nicht ganz durch. Gruß zum Abend aus Stuttgart Tom Tolle Kamera 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2023 Posted June 26, 2023 Hi gauss, Take a look here Am Wochenende fotografiere ich mit ... (weitere Beiträge erwünscht). I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted June 26, 2023 Share #582 Posted June 26, 2023 Am 8.6.2023 um 18:23 schrieb M3Tom: Guten Abend Paul, . Das erste Wechselobjektiv war das Elmarit 180 II. Ein elend schwerer Klotz. Gruß aus Stuttgart Tom Im Vergleich zum Elmarit R 180 I mit 1300g ist das Elmarit R 180 II mit 810g ein Fliegenfuß . Für mich ist es das R 180 ! Der Handhabung wegen liegt es vor dem Apo 3,4/180, das Apo Elmarit R 180 ist zu teuer und zu schwer. Mal sehen, ob du mit dem Elmar r 4/ 180 zufrieden bist. So mancher Leicaner lässt an dem Objektiv kein gutes Haar. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4801995'>More sharing options...
M3Tom Posted June 27, 2023 Share #583 Posted June 27, 2023 Am 26.6.2023 um 18:36 schrieb R-ler: Im Vergleich zum Elmarit R 180 I mit 1300g ist das Elmarit R 180 II mit 810g ein Fliegenfuß Guten Abend, Hui! Das 180 I hatte ich noch nie auf dem Schirm. Mal schauen, ob mir es mal unterkommt. Mit dem 180 II gebe ich Dir vollkommen recht. Tolle optische Leistung. Vergleich mit den Apos fällt bei mir, mangels Masse, aus. Mit dem Kleinen freunde ich mich im Moment an. Der erste Film erscheint sehr gut. Kontrastreich und scharf. Farbe kann ich nicht beurteilen, war ein SW-Film. Danke für die Einschätzung und Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted June 29, 2023 Share #584 Posted June 29, 2023 Am 27.6.2023 um 21:36 schrieb M3Tom: Guten Abend, Hui! Das 180 I hatte ich noch nie auf dem Schirm. Mal schauen, ob mir es mal unterkommt. Mit dem 180 II gebe ich Dir vollkommen recht. Tolle optische Leistung. Vergleich mit den Apos fällt bei mir, mangels Masse, aus. Mit dem Kleinen freunde ich mich im Moment an. Der erste Film erscheint sehr gut. Kontrastreich und scharf. Farbe kann ich nicht beurteilen, war ein SW-Film. Danke für die Einschätzung und Gruß aus Stuttgart Tom Moin Tom, meine Erfahrung mit den älteren Objektiven ist durchwachsen. Ich habe ein APO-Telyt R 180 geerbt und es war gruselig, vielleicht hätte ich es zur Wartung einschicken sollen. Ich habe es aber weggegeben und dafür ein anderes Gebrauchtes gekauft. Das ist wunderbar und auch recht leicht, wie ich finde. Diese kleine Diskussion bringt mich dazu, es mal wieder hervorzuholen und am Wochenende mit der M (240) auf die „Pirsch“ zu gehen. Pirsch in Anführungszeichen, weil es nicht in den Wald, sondern an die See geht😎. Viele Grüße Paul 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted June 29, 2023 Share #585 Posted June 29, 2023 Die Kleine ist mir auch zugelaufen. 95mm x 65mm x 40mm, für einen Kleinbildfilm braucht man nicht mehr Platz. Die 35 S ist richtig „sexy“ und funktioniert noch prima. Wenn ich bis zum Wochenende den passenden Gelbfilter (M30,5) habe werde ich sie ausprobieren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4803799'>More sharing options...
