Farbenkreis Posted July 20, 2021 Share #81 Posted July 20, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 48 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Du bist ja schon ein toller Hecht und hast immer noch nicht kapiert, dass nicht nur ich die Fotos nach jeweils höchst individueller Vorstellung mache und dass mich, wie schon anders angemerkt, einige persönliche, physische Probleme zu vielleicht etwas ungewöhnlichen Einstellungen zwingen. Du darfst natürlich auch weiterhin Deine scheinbar enorme, theoretische Sachkenntnis zu Schau stellen. Nur die Praxis muß manchmal etwas anders ticken. Hm ... extrem „falsch Belichtet“ oder völlig unpassend bearbeitet empfinde ich deine Photos nicht. (Selbst wenn bei ISO 800 und einer 1/500 Sekunde photographiert wurde.) Jeder würde das auf seine Art und Weise anders einfangen und auch anders bearbeiten. Aber, das ist ja das Schöne daran, dass zwei Photographen, am gleichen Aufnahmestandpunkt, zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Nur eines, das bitte ich dich doch zu „überdenken“ (weil es auch immer wieder von dir geäußert wird) → Du kannst deine persönlichen/physischen Probleme nicht als Argument gegen eine Kritik von außen verwenden. Du hast die Photos aus freien Stücken veröffentlicht und nun müssen sie auch gegen eine Kritik bestehen. LG 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2021 Posted July 20, 2021 Hi Farbenkreis, Take a look here Apo Summicon-M 1:2 / 35 mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
tom0511 Posted July 20, 2021 Share #82 Posted July 20, 2021 vor 1 Stunde schrieb XOONS: Wusste ich nicht, ist bei den gezeigten Bildern aber auch völlig egal. Blende zu und ISO hoch ist bei der Fokussierung auf Unendlich bei diesem Objektiv einfach nur Quatsch und hat überhaupt nichts mit "höchst individueller Vorstellung" zu tun. Wenn du aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen kurze Belichtungszeiten für verwacklungsfreie Bilder benötigst, dann solltest du die M zur Disposition stellen und über eine Kamera mit Stabilisierung nachdenken … Ich habe hier noch kein Bild von dir gesehen, das du nicht mit einer viel leichteren Micro-Four-Thirds-Kamera genauso gut oder besser hättest machen können. (Für die Angeberei: Es gibt dafür insgesamt 12 sehr gute Leica-Objektive und dein geliebtes AdobeRGB unter Windows geht damit auch.) Hallo Xoons, zeig uns doch mal ein paar Beispiele, die Du mit einem 35asph gemacht hast, und die man nicht mit einer m43-Kamera machen könnte. Nur dass man besser versteht, was genau gemeint ist. Das wäre super. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 20, 2021 Author Share #83 Posted July 20, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb Farbenkreis: Nur eines, das bitte ich dich doch zu „überdenken“ (weil es auch immer wieder von dir geäußert wird) → Du kannst deine persönlichen/physischen Probleme nicht als Argument gegen eine Kritik von außen verwenden. Du hast die Photos aus freien Stücken veröffentlicht und nun müssen sie auch gegen eine Kritik bestehen. LG Ich gebe Dir bis zu einem gewissen Punkt recht. Mich ärgert nur, wenn Fotos ausschließlich nach optisch-physikalischen Aspekten beurteilt werden. Bei mir zählt - und nicht nur hier - auch der Bauch. Und noch etwas: Der Bauch entscheidet auch beim Kamera-Kauf. Ich war Marketing- und Vertriebsmann. Betriebswirtschaftliche Faktoren waren konsequenterweise das A+O. Nur meistens entschied am Ende der Bauch. Et hät noch immer jood jejange. Mein Arbeitsgebiet war über 60 Jahre Infektiologie und Infektionsprophylaxe. Vieles kann man hier planen, sehr oft bestimmt aber der Bauch, wo`s gerade lang geht. Frau Corona läßt grüßen. MfG Dieter Edited July 20, 2021 by Hans-Dieter Gülicher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 20, 2021 Share #84 Posted July 20, 2021 vor 4 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: ....Mich ärgert nur, wenn Fotos ausschließlich