Hans-Dieter Gülicher Posted July 21, 2021 Author Share #101 Posted July 21, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 23 Minuten schrieb XOONS: Leica hat unter diesem Link übrigens ganz interessante Leistungsbeweise eingestellt. Sicher schöne, professionell gefertigte Bildchen. Wie hoch war aber der "Ausschuss", um solche Demo-Bildchen zeigen zu können und wo sind die vielseitig geforderten Vergleichsfotos zu welchen Objektiven auch immer? Bevor mich hier wer auch immer steinigt, das stand bei den Leica-Fotos natürlich auch nicht an. MfG Dieter Edited July 21, 2021 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2021 Posted July 21, 2021 Hi Hans-Dieter Gülicher, Take a look here Apo Summicon-M 1:2 / 35 mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Farbenkreis Posted July 21, 2021 Share #102 Posted July 21, 2021 vor 26 Minuten schrieb tom0511: Das interessiert mich auch. Ich vermute nur, das bei den Bemerkungen wie "bei der Auflösung sieht man eh keinen Unterschied" oder "hätte man auch mit jedem andere 35er genauso gut machen können", sich jeder dreimal überlegt, ob man hier ein Foto postet. Daher habe ich mal meine Meinung geschrieben, höre damit jetzt definitiv auf und freue mich auch auf weitere Erfahrungen/Fotos etc. zum 35APO. Ich denke nicht, dass es darum geht, (zumindest mir nicht) einem „teuren“ Objektiv (oder dessen User) etwas schlechtes nachzusagen, weil es ja eh nicht besser als ein günstigeres wäre. Nur aus eigener Erfahrung weiß ich eben, dass JEDE Linse ihre besonderen stärken und auch schwächen hat. Und „oftmals“ lässt sich jenseits der „besonderen“ Stärken nicht zwingend sichtbar machen, ob sich dieses oder eben jenes Objektiv für einen selbst empfehlen würde. Parallelbeispiel „Nocti“ ... ein hervorragendes Objektiv, aber ich selbst komme mit dessen „besonderer Stärke“ einfach nicht klar. Das sagt nun aber überhaupt nichts über die Qualtität der Linse oder über die User dieses Glases aus. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 21, 2021 Share #103 Posted July 21, 2021 vor 27 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: .......... und ich frage mich inzwischen, ob ich der einzige Idiot bin, der hier wagt, seine mit M + Apo 35er gefertigten Bildchen zu präsentieren, riskiert Ohrfeigen einzufangen, abqualifiziert zu werden etc. Oder Ist da vielleicht "noch wer", fragt nicht nur die Fee Amarillis? Bin ich also der einzige, der so blöd war, sich die M + 35er zu kaufen? Oder ist da noch wer, der sich nur nicht traut, sich zu outen? Diese Fragen könnten sich einige auch mal stellen und vielleicht dabei die obige Anmerkung Elmars "Im Übrigen halte ich es für nahezu ausgeschlossen, mit den hier zeigbaren Dateigrößen irgendeinen Vorteil des Apo-Summicron erkennen zu können (außer vielleicht das Bokeh)" berücksichtigen. Übrigens läuft im internationalen Teil des Forum ein ähnlicher Thread, nur etwas ruhiger und neutraler. Die dort eingestellten (Vergleichs-)Fotos - auch meine - sind m.E. aber auch nicht gerade von hoher Beweiskraft und Überzeugung in Bezug auf M 10-R mit Apo 35er. MfG Dieter Du brauchst das hier überhaupt nicht persönlich nehmen. Es geht NUR um ein neues Objektiv und der Frage→ Was es, wofür, besonders gut leisten kann. LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted July 21, 2021 Share #104 Posted July 21, 2021 Wahrscheinlich ist dieses Online Fotoforum nicht der richtige Ort um die optische Qualität eines Spitzenobjektiv zu zeigen. Besser wäre es auf der eigenen Website, wenn vorhanden, einen Download Link einzurichten um die Original Dateien herunterzuladen. Und dann? Keine Ahnung, wenn der Betrachter einen lausigen Bildschirm hat oder/und dieser auch noch schlecht Kalibriert ist? Ausdrucken wäre super, das macht Eindruck, aber dazu braucht es Kenntnisse im Bildbearbeitungs-- und Druckmanagement. Und einen anständigen Drucker und hochwertiges Papier. Wenn man Fotoausstellungen besucht, steht hinter den Bilder oft ein ziemlich professioneller Workflow mit sehr gutem, teurem, Equipment.und wohl viel Fachwissen. Wahrscheinlich geht es aber nicht unbedingt um die Bilder, sondern um die Gewissheit das Beste sein Eigen zu nennen. Vielen Menschen ist das wichtiger, oder zumindest wichtig, als die Resultate die damit erzielt werden könnten. Das ist aber okay, der Ferrari Fahrer hat seine rote Kiste ja auch nicht gekauft um damit ständig 300 km/h zu fahren. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 21, 2021 Share #105 Posted July 21, 2021 vor einer Stunde schrieb XOONS: Leica hat unter diesem Link übrigens ganz interessante Leistungsbeweise eingestellt. Corner sharpness - f 2 | 1/125s | ISO 200 Beindruckend, kann dunklen Himmel und Schatten bis in die Ecken scharf abbilden "Sharpness open aperture - f 2 | 1/125s | ISO 500" und das Beispiel zum Bokeh finde ich aber schon mal ganz hilfreich Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 21, 2021 Share #106 Posted July 21, 2021 Kennt jemand hier Vergleiche zwischen dem M35APO und dem SL35mm? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 21, 2021 Share #107 Posted July 21, 2021 Advertisement (gone after registration) Karbe sagt, dass SL ist geringfügig besser, weil ein größeres Objektiv bessere Korrekturmöglichkeiten bietet. Das 35er SL soll nach seiner Aussage die beste Leica Linse sein. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted July 22, 2021 Share #108 Posted July 22, 2021 vor 18 Stunden schrieb elmars: Das 35er SL soll nach seiner Aussage die beste Leica Linse sein. Ich habe ein knappes Jahr mit diesem Objektiv fotografiert. Es ist schon mit das beste Objektiv was ich bisher hatte. Wer sich im SL-System bewegt, für den ist es eigentlich ein "Muss" es zu haben. Grüße Henning 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted July 22, 2021 Share #109 Posted July 22, 2021 (edited) Na los, mein Frühstückskümmelkorn, APO M35😃 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited July 22, 2021 by kretsche 7 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320400-apo-summicon-m-12-35-mm/?do=findComment&comment=4243072'>More sharing options...