Talker Posted June 29, 2023 Share #586 Posted June 29, 2023 vor 5 Stunden schrieb Panfoto: Die Kleine ist mir auch zugelaufen. 95mm x 65mm x 40mm, für einen Kleinbildfilm braucht man nicht mehr Platz. Die 35 S ist richtig „sexy“ und funktioniert noch prima. Wenn ich bis zum Wochenende den passenden Gelbfilter (M30,5) habe werde ich sie ausprobieren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ist bitte diese Ausführung der Rollei 35 in Deutschland gefertigt …oder auch in „Singapore“. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted June 29, 2023 Share #587 Posted June 29, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 6 Stunden schrieb drpagr: Moin Tom, meine Erfahrung mit den älteren Objektiven ist durchwachsen. Ich habe ein APO-Telyt R 180 geerbt und es war gruselig, vielleicht hätte ich es zur Wartung einschicken sollen. Ich habe es aber weggegeben und dafür ein anderes Gebrauchtes gekauft. Das ist wunderbar und auch recht leicht, wie ich finde. Viele Grüße Paul Ich habe mir das Apo Telyt R 3.4/180 wegen der vielen guten Berichte dazu gekauft. Eigentlich waren die Ergebnisse für mich ernüchternd. Gut: es ist schlank, mit 755g recht leicht für ein 180mm Tele, die Abbildungsleistung ist gut , aber nicht so überragend wie man vermuten sollte. Leider finde ich die Fokussierung nicht optimal. Der Ring liegt recht nah zur Kamera im Verhältnis zur Objektivlänge. Wer eher schnell fokussieren muss, wird damit nicht wirklich glücklich- meine Erfahrung. Das Elmarit R 2.8/180 Version II nutze ich fast immer bei Blende 4. Die Ergebnisse sind dann nicht wirklich schlechter als beim Telyt. Der wirklich große Vorteil : es liegt besser in der Hand, der Fokusring liegt quasi mittig. Deutlich bessere Bedienung. Da es kürzer ist, macht sich das kleine Zusatzgewicht von 60g gegenüber dem Telyt R 3.4 nicht bemerkbar. Schwachpunkt beim Elmarit R 180II der Fokusring, wenn das Fett zu alt ist. Da muss man dann ran - aufschieben und abwarten ist keine Option. Edited June 29, 2023 by R-ler 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted June 29, 2023 Share #588 Posted June 29, 2023 vor einer Stunde schrieb R-ler: Da muss man dann ran Oh ja! Ist aber kein Hexenwerk. Alle Deine Ausführungen zum Elmarit 180II unterschreibe ich. Danke (für die Bestätigung meiner Erfahrung) und Gruß aus Stuttgart Tom 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted June 29, 2023 Share #589 Posted June 29, 2023 Die kleine Rollei 35 S ist „Made by Rollei Singapor“. Auf dem Objektiv steht Rollei-HFT Sonnar 2,8 40mm Made by Rollei. Alles sehr wertig verarbeitet. Es macht Freude die kleine Kamera in die Hand zu nehmen. 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 30, 2023 Share #590 Posted June 30, 2023 Meine silberne SE (Singapore) nehme ich immer noch gerne mit, wenn die berühmte Jackentaschentauglichkeit gefragt ist. Gelbfilter aus Gräfelfing und eine Metallsonnenblende vom chinesischen Drechsler machen das knufffige Gerät komplett. Als die Kinder noch klein waren, war es die Reisekamera. Die M4 blieb dann zu Hause. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 30, 2023 Author Share #591 Posted June 30, 2023 M 5 und Ernemann HEAG XII Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4804408'>More sharing options...
Fotoklaus Posted June 30, 2023 Share #592 Posted June 30, 2023 vor 16 Stunden schrieb Talker: Ist bitte diese Ausführung der Rollei 35 in Deutschland gefertigt …oder auch in „Singapore“. Es gab keine Rollei 35 mit Sonnar made in Germany, alles Singapur. Die allerwenigsten Rollei 35 wurden überhaupt in Deutschland gefertigt. Was der Qualität aber in keinster Weise einen Abbruch tut. Alle 35 T und alle 35 S, TE und SE wurden in Singapur gebaut, bei den anderen müßte man mal nachlesen. Die Objektive wurden allesamt bei Rollei gebaut unter Zeiss- Lizenz. Die schwarzen 35er- Kameras haben eine lackierte Messing- Deckkape, die silbernen meist Alu, was die Ecken oft zu Dallenopfern werden läßt. Die wenigsten waren aus Messing silbern verchromt. Ich bin von den kleinen Kästchen immer wieder erstaunt. Die Objektive sind erstklassig, die Mechanik gut konstruiert und ausgereift. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted June 30, 2023 Share #593 Posted June 30, 2023 Den passenden Filter zum Rollei-HFT Sonnar hab ich gestern bekommen. Ein Original Rolleifilter war mir dann doch etwas zu teuer. Wahnsinn welche Preise aufgerufen werden für original Rollei Geräte und Zubehör. Cenei war eine Fotozubehörfirma aus der Nähe von Frankfurt - auch interessant. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4804438'>More sharing options...
