Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Leica Freunde!

Ich bin Hobby Fotografin und würde gerne in ein Leica System investieren. Vor allem interessiert mich der Bereich "Urban Photography". Hättet ihr Vorschläge für mich? Ich hätte an ein eher einfaches Einsteiger-Modell gedacht, eines, das relativ handlich ist und sich gut mitnehmen lässt. 

Danke schon im Voraus 🙂

Link to post
Share on other sites

Ich gehe mal von Digital aus; eine Kamera mit der Du fix und verläßlich umgehen kannst... und ein gutes Vario- Objektiv für den von Dir gedachten Einsatz/Motiv- Bereich. Schnappschuss geeignet, also sicher mit Autofokus. Dann must Du nicht viel tragen und immerzu Objektive wechseln. Wenn es Leica sein muss....... 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb candid captures:

Hallo liebe Leica Freunde!

Ich bin Hobby Fotografin und würde gerne in ein Leica System investieren. Vor allem interessiert mich der Bereich "Urban Photography". Hättet ihr Vorschläge für mich? Ich hätte an ein eher einfaches Einsteiger-Modell gedacht, eines, das relativ handlich ist und sich gut mitnehmen lässt. 

Danke schon im Voraus 🙂

D-Lux 109 oder D-Lux 7, handlich, gut zum mitnehmen. Universell und flexibel mit lichtstarkem Leica Zoomobjektiv, für Innen wie Außenbereich bestens geeignet. Nach meinen Erfahrungen eine ideale All-in-One zum Einstieg und die Zeit danach. (meine D-Lux Ära begann vor mehr als 10 Jahren, seit fast 6 Jahren D-Lux 109) 

Link to post
Share on other sites

Ist immer wieder interessant wie weit die Vorschläge bei solchen Themen von der Vorstellung des TE abweichen. 

Die Frage analog oder digital ist schon mal gut.

Es geht um eine handliche Leica Einsteiger Systemkamera!

Ms scheiden schon mal aus...hmmm 🤫

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 8 Stunden schrieb Reini:

Ist immer wieder interessant wie weit die Vorschläge bei solchen Themen von der Vorstellung des TE abweichen. 

 

 

Der Fehler ist mir als Neuling hier auch unterlaufen. Katastrophe:blink:. Man lernt aber sehr schnell dadurch für die Zukunft.

Irgendwie kommt es dazu, dass fast jeder seinen Lieblingskram vorschlägt, egal was gefragt wird. Hat man selbst evtl. schon eine Idee, ist diese somit

von goldrichtig bis grundsätzlich falsch in den Vorschlägen vertreten.

Deshalb sehe ich als beste Lösung sich das zu kaufen, was man selbst für das geeignete Equipment hält.

Probieren geht über die hunderte von Vorschlägen ,die hier auf einen einprasseln und alles nur schwerer machen.

Edited by R-ler
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb AndreasG:

Das ist sicher die beste Methode, wohl auch die teuerste am Ende....

Nein, die teuerste ist, auf die Ratgeber zu hören, die ihr die Entscheidung ja eigentlich nicht abnehmen können.

Weil sie viel zu wenig über die Fragende wissen und leider meist nicht auf den Bedarf eingehen.

Das kann zum Verdruß oder auch Fehlkauf führen.

Wer sich für ein Kamerasystem interessiert, setzt sich damit auseinander und kann seine Möglichkeiten und seinen Bedarf besser mit der

Auswahl in Einklang bringen als jeder, der hier seine eigenen Lieblinge in Szene setzt.

Edited by R-ler
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das Drama ist eigentlich... dass im Extremfall jemand fragt: Ich möchte gute Fotos machen, welche Kamera soll ich kaufen? 
Der Fragesteller ist derjenige, der die große Hilfsbereitschaft    unbedingt Leica- Produkte der höchsten Preislage zu empfehlen, auslöst. 😀

Link to post
Share on other sites

Da die TE in einem anderen Thread nach Bildbearbeitungssoftware gefragt hat, unterstelle ich mal, dass sie nach Digitalcameras schaut, da würde ich mich der Antwort von @C Lei Lux in #5 anschließen. Dies ist mit Sicherheit eine gute Anfängerempfehlung, auch ein Weiterverkauf im Falle von Nichtgefallen oder Hochrüstung ist gut machbar. Am besten mal in einen Leica Laden gehen - sofern in der Nähe - und anschauen/ausprobieren. SD-Karte mitnehmen, Bilder machen, mitnehmen und zuhause am Bildschirm bewerten.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb R-ler:

Der Fehler ist mir als Neuling hier auch unterlaufen. Katastrophe:blink:. Man lernt aber sehr schnell dadurch für die Zukunft.

Irgendwie kommt es dazu, dass fast jeder seinen Lieblingskram vorschlägt, egal was gefragt wird. Hat man selbst evtl. schon eine Idee, ist diese somit

von goldrichtig bis grundsätzlich falsch in den Vorschlägen vertreten.