nach optisch-physikalischen Aspekten beurteilt werden. ... So langsam verstehe ich den Grund für den Erwerb des APO Summicrons ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 20, 2021 Share #85 Posted July 20, 2021 vor 1 Stunde schrieb tom0511: Nur dass man besser versteht, was genau gemeint ist. Das mit den Verschlusszeiten und der Stabilisierung (= IBIS, OIS oder beides) hast du verstanden? Wenn jemand aufgrund von Einschränkungen keine schweren Kameras halten kann und zudem noch auf kurze Belichtungszeiten angewiesen ist, dann wäre beispielsweise eine Micro-Four-Thirds-Kamera nicht nur eine sehr gute Empfehlung, sondern auch eine enorme Erleichterung. Und die Bilder würden in diesem Fall vermutlich auch eher besser ausfallen.* Soweit verständlich? * Bevor jetzt wieder einer aufsteht und halbgar antwortet: Ja, ich weiß, dass unter normalen Bedingungen absolut nichts Irdisches (und sowieso nichts aus der mFT-Welt) an das Apo-Summicron heranreicht und dass – neben aller Technik – auch kein Objektiv dieser Welt so viel Spaß macht. Auf die speziellen Bedingungen, die weiter oben zu den nicht ganz optimalen Bildergebnissen geführt haben, hat Hans-Dieter Gülicher selbst hingewiesen. Ich werde also meine Meinung nicht ändern und bleibe dabei: Die gezeigten Bilder werden dem Objektiv nicht gerecht. Und deswegen sehe ich auch weiterhin keinen Grund, warum die Bilder in vierfacher Größe eingestellt werden sollten. Zudem würde ich gerne gegenüber dem Bildautor meine Empfehlung wiederholen, ein für ihn besser geeignetes Kamerasystem in Betracht zu ziehen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 20, 2021 Share #86 Posted July 20, 2021 vor 44 Minuten schrieb XOONS: Das mit den Verschlusszeiten und der Stabilisierung (= IBIS, OIS oder beides) hast du verstanden? Wenn jemand aufgrund von Einschränkungen keine schweren Kameras halten kann und zudem noch auf kurze Belichtungszeiten angewiesen ist, dann wäre beispielsweise eine Micro-Four-Thirds-Kamera nicht nur eine sehr gute Empfehlung, sondern auch eine enorme Erleichterung. Und die Bilder würden in diesem Fall vermutlich auch eher besser ausfallen.* Soweit verständlich? .... Ja, beantwortet zwar nicht meine Frage, aber verständlich, was du sagen willst. Auch wenn ich einen andere Meinung dazu habe. Jeder soll das verwenden, wozu er Lust hat und so verwenden, wie er es für sinnvoll hält oder wie es ihm Spaß macht. Ich sehe auch nicht, wie die Fotos mit einer dreifach so langen Belichtungszeit und IBIS deutlich anders ausgesehen hätten. (Außer dass vielleicht der Vogel etwas unscharf geworden wäre oder man bei 100% Zoom minimal weniger Rauschen sehen würde) Und sind wir mal ehrlich: man hätte wahrscheinlich fast jedes auch noch so gute Foto auch mit einer anderen Kamera/Objektiv machen können 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted July 20, 2021 Share #87 Posted July 20, 2021 Advertisement (gone after registration) Rat für HDG: lösche die EXIF-Daten, wenn Du Fotos einstellst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 20, 2021 Share #88 Posted July 20, 2021 vor 3 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich gebe Dir bis zu einem gewissen Punkt recht. Mich ärgert nur, wenn Fotos ausschließlich nach optisch-physikalischen Aspekten beurteilt werden. Bei mir zählt - und nicht nur hier - auch der Bauch. Und noch etwas: Der Bauch entscheidet auch beim Kamera-Kauf. Ich war Marketing- und Vertriebsmann. Betriebswirtschaftliche Faktoren waren konsequenterweise das A+O. Nur meistens entschied am Ende der Bauch. Et hät noch immer jood jejange. Mein Arbeitsgebiet war über 60 Jahre Infektiologie und Infektionsprophylaxe. Vieles kann man hier planen, sehr oft bestimmt aber der Bauch, wo`s gerade lang geht. Frau Corona läßt grüßen. MfG Dieter Lieber @Dieter, ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, möchte aber dennoch meinen Blick als außenstehender Betrachter hinterlegen, da wir es ja schon