Talker Posted June 30, 2023 Share #594 Posted June 30, 2023 (edited) @ Fotoklaus Ich meine, (ich hoffe ich täusche mich nicht…. - Du klingst so sicher) zwar wenige, genaue Zahlen gibt es nicht, aber doch Rollei 35 in Deutschland gebaut. Ich habe diese Ausführung mit dem Sonnar selbst in der Hand gehabt….. ( ein Freund hatte das Modell) es wiegt auch spürbar mehr, als die in Singapore gebaute Version mit dem Tessar). Ich habe damals ..ca. 1976 2 Stück mit dem Tessar gekauft, ich meine DM 265,- . Meine funktioniert bis heute tadellos, ist aber jetzt selten im Einsatz. Edited June 30, 2023 by Talker 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 30, 2023 Share #595 Posted June 30, 2023 vor 42 Minuten schrieb Talker: @ Fotoklaus Ich meine, (ich hoffe ich täusche mich nicht…. - Du klingst so sicher) zwar wenige, genaue Zahlen gibt es nicht, aber doch Rollei 35 in Deutschland gebaut. Ich habe diese Ausführung mit dem Sonnar selbst in der Hand gehabt….. ( ein Freund hatte das Modell) es wiegt auch spürbar mehr, als die in Singapore gebaute Version mit dem Tessar). Ich habe damals ..ca. 1976 2 Stück mit dem Tessar gekauft, ich meine DM 265,- . Meine funktioniert bis heute tadellos, ist aber jetzt selten im Einsatz. Du meinst die Rollei 35 "Classic", die in den 90ern von der neuen Firma Rollei- Fototechnik wiederaufgelegt wurden. Diese hatten ein Sonnar verbaut und den Blitzschuh auf der Oberseite (was Konstrukteur Waaske seinerzeit aus Stabilitätsgründen vermied). Die Rollei Fototechnik hatte noch knapp 400 Mitarbeiter, die alte Rollei ings. (Braunschweig, Singapur), knapp 8000 Mitarbeiter zu den besten Zeiten. Die gigantischen Anlagen in Singapur konnten nicht mehr ausgelastet werden. Sehr wechselhafte Geschichte in den 70ern und 80ern. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 30, 2023 Share #596 Posted June 30, 2023 vor 12 Minuten schrieb Fotoklaus: Du meinst die Rollei 35 "Classic", die in den 90ern von der neuen Firma Rollei- Fototechnik wiederaufgelegt wurden. Diese hatten ein Sonnar verbaut und den Blitzschuh auf der Oberseite (was Konstrukteur Waaske seinerzeit aus Stabilitätsgründen vermied). Die Rollei Fototechnik hatte noch knapp 400 Mitarbeiter, die alte Rollei ings. (Braunschweig, Singapur), knapp 8000 Mitarbeiter zu den besten Zeiten. Die gigantischen Anlagen in Singapur konnten nicht mehr ausgelastet werden. Sehr wechselhafte Geschichte in den 70ern und 80ern. Danke interessante Infos. Nein, ich meinte die erste Version.., hinsichtlich des Objektivs irre ich mich dann wohl. Auch der Kauf meiner 2 Rollei35 ( 1 für meinen damals 15 jährigen Sohn) könnte 1 bis 2 Jahre früher gewesen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 30, 2023 Share #597 Posted June 30, 2023 So langsam animiert Ihr mich, doch noch meine Abteilung Keller zu öffnen. Sie beinhalten eine 1927er Agfa 9X12 Platte, 1937er Agfa 6X9, 1953er Agfa Carat, 1958er Robot, 1962er RolleiFlex etc. etc. Mal sehen, wenn ich wieder zuhause bin. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 30, 2023 Share #598 Posted June 30, 2023 vor 34 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: So langsam animiert Ihr mich, doch noch meine Abteilung Keller zu öffnen. Sie beinhalten eine 1927er Agfa 9X12 Platte, 1937er Agfa 6X9, 1953er Agfa Carat, 1958er Robot, 1962er RolleiFlex etc. etc. Mal sehen, wenn ich wieder zuhause bin. Die Rolleiflex wird Dich in jedem Fall belohnen, falls funktionsfähig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 30, 2023 Share #599 Posted June 30, 2023 vor 36 Minuten schrieb Talker: Danke interessante Infos. Nein, ich meinte die erste Version.., hinsichtlich des Objektivs irre ich mich dann wohl. Auch der Kauf meiner 2 Rollei35 ( 1 für meinen damals 15 jährigen Sohn) könnte 1 bis 2 Jahre früher gewesen sein. Da muss ich den "Rollei-Report" einmal bemühen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 30, 2023 Share #600 Posted June 30, 2023 vor 1 Minute schrieb Fotoklaus: Die Rolleiflex wird Dich in jedem Fall belohnen, falls funktionsfähig. Nur die Carat klemmt etwas. Aber mit Geduld und Spucke ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now