Deshalb sehe ich als beste Lösung sich das zu kaufen, was man selbst für das geeignete Equipment hält.

Probieren geht über die hunderte von Vorschlägen ,die hier auf einen einprasseln und alles nur schwerer machen.

nach über 10 Jahren !!! Erfahrung mit D-Lux-en empfahl ich die Kamera bisher, bei solchen Anfragen, immer als geeigneten Einstieg. Die beste Kamera ist je nach Motivbereich mal die eine mal die andere. Meine Ex-X-Vario*, BQ-mäßig definitv die bessere Kamera, empfahl ich aber grundsätzlich nicht als Einstiegskamera. (*XV wurde von Leica zu Kaltner's Zeiten kaltgestellt)

Link to post
Share on other sites

Genauso gut könnte ich die/meine brave Lumix Lx-100 empfehlen. 🙂
Mit dem Differenzbetrag den sie sich spart kann sie sich eine Schraubleica dazu kaufen.
Und dann kommt sie erst recht auf den Geschmack...für eine Systemkamera. 😅

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

Danke für all eure Vorschläge! Ich sehe schon, meine Frage hat regelrecht eine Diskussion ausgelöst 😉

Natürlich muss man am Ende selbst entscheiden, welches Modell für einen selbst und sein Vorhaben passt. Da ich mich aber noch nicht so gut auskenne, wollte ich ein paar Meinungen aus der Community hören.

Ich möchte mich auf jeden Fall mit den Modellen die ihr vorgeschlagen habt genauer auseinandersetzen. Ich glaube es wird eine aus der D-Lux Reihe werden, diese scheinen sich gut für Einsteiger zu eignen und entsprechen meinen Anforderungen recht gut :)

Auf jeden Fall nochmal Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb candid captures:

Hallo zusammen!

Danke für all eure Vorschläge! Ich sehe schon, meine Frage hat regelrecht eine Diskussion ausgelöst 😉

Natürlich muss man am Ende selbst entscheiden, welches Modell für einen selbst und sein Vorhaben passt. Da ich mich aber noch nicht so gut auskenne, wollte ich ein paar Meinungen aus der Community hören.

Ich möchte mich auf jeden Fall mit den Modellen die ihr vorgeschlagen habt genauer auseinandersetzen. Ich glaube es wird eine aus der D-Lux Reihe werden, diese scheinen sich gut für Einsteiger zu eignen und entsprechen meinen Anforderungen recht gut :)

Auf jeden Fall nochmal Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße

Es war halt von Anfang an verwirrend, weil du >Systemkamera< (=für Wechselobjektive) angesprochen hast.
Du wirst schon was finden. Mit einem Objektiv von 24-75mm kann man gut was anfangen.
Schau dir am besten die Kameras in einem Fachgeschäft an.
Leica D-Lux und Lumix LX 100 unterscheiden sich nur durch dem Preis, dem roten Leica Logo und einem wirklich gutem Handgriff bei der Lumix.
Ein Leica Objektiv haben beide.
 

Link to post
Share on other sites

Am 14.9.2020 um 11:35 schrieb candid captures:

Hallo zusammen!

Danke für all eure Vorschläge! Ich sehe schon, meine Frage hat regelrecht eine Diskussion ausgelöst 😉

Natürlich muss man am Ende selbst entscheiden, welches Modell für einen selbst und sein Vorhaben passt. Da ich mich aber noch nicht so gut auskenne, wollte ich ein paar Meinungen aus der Community hören.

Ich möchte mich auf jeden Fall mit den Modellen die ihr vorgeschlagen habt genauer auseinandersetzen. Ich glaube es wird eine aus der D-Lux Reihe werden, diese scheinen sich gut für Einsteiger zu eignen und entsprechen meinen Anforderungen recht gut :)

Auf jeden Fall nochmal Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße

Laß Dich einfach nicht drausbringen. Mit ner D-Lux kannst Du eigentlich nichts falsch machen.           

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Talker:

Das Raunen von rundum... wenn man sagt, dass man mit „Leica“ fotografiert. 
Zu Vernissagen jeder Art von Kunst trage ich immer meine Leica M ohne Tasche über der Schulter. 

was tut man nicht alles für die Reputation :) 

Mangels "M" häng ich mir die D-Lux um, natürlich auch zum fotografieren, sofern erlaubt. Wurde auch schon gefragt: was ist das für ein Leica Modell ? worauf ich antwortete - eine Summilux Vario - stimmt doch, oder? :) (mit D-Lux können die meisten eh nichts anfangen)          

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Talker:

Das Raunen von rundum... wenn man sagt, dass man mit „Leica“ fotografiert. 
Zu Vernissagen jeder Art von Kunst trage ich immer meine Leica M ohne Tasche über der Schulter. 

Falls dich jemand von wegen Fotografierverbot aufmerksam macht, kannst glaubhaft erklären: >Is eh kein Film drin<.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...