Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Forum,

was spricht für oder gegen das Panaonic 1:4/70-200 mm an der SL1 (lassen wir mal den Preis aussen vor)?

Hat jemand Erfahrung damit evtl. Vergleichsbilder zum Leica-Zoom 75-290 mm?

(Habe ähnliche Frage schon mal gestellt, bin aber aus irgendwelchen Gründen im Forum "Leica S" gelandet).

Danke im voraus

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hab die Linse an der SL2,

Für mich war auch das Argument das Gewicht, und ich mag solche "Ofenrohre" mit Innenfokussierung!

...der Stabi und der AF ist für mich sehr gut, muss aber sagen, dass ich keine bewegten Motive fotografiere....

Das Leica ist meines Wissens ein 90-280 mit Anfangsblende 2.8...es soll sehr gut sein, habs aber selber noch nicht probiert...6cm länger und fast doppeltes Gewicht zum Leica...

Wenn das Gewicht egal ist würde ich eher zum 2.8er Panaasonic greifen und den 1.4er Konverter von Panasonic dazunehmen, die Kombi soll sensationell gut sein...ich bin sogar am überlegen den Konverter zum f4 dazuzunehmen...

Edited by BloodyBruce
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb BloodyBruce:

 

Wenn das Gewicht egal ist würde ich eher zum 2.8er Panaasonic greifen und den 1.4er Konverter von Panasonic dazunehmen, die Kombi soll sensationell gut sein...ich bin sogar am überlegen den Konverter zum f4 dazuzunehmen...

ich verwende das 70-200/4 an meiner S1R und bin mehr als zufrieden! 

Danke für die Anregung mit dem 1,4fach Konverter.😀

Ich habe soeben ein Vitrinenstück beim Planetenmarkt für 299 € gekauft.👍

Das Leica hat am langen Ende max. Blende 4, das Lumix mit dem 1,4fach Konverter 5,6. Damit kann ich leben, wenn die Qualität stimmt. (das die Kombination die Qualität des Leica nicht erreichen wird ist für mich selbstredend.)

Schaun mer mal, ich werde berichten!

Edited by achim
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

so mein STC14 ist heute angekommen. Verarbeitung ist perfekt, in Verbindung mit dem 4/70-200 wackelt nichts und wirkt wie aus einem Guss. Nach den ersten Testbildern kann ich am kurzen und am langen Ende keine qualitative Verschlechterung feststellen. Der STC14 harmoniert auch optisch perfekt mit dem 70-200.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Kann mir jemand verraten, welches Zoom an dieser Leica SL sitzt? Das Foto stammt aus den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Das müsste ein Telyt 1:6,8 / 480mm sein. Zweilinser (Áchromat) Festbrennweite  Ende der 60er Jahre konstruiert, ab 1970 für M und R lieferbar-

.Im Zentrum sehr scharf, im Außenbereich wegen Ebenenfehler bzw Bildfeldwölbung unscharf.

Muss man mögen, sind gebraucht sehr preiswert

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb heinzkraft:

Telyt 6,8/400 mm mit Schulterstütze. Damals sehr teuer...- Gab es auch als 6,8/560 mm

Stimmt 400mm; habe ich vertippt mit 480

Edited by fsb
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...