einige Male miteinander hatten. „Vielleicht“ ist es dir nicht bewusst, dass du durch deine „Gefühlskäufe“ auf einem Gear-Level angekommen bist, der für die meisten finanziell schlichtweg unerreichbar ist. Das missgönne ich dir persönlich in KEINER weise! Aber, dann erwartet man auch, ob zurecht oder unrecht, dass Kaufen/Besitzen auch in einer halbwegs vernünftigen Relation zum Ergebnis steht. Ich gestehe ganz offen, dass ich anhand deiner hinterlegten Photos nicht sagen kann, ob du mit deiner S3 oder M 10 plus ApoXYZ photographierst oder ob es nicht auch eine CL gewesen sein könnte. Was ich sagen, ok, „unterstellen“ kann → Du bist selbst nie wirklich zufrieden und kaufst und kaufst weiter ... Nur ein Gedanke (der weder ironisch noch „böse“ gemeint ist) → Vielleicht solltest du mit deinem „Bauchgefühl“ und deinem Kopf eine Krisensitzung einberufen, um zu beratschlagen, welche besseren Möglichkeiten sich für dich bieten würden, besonders auch in Bezug zu deinem „physischen“ Problem. (@Xoons, auch wenn er etwas ruppig rüberkommt 😉 .... hat dazu ja schon den ein oder anderen guten Gedanken hinterlegt.) Wie auch immer ... ich hoffe, du bekommst das für dich in den Griff. LG Stephan 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 20, 2021 Share #89 Posted July 20, 2021 vor 25 Minuten schrieb tom0511: beantwortet zwar nicht meine Frage Welche Frage? vor 3 Stunden schrieb tom0511: 35asph Wie kommt dieses Objektiv in die Diskussion? vor 26 Minuten schrieb tom0511: Und sind wir mal ehrlich: man hätte wahrscheinlich fast jedes auch noch so gute Foto auch mit einer anderen Kamera/Objektiv machen können Du machst einen etwas verwirrten Eindruck. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 20, 2021 Author Share #90 Posted July 20, 2021 Xoons: Ist jetzt o.k. Ich habe eine noch bestens funktionierende Fuji xPro1 + 3 F-Objektive und adaptierten R-Objektiven, 2012 gekauft, weil Leica nach dem irreparablen Ableben meiner R9 + DMR seinerzeit nicht`s Adäquates mehr anbieten konnte. Nur seit der 1955er M3 bin ich Leica-hörig. Warum also heute etwa Anderes, denn mit der M 10-R klappt`s aktuell eigentlich recht gut. Ich werde also im November nach Norwegen wohl die S3 und die M mitnehmen, natürlich plus Stativ. Ich hoffe nur, dass "LORA" mich endgültig in Ruhe läßt, auch wenn das Mädchen trotz Hausverbot verdammt anhänglich ist. MfG Dieter, und vielen Dank für Eure Empfehlungen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 20, 2021 Share #91 Posted July 20, 2021 vor 10 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich hoffe nur, dass "LORA" mich endgültig in Ruhe läßt Auf jeden Fall wünsche ich "Gute Besserung und alles Gute"! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 20, 2021 Share #92 Posted July 20, 2021 (edited) vor 9 Stunden schrieb tom0511: Hallo Xoons, zeig uns doch mal ein paar Beispiele, die Du mit einem 35asph gemacht hast, und die man nicht mit einer m43-Kamera machen könnte. Nur dass man besser versteht, was genau gemeint ist. Das wäre super. Hallo Xooms, das war die Frage (s.o.). Ja, wenn ich Beiträge wie deinen lese, macht mich das verwirrt. Was will er uns sagen? Und warum? Und kann er uns Bilder zeigen, die des 35 APOS (oder auch 35Asph oder 35 Summarit) "würdig" sind, wie er zu sagen pflegt. Ich vermute eher nein. Finde ich aber nicht schlimm.Kann ich auch nicht. Habe trotzdem Spaß an guten Objektiven. Edited July 20, 2021 by tom0511 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 21, 2021 Share #93 Posted July 21, 2021 (edited) Aber wo steht denn geschrieben, dass man in einem Thread zu einem Objektiv nur Fotos einstellen darf, die die besonderen Stärken des Objektivs verdeutlichen. Im Thread zu Bildern aus der M10 sind zu 99 % Fotos, die nichts mit der Qualität der Kamera zu tun haben, sondern einfach nur mit ihr gemacht sind, ohne dass sich jemand beschwert. Im Übrigen halte ich es für nahezu ausgeschlossen, mit den hier zeigbaren