Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kategorie Portrait; Blende 1.2, leicht geschärft

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

1 hour ago, kretsche said:

Kategorie 🐈-Portrait, 1.2, ISO 64, Blende 1.2, nicht geschärft 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hi Carsten,

 

deine Freude an dem Objektiv ist jedenfalls ansteckend 😉

Edited by maron
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb maron:

Hi Carsten,

 

deine Freude an dem Objektiv ist jedenfalls ansteckend 😉

Danke, es verleitet mich schon sehr…😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

1x bitte recht freundlich; 1.2 50 offen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kretsche
  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hier noch eins: die plastische Wirkung kommt durch die Schärfe im Zentrum und den spürbar starken Randabfall. Leicht fehlfokussiert, trotzdem gut sichtbar…
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Auf dem Luxemburger Weihnachtsmarkt
M10-R und 50mm Noctilux @ 1.2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

On 11/27/2022 at 10:33 PM, kretsche said:

Hier noch eins: die plastische Wirkung kommt durch die Schärfe im Zentrum und den spürbar starken Randabfall. Leicht fehlfokussiert, trotzdem gut sichtbar…
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Diese Aufnahmen sind viel wertvoller als die diversen Tests der Erbsenzähler, um das Wesen des Objektivs zu erleben und zu verstehen.Danke!

Gruss

Wolfgang

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Schau mir in die Linsen…

Treffer aufs linke Auge bei 1.2 (rechts), das rechte Auge (links) ist trotz augenscheinlicher Parallele schon aus dem Fokus. Habe nicht abblenden wollen - das ganze diente der Entscheidungsfindung; wie wirken die Bilder bei Offenblende und ist die Schärfe bei selbiger für den Bildzweck ausreichend? 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kretsche
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Mir gefällt es so, wie es ist. Wäre das Portrait direkt von vorne aufgenommen (was mir weniger gefiele), entfiele natürlich auch der beschriebene Schärfenunterschied. Eine räumliche Darstellung mit Schärfe und Unschärfen ist für mich sehr erfreulich.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Interessant finde ich, wie unterschiedlich die Fotos mit dem Objektiv ausfallen. Im englischsprachigen Forum hab‘ ich diverse Fotos gesehen, nach denen ich das Objektiv nur geschenkt genommen hätte. Im Gegensatz dazu gefallen mir viele der Fotos hier im Thread recht gut. Liegt glaube ich daran, dass das manchmal furchtbar „wirbelige“ Bokeh hier kaum bzw. nur sehr dezent zu sehen ist.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Knipsknecht:

Interessant finde ich, wie unterschiedlich die Fotos mit dem Objektiv ausfallen. Im englischsprachigen Forum hab‘ ich diverse Fotos gesehen, nach denen ich das Objektiv nur geschenkt genommen hätte. Im Gegensatz dazu gefallen mir viele der Fotos hier im Thread recht gut. Liegt glaube ich daran, dass das manchmal furchtbar „wirbelige“ Bokeh hier kaum bzw. nur sehr dezent zu sehen ist.

Und genau das ist mein Eindruck. Es geht nicht alles - aber das was geht, kann man hervorragend einsetzen. Ein Objektiv mit sichtbaren Schärfeabfall zum Rand, 1m Fokusgrenze, einer leichten Flareempfänglichkeit - derart zu mögen ist schon irgendwie komisch. Und dafür habe ich nicht den Bauern opfern müssen, sondern den König. Das APO 50. Mir haben wenige Bilder mit dem Noctilux bei Blende 1.2, 1.4 und 2.0 gereicht um festzustellen, es ist ein Noctilux, ein Summilux und ein Summicron - aber kein APO Summicron. Letztlich verleitet es mich zum zum Spielen und Ausschau halten… 
 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...