elmars Posted July 23, 2021 Share #110 Posted July 23, 2021 Mit der SL Linse wäre das sicher viel besser geworden. ☺️ 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted July 24, 2021 Share #111 Posted July 24, 2021 Am 23.7.2021 um 07:32 schrieb elmars: Mit der SL Linse wäre das sicher viel besser geworden. ☺️ Die passt aber nicht an die M10😉 Im Ernst, das APO löst auffällig gut auf und die Nahgrenze bringt den Rest. An sich ist das Objektiv unaufgeregt. Das bemängelten ja auch manche APO 50 Nutzer. Mir gefallen Farben und Schärfe sehr. Will ich ein weiches Porträt muss ich das leicht in Kontrast und Schärfe reduzieren. Aber ehrlich, lieber so herum...🙂 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted July 24, 2021 Share #112 Posted July 24, 2021 Was meinst Du mit unaufgeregt. Bei mir sind alle Objektive ziemlich tiefenentspannt. 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 25, 2021 Share #113 Posted July 25, 2021 Das, was andere als „wenig Charakter“ bezeichnen. Ich würde neutral sagen. Mir gefällt das. Wie Kretsche sagt: Charakter bekommt man später mit der Software uU noch rein, aber nicht wieder raus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 25, 2021 Author Share #114 Posted July 25, 2021 vor 2 Stunden schrieb elmars: Das, was andere als „wenig Charakter“ bezeichnen. Ich würde neutral sagen. Mir gefällt das. Wie Kretsche sagt: Charakter bekommt man später mit der Software uU noch rein, aber nicht wieder raus. Ich finde vor allem die Farbdarstellung als ziemlich ausgeglichen, aber trotzdem noch ausreichend "kräftig". Die hohe Qualität von Objektiv und Sensor erlauben ferner die Nutzung höherer ISO-Werte bis 1.600 ohne wesentlichen Substanzverlust. Allerdings geht (bei mir) im Nahbereich unter 1 m ohne Visoflex nichts, zumindest wenn`s das Bokeh betrifft. Da ich ausschließlich dng`s mache, steht die Bearbeitung per ACR/PS sowieso an. Man kann dann noch etwas "nachhelfen", bei mir vor allem im Bereich Lichter = Minus-Werte und Tiefen = Plus-Werte und sich den daraus ergebenden Konsequenzen, wie z.B. Anpassung schwarz/weiß. MfG Dieter 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted July 25, 2021 Share #115 Posted July 25, 2021 vor 32 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: ... Man kann dann noch etwas "nachhelfen", bei mir vor allem im Bereich Lichter = Minus-Werte und Tiefen = Plus-Werte und sich den daraus ergebenden Konsequenzen, wie z.B. Anpassung schwarz/weiß. MfG Dieter ... so mache ich es auch bei sehr vielen meiner Bildern und ganz unabhängig von den Objektiven! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted July 25, 2021 Share #116 Posted July 25, 2021 vor 6 Stunden schrieb elmars: Charakter bekommt man später mit der Software uU noch rein, aber nicht wieder raus. Quelle: www.flickr.com/photos/fletxaberdea/2047992411/in/photolist-6GUWLu-47YuMZ-ppc1Yx-qkTmyE-q4oRiq-qiEGV3-qkWHVp-6ttCuU-ppc2T8-qkTmuS-ppc1WD-qkTnC3-q4vr5R-eX3ER5-7JUpuN-ffSCEr-5K9jTJ-78hjJh-USGprL-7YgTCC-KoLzzw-JEV86T-q7Fpcs-4aHLuU-4jW7ci-22A6QxE-2mbzbvz-23MpJdc-iffc1-7JUous-7JUoBJ-2dRzZGY-5uE1xj-4aHLp7-uNfwaT-nR6LPd-24XDNp1-2hhYjQ6-9m1dSn-9m4hQS-i74b5s-7JQtz6-22wzXRf-22wzXNQ-23ENSqR-TQC9um-TvapWs-22GAfUJ-PXwKtW-chgFTC Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320400-apo-summicon-m-12-35-mm/?do=findComment&comment=4244811'>More sharing options...
RF’sDelight Posted August 8, 2021 Share #117 Posted August 8, 2021 Um es hier mal auf den Punkt zu bringen… Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M10M mit Apo-M 35, 0,3 m, f2.0, ISO 400, 1/30 Sek. 2 1 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M10M mit Apo-M 35, 0,3 m, f2.0, ISO 400, 1/30 Sek. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320400-apo-summicon-m-12-35-mm/?do=findComment&comment=4253639'>More sharing options...
SiggiGun Posted August 31, 2021 Share #118 Posted August 31, 2021 Das Warten wird langsam lange.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 31, 2021 Share #119 Posted August 31, 2021 vor 4 Stunden schrieb SiggiGun: Das Warten wird langsam lange.... Klassisches Luxusproblem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now