RolfRolf Posted January 30, 2021 Share #1 Posted January 30, 2021 Advertisement (gone after registration) Hi, bei meiner R8 klappt der Spiegel nicht mehr weg, wenn es kälter ist. Kennt ihr jemand im Rhein-Main Gebiet (+/- 100km, ich will die nicht schicken), der das einstellen kann? Benutze sie trotz ihres unangenehmen Gewichts sehr sehr gerne ;-) Grüße Rolf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/317487-leica-r8-service-im-rhein-main-gebiet-100km/?do=findComment&comment=4128932'>More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2021 Posted January 30, 2021 Hi RolfRolf, Take a look here Leica R8 Service im Rhein-Main Gebiet +- 100km?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted February 17, 2021 Share #2 Posted February 17, 2021 Am 30.1.2021 um 14:01 schrieb RolfRolf: Hi, bei meiner R8 klappt der Spiegel nicht mehr weg, wenn es kälter ist. Kennt ihr jemand im Rhein-Main Gebiet (+/- 100km, ich will die nicht schicken), der das einstellen kann? Benutze sie trotz ihres unangenehmen Gewichts sehr sehr gerne ;-) Grüße Rolf Hast Du's schon im R-Faden versucht? Link to post Share on other sites More sharing options...
RolfRolf Posted February 17, 2021 Author Share #3 Posted February 17, 2021 Hi Franz, Danke für die Antwort, aber was ist denn der „R-Faden“? Grüße Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 17, 2021 Share #4 Posted February 17, 2021 (edited) Es gibt ein sog. „Unterforum“ für das R-System, muss man aber nicht so eng sehen. +-100km vom Rhein-Main-Gebiet entfernt liegt Wetzlar. Zumindest anfragen, ob der Leica Kundendienst sich noch um das von Dir beschriebene Problem kümmert, lohnt sicherlich. Die Erreichbarkeit findest Du auf der Webseite von Leica. Edited February 17, 2021 by UliWer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 17, 2021 Share #5 Posted February 17, 2021 vor 2 Stunden schrieb RolfRolf: Hi Franz, Danke für die Antwort, aber was ist denn der „R-Faden“? Grüße Rolf Guckst Du hier: https://www.l-camera-forum.com/forum/156-leica-r-system/ Link to post Share on other sites More sharing options...
RolfRolf Posted February 18, 2021 Author Share #6 Posted February 18, 2021 Danke ihr beiden. Werde es mal in dem R-Forum probieren Bei Leica direkt hatte ich schon mal wegen Service zur R8 angefragt und die Antwort war mehr als unbefriedigend. Grüße Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 18, 2021 Share #7 Posted February 18, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb RolfRolf: Danke ihr beiden. Werde es mal in dem R-Forum probieren Bei Leica direkt hatte ich schon mal wegen Service zur R8 angefragt und die Antwort war mehr als unbefriedigend. Grüße Rolf immerhin wurdest du nicht beschimpft 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
RolfRolf Posted February 18, 2021 Author Share #8 Posted February 18, 2021 Nein, harryzett - das wurde ich sicher nicht. Aber sie haben mir mitgeteilt dass Sie für dieses Modell 1 - gar nichts mehr tun können 2 - ich aber es trotzdem mal schicken kann für eine extrem hohe Servicepauschale. Teil 1 ist ok und ehrlich. Aber warum trotzdem 2 ist mir rätselhaft. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 18, 2021 Share #9 Posted February 18, 2021 vor 18 Minuten schrieb RolfRolf: Teil 1 ist ok und ehrlich. Aber warum trotzdem 2 ist mir rätselhaft. Mir nicht. Jeder will verdienen. Grundsätzlich ok und nachvollziehbar. Leider ist die Moral in dieser Hinsicht bei der Menschheit ziemlich verkommen. Das meine ich jetzt allgemein und nicht speziell hierauf bezogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 18, 2021 Share #10 Posted February 18, 2021 (edited) Leica hat den Service und die Restersatzteile für R8 und R9 komplett an Paepke abgegeben. Leider haben sie in diesem Zuge auch die für viele Arbeiten erforderlichen Einstellvorrichtungen und -geräte verschrottet. Somit ist für die R8 und R9 kein Komplettservice mehr möglich. Das heisst natürlich nicht, dass Rolfs Kamera endgültig hinüber ist. Rolf kann ja mal bei Paepke (ich meine die sind in Düdo) nachfragen, ob sie sich das Ding mal anschauen. Preislich wirds sicherlich nicht weit weg vom CC liegen. Ansonsten einen Kameratechniker in der Umgegend fragen. Vielleicht traut sich ja einer ran. Mutmaßung: Nicht hochklappender Spiegel (der Verschluss läuft ab?) hört sich nach verpapptem Auslösemagnet an. Wenns den bei der R8/9 überhaupt noch gab..... Gruß aus S Tom Edited February 18, 2021 by M3Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 18, 2021 Share #11 Posted February 18, 2021 Kommt darauf an, ob die Kamera noch auslöst oder nicht. Es kann auch nur am Spiegel liegen. Das list aber nicht schwer herauszufinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 18, 2021 Share #12 Posted February 18, 2021 Vielleicht kauft der Rolf einfach eine andere R8 für kleines Geld. Vermutlich ist das billiger als ein Service. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RolfRolf Posted February 18, 2021 Author Share #13 Posted February 18, 2021 Danke für die Hinweise! Sie löst aus - nur der ganz leise Klick vom Verschluss. Das ist evtl nicht mal ein Leica R8 spezifisches Problem, das auch ein nicht-Spezialist für dieses Modell lösen kann. Jetzt geht sie wieder, weil es wärmer geworden Nur deswegen eine neue kaufen wäre etwas krass.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 19, 2021 Share #14 Posted February 19, 2021 dann ist sie kälteempfindlich ..... evtl. hängt nur der Spiegel, oder aber die gesamte Auslösung arbeitet verzögert. Eine meiner R mag auch deutlichen Minusgrade nicht leiden und verweigert dann die Arbeit nach einiger Zeit. Für solche Wetter habe ich die R6.2 . 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 19, 2021 Share #15 Posted February 19, 2021 vor 10 Stunden schrieb RolfRolf: ... Nur deswegen eine neue kaufen wäre etwas krass.... ... zumal ja nicht sicher ist, ob die andere R8 dasselbe Verhalten bei Kälte zeigt. So geht es mir bei Minus-Temperaturen mit meinen Uralt-Leica II-Schraubmodellen. Die mögen auch keine Kälte, dann werden die Ablaufzeiten der Vorhänge hörbar langsamer. Leica hat nicht umsonst in den 40er Jahren einige Lager von Gleit- auf Kugellager geändert. Wenn ich bei Minus-Temperaturen mit meinen alten Schätzchen unterwegs bin, dann halte ich sie unter der Jacke warm. Kein richtig guter Tip für die R8, da empfehle ich auch die Vorgehensweise von R-ler. Ich hatte neben meiner R9 eine R7, eine Kombination, die mir gut gefallen hat, wobei speziell die mechanischen R6 und R6.2 wegen ihrer Kältefestigkeit gelobt werden. Letztendlich habe ich dann doch die R-Gehäuse und fast alle R-Objektive zugunsten der M-Kameras wegen des Volumens und des Gewichts verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
RolfRolf Posted February 19, 2021 Author Share #16 Posted February 19, 2021 R8 unter der Jacke = + 2 Konfektionsgrößen :-)) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 19, 2021 Share #17 Posted February 19, 2021 Also doppel D 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now