Jump to content

M 8 in München


lehner

Recommended Posts

Guest s.m.e.p.

Alle Münchner Forenten, die an den regelmässigen Forumstreffen teilnehmen, sind so schlau keine M8 zu kaufen. ;)

 

Auch mir haben die 5 Minuten, die ich von Leica zugestanden bekam um die M8 zu testen, gereicht um zu wissen, dass ich sie nicht brauche. :(

Link to post
Share on other sites

Alle Münchner Forenten, die an den regelmässigen Forumstreffen teilnehmen, sind so schlau, keine M8 zu kaufen. ;)

 

Auch mir haben die 5 Minuten, die ich von Leica zugestanden bekam, um die M8 zu testen, gereicht, um zu wissen, dass ich sie nicht brauche. :(

 

Im Gegensatz dazu wurde mir und einem weiteren Kunden (wir waren also nur zu zweit) bei meinem Fotohaendler an einem ganzen Nachmittag eine quasi vollstaendige Unterweisung durch einen Leica-Aussendienstler erteilt, inkl. Probeaufnahmen, Tri-Elmar-Test mit bereits entsprechender, noch nicht offiziell verfuegbarer, aber bereits angekuendigter Firmware-Version, DNG-Verarbeitung auf dem Mac, . . ., obwohl ich die Kamera bereits gekauft hatte.

 

So verschieden koennen die Menschen und vor allem die Haendler sein!

 

Gruss

hpm

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Alle Münchner Forenten, die an den regelmässigen Forumstreffen teilnehmen, sind so schlau keine M8 zu kaufen. ;)

 

Auch mir haben die 5 Minuten, die ich von Leica zugestanden bekam um die M8 zu testen, gereicht um zu wissen, dass ich sie nicht brauche. :(

 

 

Die 10 Minuten, die ich von Leica zugestanden bekam, eine M8 zu Testen, reichten mir um zu wissen dass ich haben möchte.

Link to post
Share on other sites

Alle Münchner Forenten, die an den regelmässigen Forumstreffen teilnehmen, sind so schlau keine M8 zu kaufen. ;)

...das ist nicht wahr !!

Ich hab' eine und ich hab' schon deutlich dümmere Entscheidungen getroffen als der Kauf der M8. ;)

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Alle Münchner Forenten, die an den regelmässigen Forumstreffen teilnehmen, sind so schlau keine M8 zu kaufen. ;)

 

 

 

Auch mir haben die 5 Minuten, die ich von Leica zugestanden bekam um die M8 zu testen, gereicht um zu wissen, dass ich sie nicht brauche. :(

 

Also ein paar Eindrücke mehr hätte man Dir schon gönnen sollen, die kamera ist es allemal wert, ihr mehr Beachtung zu schenken.

Ich hatte im April Gelegenheit, die Kamera,die mir ganze zwei Tage von einem Verwandten überlassen worden war, zu testen.

In dieser Zeit bemühte ich mich ernsthaft, Gründe für einen Kauf zu finden, was mir trotz respektabler Ergebnisse nicht gelang, da die Summe aller Fakten eines Produkt mit überwiegend zugekaufter Technik , inklusive einem ungerechtfertigt hohen Preis gegen dieses , zugegebnermaßen für ein Erstlingswerk gut gelungene Stück sprechen. Die Sinnhaftigkeit der angekündigten Preiserhöhung lässt zudem den von mir wiederholt so genannten Chipholder M8 in preisliche Bereiche der angekündigten D3 Nikon, beziehungsweise der Canon Mark III rücken, die bei allem Verständnis der nur mittelbaren Vergleichbarkeit, die M8 weiter ins Abseits rücken lassen

 

Dennoch beobachte ich die weitere Entwicklung bei Leica sehr genau, da ich von dem originären Grundkonzept überzeugt bin.Was mir aber bisher geboten wird, ist einfach zu wenig Gegenwert für eine Menge Doppelmark.

 

Zudem frage ich mich, wie Leica ein digitales R Projekt, gemessen an den Vorgaben der japanischen Mitbewerber finanziell schultern will. Klar dürfte jedem sein: ohne AF Optiken einem technisch zumindest der Konkurrenz angenähertes Gehäuse und der entsprechenden Hard-Software kann man schon im Vorfeld vom Megaflop ausgehen.Wie schwierig dies ist , konnte man an dem gescheiterten Minolta Projekt sehen. Ich wünsche deshalb der Firma Leica eine glückliche Hand in schwerem Fahrwasser

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...