Guest smep_reloaded Posted November 24, 2006 Share #1 Posted November 24, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, hier bin ich wieder! Ich war heute bei der Hausmesse bei Foto Sauter und hatte die Gelegenheit die M8 das erste Mal in die Hand zu nehmen. Wer mich kennt der weiss, dass ich lange auf diesen Moment gewartet habe... Die M8 liegt toll in der Hand. Es ist absolut das M-Feeling das wir lieben. Auslösegeräusch etwas anders als gewohnt, aber kein Problem. Auf der Kamera war Firmware 1.10 Das Banding-Problem war (soweit ich das am Display beurteilen konnte) durch die neue Firmware behoben. Ich hatte die Lampen an der Decke voll im Bild. Die offizielle Lösung des Magenta-Problems wird ein zwingend vorgeschriebenes Leica-IR-Sperrfilter vor dem Objektiv sein. Was mir noch aufgefallen ist: Die Sucherrahmen sind sehr knapp bemessen, ich hatte immer VIEL mehr auf dem Bild als im Rahmen. Das Fotografieren mit der M8 hat mir gleich so viel Freude bereitet wie mit meinen analogen Ms. Die Lösung mit den Filtern gefällt mir überhaupt nicht, vor allem weil ich weiss wie gross die Gefahr von Streulicht mit aufgeschraubten Filtern ist. Im Messsucher sieht man die Reflexe nicht und ich will bei einer M nicht dauernd auf´s Display schauen. Ein im Sucher definiertes Belichtungsmessfeld und eine Lichtwaage fehlen mir sehr. Deshalb heisst es bei mir vorerst: abwarten. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Hi Guest smep_reloaded, Take a look here M8 Erstkontakt. I'm sure you'll find what you were looking for!
christoph_d Posted November 24, 2006 Share #2 Posted November 24, 2006 Hallo Stefan, Willkommen im Forum. Gruß, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted November 24, 2006 Share #3 Posted November 24, 2006 Was war das für ein Gefühl, als du dich von der M8 wieder trennen musstest? Lässt sich das überhaupt in Worte fassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted November 24, 2006 Share #4 Posted November 24, 2006 Was war das für ein Gefühl, als du dich von der M8 wieder trennen musstest? Lässt sich das überhaupt in Worte fassen? In etwa so wie wenn ich am Flughafen von Havanna in die Maschine nach Deutschland einsteigen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
lightpainter Posted November 24, 2006 Share #5 Posted November 24, 2006 Hallo Stefan, solche Freds liebe ich: sachlich, informativ und persönlich. Ich kann deine Entscheidung zu warten gut nachvollziehen, bin ich doch auch nicht gleich auf den M8-Zug aufgesprungen, da ich Kinderkrankheiten befürchtete. Das mit dem IR-Filter finde ich ebenfalls nicht akzeptabel, zumindest hätte Leica darüber vor der Auslieferung in Eigeninitiative hinweisen müssen, bevor die ersten Anwender in Foren über die Probleme berichten. Gruß, Heiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted November 24, 2006 Share #6 Posted November 24, 2006 Oh!! ich glaub ich mach das jetzt so wie Odysseus und lass mich hier festbinden, sonst gehe ich morgen auch noch auf die Hausmesse Sauter! Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted November 24, 2006 Share #7 Posted November 24, 2006 Advertisement (gone after registration) hallo stefan, kurze und knackige einschätzung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 24, 2006 Share #8 Posted November 24, 2006 Hi, Stefan - weder in der Einschätzung beim Erstkontakt, noch in der von dir gezogenen Konklusio unterscheiden wir uns wesentlich ... Welcome back, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jowi Posted November 24, 2006 Share #9 Posted November 24, 2006 das heißt wohl warten auf die M 8 MK.II??? Na ja, billiger wird die nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 24, 2006 Share #10 Posted November 24, 2006 Kurz und knapp: Stefan, schön dass Du wieder dabei bist. Und - hätte ich gestern auf einer abendlichen Veranstaltung mit jeder Menge Leute aus Kultur und Politik statt der Mark II von C eine - voll funktionsfähige - digitale Messsucher-Leica dabeigehabt, hätt' ich heute keine Schmerzen im Ärmel... Vier Stunden das Ding in der Hand ist schon was für echte Kerle. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 24, 2006 Share #11 Posted November 24, 2006 das heißt wohl warten auf die M 8 MK.II??? Na ja, billiger wird die nicht... Ist ja nicht unbedingt notwendig, BESSER soll sie werden !! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 24, 2006 Share #12 Posted November 24, 2006 Habe auch nicht eine der ersten M8s bestellt, denn auch ich habe Anfangsprobleme befürchtet. Allerdings hätte ich nicht im Traum daran gedacht, daß sowas wie mit dem IR Problem passiert. Dies zeigt leider daß Leica hier zu blauäugig war und zu sehr an der "dünnen" Filterlösung vor dem Filter gehangen ist. Oder sie haben das Problem überhaupt nicht gemerkt. Wenn das aber der Fall ist, dann ist das noch viel schlimmer. Wie auch immer, für mich ist die jetzige Filterlösung so unakzeptabel, daß ich mein Geld sparen werde und wahrscheinlich nicht in eine M8 investieren werde. Ich bin auch zuversichtlich, daß irgendwann wenn die heute von Leica bestellten Sensoren verbaut sind, dann ein geänderter Sensor kommen wird, der die notwendigen IR Filtereigenschaften bereits voll integriert hat. Wie lange das dauern wird - vielleicht 1-2 Jahre? Schade jedenfalls, da ich in den letzten beiden Jahren in Erwartung der M8 meine M Optikpalette kräftig aufgestockt habe und dort sehr viel Geld gelassen habe - jetzt kann und will ich das so eigentlich nicht nutzen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