Dateigrößen irgendeinen Vorteil des Apo-Summicron erkennen zu können (außer vielleicht das Bokeh). Edited July 21, 2021 by elmars 6 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 21, 2021 Share #94 Posted July 21, 2021 vor 2 Stunden schrieb elmars: Aber wo steht denn geschrieben, dass man in einem Thread zu einem Objektiv nur Fotos einstellen darf, die die besonderen Stärken des Objektivs verdeutlichen. Im Thread zu Bildern aus der M10 sind zu 99 % Fotos, die nichts mit der Qualität der Kamera zu tun haben, sondern einfach nur mit ihr gemacht sind, ohne dass sich jemand beschwert. Im Übrigen halte ich es für nahezu ausgeschlossen, mit den hier zeigbaren Dateigrößen irgendeinen Vorteil des Apo-Summicron erkennen zu können (außer vielleicht das Bokeh). Ja, das „Bokeh“ ... und hier nennst du einen Punkt, der dieses Objektiv von anderen M 35er unterscheidet ... ABER in erster Linie, wegen der Naheinstellgrenze von 30 cm. Dieses Feature macht diese Linse besonders interessant. Ansonsten habe ich hier noch keine Beispielbilder gesehen, welche die Qualität dieser Linse gegenüber den anderen M 35er „sichtbar zwingend“ hervorheben würde. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 21, 2021 Author Share #95 Posted July 21, 2021 vor 10 Stunden schrieb tom0511: ..... Habe trotzdem Spaß an guten Objektiven. Genau das ist es. Nicht nur an "guten" Objektiven sondern auch an "guten und schönen" Kameras. Es muß einfach nur Spass machen und das für mich "Wichtige" hinten rauskommen. Ich mache schließlich meine Bildchen für mich und will sie nicht verkaufen. vor 1 Stunde schrieb elmars: Aber wo steht denn geschrieben, dass man in einem Thread zu einem Objektiv nur Fotos einstellen darf, die die besonderen Stärken des Objektivs verdeutlichen. Im Thread zu Bildern aus der M10 sind zu 99 % Fotos, die nichts mit der Qualität der Kamera zu tun haben, sondern einfach nur mit ihr gemacht sind, ohne dass sich jemand beschwert. Im Übrigen halte ich es für nahezu ausgeschlossen, mit den hier zeigbaren Dateigrößen irgendeinen Vorteil des Apo-Summicron erkennen zu können (außer vielleicht das Bokeh). Sehe ich auch so. Hinzu kommt dann noch die Kastration auf das jpeg-Format. Allerdings sollte man bei dieser "Diskussion" auch nicht die Kreativität der Fotografen vergessen. Es ist für mich immer wieder überraschend, was manche da sehen, Objekte und Motive an denen ich achtlos vorbeigelaufen wäre. Auf physikalisch-optische Perfektion kommt es - wie bei der Street-Fotografie - hier nun wirklich nicht an. Wenn ich meine Meeres-Fotos (s.o.) mache, möchte ich den aktuellen Moment und die Stimmung festhalten und wenn ich diese Bilder hier einstelle zeigen, wie es war und wie man es vielleicht darstellen kann oder könnte. Dies ist in jedem Fall also eine individuelle und subjektive Bewertung. Aber ich freue mich, wenn`s jemand gefällt. MfG Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 21, 2021 Share #96 Posted July 21, 2021 vor 1 Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher: Genau das ist es. Nicht nur an "guten" Objektiven sondern auch an "guten und schönen" Kameras. Es muß einfach nur Spass machen und das für mich "Wichtige" hinten rauskommen. Ich mache schließlich meine Bildchen für mich und will sie nicht verkaufen. Sehe ich auch so. Hinzu kommt dann noch die Kastration auf das jpeg-Format. Allerdings sollte man bei dieser "Diskussion" auch nicht die Kreativität der Fotografen vergessen. Es ist für mich immer wieder überraschend, was manche da sehen, Objekte und Motive an denen ich achtlos vorbeigelaufen wäre. Auf physikalisch-optische Perfektion kommt es - wie bei der Street-Fotografie - hier nun wirklich nicht an. Wenn ich meine Meeres-Fotos (s.o.) mache, möchte ich den aktuellen Moment und die Stimmung festhalten und wenn ich diese Bilder hier einstelle zeigen, wie es war und wie man es vielleicht darstellen kann oder könnte. Dies ist in jedem Fall also eine individuelle und