Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich habe zu meiner M3 ein Elmar 2.8 50 erworben. 

Nun habe ich festgestellt, dass bei Fokussierung auf unendlich die Bilder nicht deckungsgleich werden, was auf eine Fehljustage hindeutet.

Ich nehme an es liegt ausschliesslich am Objektiv und nicht an der Kamera. Andere Objektive fokussieren tatellos.

Ich verwende das Objektiv nur an der M3 und der M6 (nicht digital). Kann man die Justage selber machen (ohne dass das Objektiv zerlegt werden muss, oder muss da Leica oder eine Fachwerkstätte ran ?).

Danke, FG Toni.

Link to post
Share on other sites

Hallo Toni!

Ich fürchte, da hat jemand das Objektiv nicht richtig zusammengebaut. Kannst du messen bzw. mit einem anderen Objektiv vergleichen wie weit die Schnecke hinten rauskommt? Wie weit der Ring bei unendlich und nah rausragt?

Ist die Vorderlinse ordentlich drin? Genug mit dem Ring festgeschraubt? 

Ein Zerlegvideo findest du hier.

https://m.youtube.com/watch?v=C253xj96c68

 

Edited by Reini
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb leitna:

Hallo,

ich habe zu meiner M3 ein Elmar 2.8 50 erworben. 

Nun habe ich festgestellt, dass bei Fokussierung auf unendlich die Bilder nicht deckungsgleich werden, was auf eine Fehljustage hindeutet.

Ich nehme an es liegt ausschliesslich am Objektiv und nicht an der Kamera. Andere Objektive fokussieren tatellos.

Hab mir das soeben angesehen. Bei einem 50er Jahre M Elmar und einem M Summicron. Auf unendlich arretiert.

Beim Elmar ragt die Fokusschnecke ca.0,25mm über den Rand des Bajonetts hinaus. Gemessen beim Arretierungsknopf. Gegenüber ca.0,25 unter dem Rand des Bajonett.

Beim Summicron ist es genau umgekehrt.

Link to post
Share on other sites

Danke Reini, muss ich messen.

Ich hatte das Objektiv gemeinsam mit der M3 voriges Jahr (als ich die Kamera bekam) beim Service in einer - aus meiner Sicht - sehr guten Werkstätte. Ich habe das Elmar wenig verwendet und der Fehlfokus ist mir bis dato nicht aufgefallen.

Blöde Frage: kann es sein, dass durch das Anbringen des Rückdeckels die Fokusschnecke verschoben wurde ?

Zerlegen käme für mich ohnehin nicht in Frage, dafür kenne ich mich zu wenig aus.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb leitna:

Danke Reini, muss ich messen.

Ich hatte das Objektiv gemeinsam mit der M3 voriges Jahr (als ich die Kamera bekam) beim Service in einer - aus meiner Sicht - sehr guten Werkstätte. Ich habe das Elmar wenig verwendet und der Fehlfokus ist mir bis dato nicht aufgefallen.

Blöde Frage: kann es sein, dass durch das Anbringen des Rückdeckels die Fokusschnecke verschoben wurde ?

Nein, das kann nicht sein. Der Originaldeckel ist mehr als etwas doppelt so tief wie das Bajonett von der Auflage wegreicht. Die Schnecke ist ausserdem sehr kräftig.

Leg hinten einfach ein Lineal drauf. Schnecke und Rand vom Bajonett sollten bei unendlich gleich hoch sein. +-0,25mm.

Ein Test an einer digitalen wäre nicht schlecht. Ohne meiner M240 und den viewfinder könnte ich kein Objektiv auf Schärfe und Genauigkeit überprüfen. Hab gerade ein coll. Summicron zerlegt und gereinigt. So kann ich trotz (relativ arger Putzspuren) beweisen, dass es trotzdem sehr scharf abbildet. Ich visiere dafür immer eine 50m entfernte Antenne an. Zumindest von Blende 2 bis 8...räusper..😁 werden im EVF schöne rote Konturen angezeigt.

P.: Beim Ausschnitt des Bajonetts Schnecke zur Auflagefläge mess ich bei unendlich 6,3mm... Bei einem Schraubobjektiv 7,3mm ohne Adapter. Eh klar. Der Adapter misst ja 1mm.

Alle Angaben ohne Gewähr. :)

Edited by Reini
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Sorry, ich bin da einen Irrtum unterlegen 😞

Der Fokus passt, ich habe nur nicht ganz bis unendlich gedreht, und zwar aus dem Grund, weil kurz vor der Unendlichstellung ein gefühlter Drehwiderstand erkennbar war, der mir suggeriert hat, dass ich schon am Ende (also bei Unendlich) angekommen bin.

Nach Überwindung des Widerstandes kann man den Fokusring noch tatsächlich auf "unendlich" stellen und dann hat man auch Deckungsgleichheit der Bilder.

Also, alles ok - danke !

noch eine abschliessende Frage: ist der Widerstand bei allen Objektiven dieses Typs vorhanden ?

Fg Toni.

Edited by leitna
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 20 Minuten schrieb leitna:

noch eine abschliessende Frage: ist der Widerstand bei allen Objektiven dieses Typs vorhanden ?

Bei meinem nur, wenn ich den Fokussierknopf nicht drücke.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb B. Lichter:

Bei meinem nur, wenn ich den Fokussierknopf nicht drücke.

danke - ja bei mir ist es genauso, habe den Fokussierknopf als reine Fokussierhilfe betrachtet und die "Druckfunktion" nicht bemerkt 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb leitna:

Sorry, ich bin da einen Irrtum unterlegen 😞

Der Fokus passt, ich habe nur nicht ganz bis unendlich gedreht, und zwar aus dem Grund, weil kurz vor der Unendlichstellung ein gefühlter Drehwiderstand erkennbar war, der mir suggeriert hat, dass ich schon am Ende (also bei Unendlich) angekommen bin.

Nach Überwindung des Widerstandes kann man den Fokusring noch tatsächlich auf "unendlich" stellen und dann hat man auch Deckungsgleichheit der Bilder.

Also, alles ok - danke !

noch eine abschliessende Frage: ist der Widerstand bei allen Objektiven dieses Typs vorhanden ?

Fg Toni.

Einersets gibts kurz vorm Einrasten den Widerstand, ist normal. Es kann sein dass die Schnecke hinten (das Stück welches hinten rausragt) verschmutzt ist. Kannst du dir anschauen. Mit Zahnstocher, Wattestäbchen und etwas Waschbenzin reinigen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...