gauss Posted August 23, 2007 Share #1 Posted August 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Eine Frage an die Techniker: man könne bei der R9 die Grundbelichtung kalibrieren.... in der Regel belichtet sie ja leicht unter (Dia - orientiert) .... stimmt das ? Oder bin ich da einer Ente aufgesessen? (Ich meine nicht über die OberUnterbelichtungstaste.....) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 Hi gauss, Take a look here R 9 - Kalibrieren???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted August 23, 2007 Share #2 Posted August 23, 2007 ....man könne bei der R9 die Grundbelichtung kalibrieren.... in der Regel belichtet sie ja leicht unter (Dia - orientiert) .... stimmt das ? ja im CS Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 23, 2007 Share #3 Posted August 23, 2007 ja im CS Holger!!! Gebhard meint bestimmt die Justierung bei der Mehrfeldmessung in kleinen ISO-Schritten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 23, 2007 Share #4 Posted August 23, 2007 Holger!!! Gebhard meint bestimmt die Justierung bei der Mehrfeldmessung in kleinen ISO-Schritten. Hast Du als alter 'Mehrfeldmesser' das schon mal gemacht? Z.B. für die Korrektur beim Velvia angepaßt? Ich kann dazu nix sagen, da ich -wie Du ja weißt- die Belichtung bei der R9 immer manuell einstelle Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 23, 2007 Share #5 Posted August 23, 2007 man könne bei der R9 die Grundbelichtung kalibrieren.... Gerd hat Recht..ich war noch bei der R8:o Auf Seite 32 der Bedienungsanleitung für die R9 wird die Einstellung erläutert. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 23, 2007 Author Share #6 Posted August 23, 2007 tut mir leid... das war doppelt Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 23, 2007 Author Share #7 Posted August 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Gebhard meint bestimmt die Justierung bei der Mehrfeldmessung in kleinen ISO-Schritten. Genau das meinte ich, danke Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 24, 2007 Share #8 Posted August 24, 2007 Hast Du als alter 'Mehrfeldmesser' das schon mal gemacht? Z.B. für die Korrektur beim Velvia angepaßt? Ich kann dazu nix sagen, da ich -wie Du ja weißt- die Belichtung bei der R9 immer manuell einstelle Ferdl Dein Schluß "alter Mehrfeldmesser" ist trotz der vielen Stunden gemeinsamen Fotografierens falsch. Kommt wohl daher, daß ich mal über die Schwächen der Mehrfeldmessung bei meiner R8 ziemlich viel schwadroniert habe. Schließlich will man ja die Funktionen seiner Kamera kennen, ob sie viel eingesetzt werden oder nicht. Bei der R9 ist das tatsächlich drastisch besser geworden. Eigentlich braucht man die MF-Messung nicht. Für die Standardsituationen ist sie ja ganz gut, da täte es aber auch die Integralmessung und schwierigere Belichtungssituationen packt man besser mit Erfahrung und Spotmessung. Übrigens: Velvia ist nicht mein Ding. Zu steil und zu bunt. Wie du weißt nehmen wir beide Provia. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 24, 2007 Share #9 Posted August 24, 2007 Ferdl, ich bin der "Mehrfeldmesser" Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 24, 2007 Share #10 Posted August 24, 2007 ich auch und die R8 trifft erstaunlich genau und fast immer. Und da wo sie daneben liegt, ist die Lichtsituation so, dass ich fast immer zusätzlich eine kleine Reihe mache, weil ich die Schwierigkeit der richtigen Belichtung (was immer das in schwierigen Lichtsituation auch heissen mag ) förmlich erwarte. Filme: Kodak Elite Chrome mit und ohne "Extra Color" bei Negativ (Farbe und SW) kommt es sowieso nicht so genau darauf an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.