subjektive Bewertung. Aber ich freue mich, wenn`s jemand gefällt. MfG Dieter Alles vollkommen ok, es gibt hier ja auch einen großen Bereich, in dem nur Bilder eingestellt werden. Nach meinem Empfinden sind da auch viele gute Aufnahmen oder auch interessante Reiseberichte bei. Da ist auch ein guter Platz um über die Bilder selbst, ohne Rücksicht auf die technische Ausrüstung zu diskutieren (okay, ist ein frommer Wunsch). Ich finde es aber ein wenig schade, wenn in einem expliziten Faden, bei dem es um das APO 35 geht keine aussagekräftigen Bilder gezeigt werden. Wir sind glaube ich mehrheitlich gespannt, was das Besondere an diesem Objektiv ist. Mir erschließt sich das aus den Beiträgen hier leider überhaupt nicht, obwohl es mich schon sehr interessieren würde. Ich meine jetzt auch nicht irgendwelche 100% Ausschnitte sondern normale Bilder. Am Anfang hattest Du irgendwo mal eine Sommerwiese gezeigt, für mich war das ein guter Anfang. Da wäre ich schon für eine subjektive Beschreibung dankbar, was für Dich nun mit diesem Objektiv anders als mit früheren Objektiven ist. Viele Grüße Stefan 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 21, 2021 Share #97 Posted July 21, 2021 (edited) Ganz offen gesagt → ich verstehe den Faden nicht mehr. Hier wird ein neues interessantes Objektiv vorgestellt und ich würde zu gerne wissen, jenseits von → „Es muss nur Spaß machen“ oder „Ich freue mich, wenn meine Photos gefallen“ was diese Linse zu leisten im Stande ist. Besonders im Vergleich gegenüber den bisherigen M 35er. edit:an @Stefan2010 Da haben wir offensichtlich zeitgleich an etwas ähnliches Gedacht 😉 Edited July 21, 2021 by Farbenkreis 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 21, 2021 Share #98 Posted July 21, 2021 Leica hat unter diesem Link übrigens ganz interessante Leistungsbeweise eingestellt. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 21, 2021 Share #99 Posted July 21, 2021 vor 49 Minuten schrieb Farbenkreis: Ganz offen gesagt → ich verstehe den Faden nicht mehr. Hier wird ein neues interessantes Objektiv vorgestellt und ich würde zu gerne wissen, jenseits von → „Es muss nur Spaß machen“ oder „Ich freue mich, wenn meine Photos gefallen“ was diese Linse zu leisten im Stande ist. Besonders im Vergleich gegenüber den bisherigen M 35er. edit:an @Stefan2010 Da haben wir offensichtlich zeitgleich an etwas ähnliches Gedacht 😉 Das interessiert mich auch. Ich vermute nur, das bei den Bemerkungen wie "bei der Auflösung sieht man eh keinen Unterschied" oder "hätte man auch mit jedem andere 35er genauso gut machen können", sich jeder dreimal überlegt, ob man hier ein Foto postet. Daher habe ich mal meine Meinung geschrieben, höre damit jetzt definitiv auf und freue mich auch auf weitere Erfahrungen/Fotos etc. zum 35APO. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 21, 2021 Author Share #100 Posted July 21, 2021 (edited) .......... und ich frage mich inzwischen, ob ich der einzige Idiot bin, der hier wagt, seine mit M + Apo 35er gefertigten Bildchen zu präsentieren, riskiert Ohrfeigen einzufangen, abqualifiziert zu werden etc. Oder Ist da vielleicht "noch wer", fragt nicht nur die Fee Amarillis? Bin ich also der einzige, der so blöd war, sich die M + 35er zu kaufen? Oder ist da noch wer, der sich nur nicht traut, sich zu outen? Diese Fragen könnten sich einige auch mal stellen und vielleicht dabei die obige Anmerkung Elmars "Im Übrigen halte ich es für nahezu ausgeschlossen, mit den hier zeigbaren Dateigrößen irgendeinen Vorteil des Apo-Summicron erkennen zu können (außer vielleicht das Bokeh)" berücksichtigen. Übrigens läuft im internationalen Teil des Forum ein ähnlicher Thread, nur etwas ruhiger und neutraler. Die dort eingestellten (Vergleichs-)Fotos - auch meine - sind m.E. aber auch nicht gerade von hoher Beweiskraft und Überzeugung in Bezug auf M 10-R mit Apo 35er. MfG Dieter Edited July 21, 2021 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now