zetablues Posted November 24, 2006 Share #13 Posted November 24, 2006 Schade jedenfalls, da ich in den letzten beiden Jahren in Erwartung der M8 meine M Optikpalette kräftig aufgestockt habe und dort sehr viel Geld gelassen habe - jetzt kann und will ich das so eigentlich nicht nutzen. Peter vielleicht wäre die - inzwischen stark im preis gesunkene - epson r-d1 doch eine gute "zwischenlösung" (später dann als backup-kamera)? gruß lutz edit: m-optiken jahrelang ungenutzt 'rumliegen zu lassen, damit nicht zu fotografieren, wäre doch frevelhaft, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
nhofmann Posted November 25, 2006 Share #14 Posted November 25, 2006 So mache ich es Lutz, seit einem halben Jahr nutze ich die r-d1 mit meinen Leica Objektiven und bin sehr zufrieden. Ich werde mir mit Sicherheit die M8 kaufen aber erst wenn die Filter vom Tisch sind. Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
zetablues Posted November 25, 2006 Share #15 Posted November 25, 2006 So mache ich es Lutz, seit einem halben Jahr nutze ich die r-d1 mit meinen Leica Objektiven und bin sehr zufrieden. Ich werde mir mit Sicherheit die M8 kaufen aber erst wenn die Filter vom Tisch sind.Gruß Norbert coole cam, nicht wahr? bei mir klemmt standardmäßig ein 2/35 zm davor. gruß lutz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/9970-m8-erstkontakt/?do=findComment&comment=103183'>More sharing options...
olaff Posted November 25, 2006 Share #16 Posted November 25, 2006 Habe auch nicht eine der ersten M8s bestellt, denn auch ich habe Anfangsprobleme befürchtet. Allerdings hätte ich nicht im Traum daran gedacht, daß sowas wie mit dem IR Problem passiert. Dies zeigt leider daß Leica hier zu blauäugig war und zu sehr an der "dünnen" Filterlösung vor dem Filter gehangen ist. Oder sie haben das Problem überhaupt nicht gemerkt. Wenn das aber der Fall ist, dann ist das noch viel schlimmer. Wie auch immer, für mich ist die jetzige Filterlösung so unakzeptabel, daß ich mein Geld sparen werde und wahrscheinlich nicht in eine M8 investieren werde. Ich bin auch zuversichtlich, daß irgendwann wenn die heute von Leica bestellten Sensoren verbaut sind, dann ein geänderter Sensor kommen wird, der die notwendigen IR Filtereigenschaften bereits voll integriert hat. Wie lange das dauern wird - vielleicht 1-2 Jahre? Schade jedenfalls, da ich in den letzten beiden Jahren in Erwartung der M8 meine M Optikpalette kräftig aufgestockt habe und dort sehr viel Geld gelassen habe - jetzt kann und will ich das so eigentlich nicht nutzen. Peter peter schicke mir doch mal deine objektivpalette mit preisvorstellung als pn, vielen dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted November 25, 2006 Share #17 Posted November 25, 2006 Schade jedenfalls, da ich in den letzten beiden Jahren in Erwartung der M8 meine M Optikpalette kräftig aufgestockt habe und dort sehr viel Geld gelassen habe - jetzt kann und will ich das so eigentlich nicht nutzen. Hallo Peter, dann kauf dir doch eine M6 ... und du wirst an deinen Objektiven noch viel Freude haben. Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2006 Share #18 Posted November 25, 2006 Zitat von ptomsu: «Allerdings hätte ich nicht im Traum daran gedacht, daß sowas wie mit dem IR Problem passiert.» Erstaunlich, verehrter Herr PhD, daß Sie so viel technisches Verständnis haben, ein solches Problem sogar im Traum vorwegzunehmen, um darüber hinwegträumen zu können. Zitat von ptomsu: «die jetzige Filterlösung so unakzeptabel...» Doch akzeptabler als Ihr Deutsch, das in diesem Zusammenhang inakzeptabel klingt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted November 25, 2006 Share #19 Posted November 25, 2006 Doch akzeptabler als Ihr Deutsch, das in diesem Zusammenhang inakzeptabel klingt. Aus den Handbuch der Forumskampftaktik: Wenn dir ein Beitrag nicht passt, du aber inhaltlich nichts dazu zu sagen weisst, dann zieh' über das Deutsch her. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2006 Share #20 Posted November 25, 2006 Wenn wir schon wieder auf der Metaebende angekommen sind, dann darf wohl doch gesagt werden, daß jemand, der sich über technische Probleme anderer ergeht, es aus Höflichkeit auf sprachlichem Gebiet an nichts fehlen lassen sollte. Und daß jemand vom Umgang mit Problemen, von denen er hier liest, sich nicht hätte träumen lassen, darf man schon lustig finden. Zur Harmlosigkeit der Sache mit dem Filter ist ja derart wenig zu sagen, daß die Wiederholung der Hinweise, die man auch von mir lesen konnte, wirklich nicht rentiert. Wenn ich ein «Handbuch der Kunst des schlechten Lesens» publizieren wollte, würde ich für Beispiele mit Sicherheit hier sehr fündig. Das etwa wäre zu sagen, wenn ich das Forum als Kampfstätte mißbrauchen wollte. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.